Mit jugendlichem Schwung und überschäumender Kreativität haben die Musiker des Ensemble Diderot diese Musik wiederentdeckt, die vor einem Monat als CD auf dem Markt erschienen ist. Im Konzert werden die Triosonaten von Mondonville durch französische Kammermusik von Blave, Boismoriter und Leclair ergänzt.
… Ungeheure Stahlkraft …(Concerti Magazin)
Ensemble Diderot
Johannes Pramsohler & Roldán Bernabé, Violine
Kristen Huebner, Flöte
Gulrim Choi, Cello
Philippe Grisvard, Cembalo
Das Ensemble Diderot ist eine der derzeit spannendsten Kammermusikformationen in Europa. Kernrepertoire ist die Triosonate in kleinster Besetzung, die Projekte gehen jedoch von Monteverdi bis Hasse in Orchesterstärke.
Johannes Pramsohler, in Südtirol geboren und mittlerweile in Paris zu Hause, hat sich als Barockinterpret auf Konzerttourneen in ganz Europa einen Namen gemacht, sowohl als gefragter Solist und Konzertmeister als auch mit dem von ihm gegründeten Ensemble Diderot und den International Baroque Players. 2013 gründete er sein eigenes Label Audax.
Samstag, 03.12. um 18 Uhr im Gohliser Schlösschen
„Le Parnasse français“ – Virtuose Kammermusik aus Frankreich
Johannes Pramsohler und Ensemble Diderot
Eintritt: 15,50 Euro / 13 Euro // Tickethotline: 0341 / 33 73 66 36
In eigener Sache: Für freien Journalismus aus und in Leipzig suchen wir Freikäufer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/11/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108