Die „Victory Cross Country Tour“ wurden mit ihrer Spezialausstattung im Rahmen eines sächsisch-tschechischen Projektes eigens entwickelt und zu 85 Prozent von der EU gefördert. Ziel der Kooperation ist es, die Sicherheit im Grenzgebiet weiter zu erhöhen. Zum Einsatz kommen die neuen Maschinen im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz.
Innenminister Markus Ulbig betonte während der Indienststellung: „Die grenzübschreitenden Projekte sorgen für eine immer enger werdende Zusammenarbeit. Schließlich können die Landesgrenzen allein die Straftäter nicht stoppen. Mit den funktionellen Motorrädern bekommen die Chemnitzer Polizisten ein Büro auf zwei Rädern. Das macht sie gerade im Grenzbereich des Erzgebirges besonders mobil und effektiv.“
Hintergrund EU-Förderprogramme (INTERREG VA):
Sachsen kooperiert im laufenden EU-Förderprogramm (2014 – 2020) sowohl mit der Tschechischen Republik als auch mit Polen. Das Gesamtinvestitionsvolumen im Bereich der Polizeien beträgt knapp 8,6 Millionen Euro. Bereits in der zurückliegenden Förderperiode (2007 – 2013) hat die Polizei des Freistaates länderübergreifende Präventionsprojekte im Umfang von rund 7,9 Millionen Euro umgesetzt, darunter verschiedene Maßnahmen zur Drogenprävention und zur Verkehrssicherheit.
Cool. Dann muss er ja nur noch Personal einstellen, damit die Dinger auch gefahren werden können.^^