Unter anderem geht es um die Entwicklung der Brachflächen zu beiden Seiten des Hauptbahnhofes, um den Wilhelm-Leuschner-Platz und den ehemaligen Matthäikirchhof. Zentrale Fragen sind dabei die künftige räumliche Abgrenzung des Zentrums, die Bedeutung der Innenstadtrandlagen sowie die anzustrebenden Nutzungen und Nutzungsmischungen. Das Forum bildet den Abschluss des Bausteines „Stärkung der Innenstadt“ im Rahmen des Projektes „koopstadt – Stadtentwicklung Bremen, Leipzig, Nünberg“.
In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2017/03/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108