Am Tag der Begegnung wird gemeinsam über den Tellerrand geschaut: Was wird in anderen Kulturen gespielt, getanzt, gesungen, gegessen? Und auch deutsche Bräuche und Gepflogenheiten werden vorgestellt.
Dafür werden Grünauer Einrichtungen gemeinsam verschiedene Mitmachstationen im „Müzel“ aufbauen. An diesen Station stellen freiwillige HelferInnen und MitarbeiterInnen des Familienzentrums Spiele, Lieder und Tänze aus ihrer ehemaligen oder aktuellen Heimat vor. Auf diese Weise können ein Austausch und Kennenlernen entstehen, auch wenn nicht die gleiche Sprache gesprochen wird. In der Küche des Familienzentrums werden derweil kleine landestypische Speisen und Fingerfood zubereitet. Begleitet wird das Ganze von einer thematisch passenden Fotoausstellung.
In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2017/03/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108