Polizei

Blick auf die Anklagebank.
·Leben·Fälle & Unfälle

Die Tour ging bis nach Leipzig: Prozess gegen mutmaßliches Schleuser-Paar am Landgericht

Sie fliehen vor Klimawandel-Folgen, Bürgerkriegen, Verfolgung und Perspektivlosigkeit, hoffen auf ein besseres Leben in Europa. Tausende Menschen sind in diesem Jahr bereits über Belarus und Polen in die Bundesrepublik eingereist, oft unter lebensgefährlichen Bedingungen. Doch auf einer der Touren lief nicht alles wie geplant. Seit Mittwoch müssen sich zwei mutmaßliche Schleuser aus der Ukraine vor […]

·Leben·Fälle & Unfälle

Was gerade geschieht: Wohnungsbrand in Leipzig-Möckern, Feuerwehr im Einsatz + Video

In der Kernstraße in Leipzig-Möckern läuft aktuell ein größerer Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften. Ersten Informationen zufolge brach in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer aus. Derzeitige Kenntnisse deuten darauf hin, dass es auch Verletzte geben könnte. Um 13:54 Uhr wurde der Brand per Notruf an die Behörden gemeldet, es soll mehrere Verletzte geben. Bilder von […]

Polizeihubschrauber von unten.
·Politik·Sachsen

Polizei spielt Big Brother: Immer mehr Hubschrauber- und Drohneneinsätze über Leipzig

Wenn Polizeipräsidenten ein Spielzeug zur Verfügung haben, mit dem sie so richtig Show veranstalten können, dann setzen sie es augenscheinlich auch mit Begeisterung ein. Zumindest in Leipzig, wo in den vergangenen Jahren die Hubschraubereinsätze bei Versammlungen und Fußballspielen immer öfter eingesetzt wurden. Ohne sichtbares Ergebnis. Als wären sie eigentlich nur in der Luft, um Lärm […]

Der Nikolaikirchhof mit Menschen.
·Der Tag

Montag, der 11. September 2023: Leichenfund, Pulver in der Post und Tag der Wohnungslosen

In Leipzig-Schönefeld fand man, wie heute bekannt wurde, eine leblose Person, auf dem Nikolaikirchhof in der Innenstadt stellten Vereine und Initiativen ihre Arbeit zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit vor und in einer Behörde in Möckern ging ein Brief mit undefinierbarem Inhalt ein. Außerdem: Sturmtief „Daniel“ hat am gestrigen Sonntag Libyen erreicht und innerhalb kurzer Zeit für […]

Polizisten haben Menschen eingekesselt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Drei Monate nach dem 3. Juni: Polizei hat 383 Telefone einkassiert und bis Mitte August nicht zurückgegeben

Wenn die Polizei schweigt und auch drei Monate nach ihrem harten Vorgehen gegen die Demonstrierenden am 3. Juni auf dem Alexis-Schumann-Platz alle Eingekesselten verdächtigt, dann muss nachgefragt werden. Was die Landtagsabgeordnete der Linken, Juliane Nagel, auch unentwegt tut. Denn was die Polizei da treibt, sieht eher wie der Versuch aus, möglichst viele Daten von möglichst […]

·Leben·Fälle & Unfälle

Was gerade geschieht: Polizeieinsatz nach möglichem Tötungsdelikt an der Richard-Lehmann-Straße + Update: 59-Jähriger in Haft

Traurige Neuigkeiten aus dem Süden Leipzigs: Hier kam es am Nachmittag offenbar zu einem vollendeten Tötungsdelikt an einem Mann. Auch am Abend waren Kräfte von Polizei und Spurensicherung noch immer vor Ort. Bisher sind nur wenige Informationen bekannt. Wie die Polizeidirektion (PD) Leipzig mitteilt, wurden die Einsatzkräfte am Nachmittag gegen 15:45 Uhr alarmiert und zur […]

Ruinen am Lindenauer Hafen.
·Leben·Fälle & Unfälle

Gewaltverbrechen im Lindenauer Hafen: 19-Jähriger wegen Mordverdachts in Haft genommen

Mehrere Wochen nach dem Fund eines Verstorbenen in einem alten Speichergebäude des Lindenauer Hafens haben die Behörden einen jungen Mann im Visier, der das Opfer getötet haben soll. Ein Ermittlungsrichter erließ jetzt Haftbefehl unter anderen wegen Mordverdachts, die Ermittlungen dauern weiter an. Nach aufwendiger Untersuchung vermelden die Behörden einen Ermittlungserfolg: Wie Polizeidirektion und Staatsanwaltschaft Leipzig […]

·Der Tag

Mittwoch, der 6. September 2023: Rechte Stimmungsmache gegen Geflüchtete, Erfolg für Bahar Aslan und Good Feuerwehrmann, Bad Cop + Video

Wieder mal haben Rechtsradikale zum Protest gegen eine neue Asylunterkunft in Leipzig aufgerufen. Diesmal warben sie dafür, die Sitzung eines Stadtbezirksbeirates zu besuchen. Derweil darf sich die Dozentin Bahar Aslan über einen gerichtlichen Erfolg freuen, nachdem sie Teile der Polizei als „braunen Dreck“ bezeichnet hatte. Außerdem: Die „Letzte Generation“ sieht sich weiterhin Übergriffen durch Staat […]

Kundgebung „Kultur muss leben“ auf der Wolfgang-Heinze Straße. Foto: Ferdinand Uhl
·Der Tag

Das Wochenende, 2./3. September 2023: Kundgebung in Connewitz, Buttersäure an AfD-Stand und Start der Polizeiausbildung + Video

Aue-Bad Schlema feierte den „Tag der Sachsen“. Etwa 150.000 Menschen waren am Wochenende beim größten Volks- und Heimatfest des Freistaates dabei. Am Rande der Veranstaltung gab es auch einen Buttersäure-Anschlag auf einen AfD-Stand. In Leipzig-Connewitz hingegen gingen die Menschen auf die Straße, um ein Überleben der freien Kultur anzumahnen. Außerdem starteten 354 junge Menschen eine […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
·Der Tag

Montag, der 28. August 2023: Kindergrundsicherung, versuchte Tötung am Clara-Park und Höchststrafe für 15-jährigen wegen Mordes

Die Ampelkoalition legte heute die Einigung beim Thema Kindergrundsicherung vor und sprach von einem „Neustart der Familienförderung“. Ab 2025 sollen 2,4 Milliarden Euro mehr für Kinder und Jugendliche in Deutschland bzw. deren Familien zur Verfügung stehen. Außerdem: Die Polizei sucht nach Hinweisen nach einem versuchten Tötungsdelikt nahe des Clara-Zetkin-Parks und ab morgen gibt es die […]

·Politik·Brennpunkt

Neonazi soll Macheten-Angriff im Chemnitzer Stadtpark nur vorgetäuscht haben

Mitte August meldete die „Bild“, dass einem Neonazi im Chemnitzer Stadtpark drei Finger mit einer Machete „abgehackt“ worden seien. Verantwortlich waren angeblich mehrere Vermummte. Die rechtsradikalen „Freien Sachsen“ griffen den Fall auf und sprachen von „Macheten-Antifas“. Doch zwei Wochen später ist sich das LKA sicher: Das stimmt so nicht. Stattdessen ermitteln die Beamt*innen jetzt wegen […]

Demo für Therapieplätze.
·Der Tag

Das Wochenende, 26./27. August 2023: Notunterkunft für Geflüchtete, Tag der offenen Polizeitür und Demo für Therapieplätze + Videos

In Leipzig war am Samstag Tag der offenen Tür: zum einen in der Semmelweisstraße, wo demnächst eine Notunterkunft für Geflüchtete in Betrieb gehen soll, zum anderen auf dem Gelände der sächsischen Bereitschaftspolizei. Außerdem: Mehrere hundert Menschen haben für bessere Bedingungen in der Psychotherapie demonstriert. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 26./27. August 2023, […]

Behelmte Polizeibeamte im Stadion.
·Der Tag

Montag, der 14. August 2023: Immer mehr Sitz-Zeit für Deutsche und sträfliche Bilanz nach Lok-Spiel

Ein Report der Deutschen Sporthochschule Köln und der Deutschen Krankenversicherung (DKV) gibt Aufschluss über die Gesundheit und Fitness der Deutschen. Darin wird klar festgestellt: Die Bundesbürger*innen verbringen immer mehr Zeit im Sitzen. Außerdem: Nach dem Spiel von Lok Leipzig gegen Eintracht Frankfurt am gestrigen Sonntag liest sich die Bilanz der Polizei alles andere als sportlich. […]

Angeklagter in Handschellen.
·Leben·Fälle & Unfälle

Verfolgungsjagd und Schüsse im Leipziger Süden: Angeklagter erhebt vor Gericht schwere Vorwürfe gegen die Polizei

Nach mehreren Schüssen durch Polizeibeamte wurde er gestoppt und verletzt, nun sitzt er auf der Anklagebank: Sieben Monate nach einer wilden Verfolgungsjagd im Süden von Leipzig muss sich ein 38-jähriger Mann seit Montag vor dem Amtsgericht verantworten. Zum Prozessauftakt erhoben er und sein Anwalt massive Vorwürfe gegen die beteiligten Polizeikräfte. Wildwestartige Szenen spielten sich am […]

Neben diesem Rauchtopf detonierten Böller und wurden Leuchtraketen abgefeuert. Foto: Jan Kaefer
·Sport·Fußball

Pyro-Attacke zerstört Fußballfest, Lok-Trainer Civa stinksauer: „Einfach traurig und eine Frechheit!“

Almedin Civa war stinksauer. Aber nicht, weil seine Mannschaft gerade mit 0:7 gegen Eintracht Frankfurt aus dem DFB-Pokal ausgeschieden war. Viel stärker hat den Lok-Trainer emotional aufgewühlt, dass wieder einige Leute ins Stadion gelangt waren, die den Fußball zur Nebensache werden ließen. Schwarzer Qualm auf dem Dammsitz, Böller mitten zwischen Rollstuhlfahrern, Leuchtspurgeschosse in Richtung Gästeblock. […]

Ruinen am Lindenauer Hafen.
·Der Tag

Dienstag, der 8. August 2023: Zeugenaufruf nach Gewaltverbrechen, Chiphersteller beschließt Standort in Dresden und Angriffswelle in der Ostukraine

Rund zwei Wochen nach einem Leichenfund am Lindenauer Hafen gehen die Ermittler von einem Verbrechen aus und hoffen auf Zeugenhinweise. Der taiwanesische Chiphersteller TSMC plant eine Fabrik in Dresden. Und: Russlands Angriffswelle auf ostukrainische Städte reißt nicht ab. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 8. August 2023, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]

Polizisten im Einsatz.
·Der Tag

Donnerstag, der 27. Juli 2023: Polizeikontrollen in Leipzig, sächsischer Ex-Kultusminister verstorben und Putin verspricht Getreidelieferungen

In Leipzig fanden rund um den Hauptbahnhof Kontrollen statt, die laut Polizei zur Bekämpfung der Drogen- und Eigentumskriminalität dienen sollten. Getrauert wird um den Dresdner Schulleiter und sächsischen Kurzzeit-Kultusminister Frank Haubitz. Und: Bei einem Russland-Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg hat Russlands Präsident Putin mehreren Staaten Afrikas Getreidelieferungen zugesagt. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem […]

Friedrich Merz (Archivfoto).
·Der Tag

Montag, der 24. Juli 2023: Doppelhaushalt mit Bedingungen, Merz in der Kritik und Ermittlungen nach rassistischem Überfall

Linken-Vorsitzender Martin Schirdewan und Gregor Gysi stellten heute einen „Plan für ein gerechtes Deutschland“ vor, die Sächsische Landesdirektion genehmigte den Leipziger Doppelhaushalt für 2023 und 2024 und die Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz über eine Zusammenarbeit mit der AfD sorgen auch einen Tag danach für Aufregung. Außerdem ermittelt die Polizei nach einem Überfall auf zwei […]

·Politik·Region

Autos als Waffe: Kleintransporter fährt in Halle einen Aktivisten der „Letzten Generation“ an

Während einer Demonstration der „Letzten Generation“ in Halle ist der Fahrer eines Kleintransporters auf einen Klimaaktivisten zugefahren und hat diesen deutlich getroffen. Die angegriffene Person wurde dabei – glücklicherweise – offenbar kaum verletzt. Zu dem Vorfall kam es am Dienstagnachmittag etwa zwischen 16 und 17 Uhr auf der Paracelsusstraße in Halle. Aktivist*innen der „Letzten Generation“ […]

1. Juni 2023: MdL Juliane Nagel auf Demonstration festgenommen
·Politik·Brennpunkt

Trotz harter Kritik: Ermittlungsverfahren gegen Juliane Nagel eingeleitet

Der Leipziger Oberstaatsanwalt Ricardo Schulz hat Ermittlungen gegen die Linken-Abgeordnete Juliane Nagel eingeleitet. Darüber informierte die Staatsanwaltschaft am letzten Donnerstag den Sächsischen Landtag. Vorwurf ist der tätliche Angriff auf Polizeibeamte im Rahmen einer Versammlung am 1. Juni. „Die Vorwürfe entbehren jeder Grundlage. Ich habe mich den Beamten, die die Identitätsfeststellungsmaßnahme von zwei Personen durchführten, als […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
·Der Tag

Montag, der 10. Juli 2023: Ermittlungen nach Tod von 20-Jährigem und Bedingungen von Erdogan

Die Leipziger Polizei und die Staatsanwaltschaft ermitteln, nachdem am vergangenen Wochenende ein 20-jähriger junger Mann verstarb. Wie und von wem er tödlich verletzt wurde, ist bisher unklar. Drei junge Männer stehen unter Tatverdacht. Außerdem: Mit einer kleinen Verspätung haben heute die großangelegten Bauarbeiten in der Dieskaustraße begonnen und der türkische Präsident Erdogan stellt kurz vor […]

Dutzende Demonstrierende stehen einer Polizeikette gegenüber, die die Gruppe umschließt. die Demonstrierenden sind untereinander eingehakt, ihre Gesichter wurden unkenntlich gemacht.
·Leben·Gesellschaft

Etwas ganz Persönliches zum 3. Juni: Ich will das nicht!

1) – 3. Juni, 15.30 Uhr: Marcel, Christian, Dennis, Patrick, Nico und Tobi sitzen in ihrem Sixpack und rasen im Konvoi mit Blaulicht Richtung Alexis-Schumann-Platz. Marcel ist voll genervt, er wollte dieses Wochenende eigentlich mit seiner Freundin zu einem Helene-Fischer-Konzert nach München, weil die sich das gewünscht hat. Er selber steht ja ehrlich gesagt mehr […]

Polizeieinsatz am Reclam-Gymnasium. Foto: Gregor Wünsch
·Leben·Fälle & Unfälle

Reclam-Gymnasium nach Notruf evakuiert: „Mögliche Gefahrensituation“ + Video + Update

Riesen-Schreck am vorletzten Schultag im Reclam-Gymnasium. Wie die Polizeidirektion Leipzig auf Anfrage der Leipziger Zeitung (LZ) mitteilte, ging um 10:30 Uhr über eine App ein Notruf ein, der auf eine mögliche Gefahrensituation an der Schule in der Tarostraße schließen ließ. Die Polizei rückte in großer Zahl aus, unterstützt von „LebEL“-Spezialkräften, die in möglichen Fällen lebensbedrohlicher […]

Polizeipräsident René Demmler beantwortet Fragen aus dem Jugendhilfeausschuss. Foto: Yaro Allisat
·Politik·Brennpunkt

Kommentar: Polizei vs. Kindeswohl, Demmler versucht weitere Rechtfertigung zum 3. Juni

Polizeipräsident René Demmler wirkt genervt. Er will sich nicht mehr rechtfertigen, so scheint es. Er will nicht mehr die immergleiche Kritik für den Polizeieinsatz am 3. Juni und für die Kessel-Nacht zu hören bekommen. Im Jugendhilfeausschuss am Montag sollte besonders der Umgang der Polizei mit den 104 Minderjährigen im Kessel beleuchtet werden. Weniger Demmlers Antworten […]

·Politik·Brennpunkt

Tag X: Keine Belege für Drohungen gegen Stadtfest und Grönemeyer-Konzert

War am sogenannten Tag X die Sicherheit der Besucher*innen von Stadtfest und Grönemeyer-Konzert gefährdet? Laut sächsischem Innenminister Armin Schuster (CDU) gab es Drohungen, die beiden Großveranstaltungen anzugreifen. Die Leipziger Zeitung hat sowohl beim Innenministerium als auch bei den Veranstalter*innen nach Belegen für diese Behauptung gefragt – aber keine bekommen. Schuster hatte die Behauptung am 13. […]

Rotes Kreuz-Rettungswagen? Ein Polizeifahrzeug bei der „10 Jahre NSU“- Demo am 6. November 2021 in Zwickau. Foto: Marco Brás dos Santos
·Politik·Brennpunkt

Polizei vs. Rotes Kreuz

Die Polizei Sachsen verzichtet auf das Rote Kreuz auf ihren Krankentransportwagen. Auf ihren Rettungswagen bleiben ähnliche Symbole weiter bestehen. Die Polizei Bayern dürfte inzwischen gegen die Genfer Konvention verstoßen. Das Rote Kreuz selbst scheint die Debatte leid. Ein klarer Blick auf symbolisches Chaos. „Als einzige Polizei in der Bundesrepublik nutzte die Polizei Sachsen bisher das […]

·Der Tag

Freitag, der 23. Juni 2023: Kritik an Polizeipräsident Demmler, Grünen-Trio für Landtagswahl und Wassermangel im Landkreis Leipzig

Aus der Linksfraktion im Leipziger Stadtrat kommt erneut Kritik an Polizeipräsident René Demmler. Die jüngsten Eingeständnisse von Fehlern würden im Widerspruch zu Äußerungen im Ordnungsausschuss stehen. Außerdem: Die sächsischen Grünen schicken laut LVZ ein Spitzentrio in den Landtagswahlkampf und der Landkreis Leipzig schränkt die Wasserentnahme deutlich ein. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem […]

Kersten H. und Anwalt.
·Leben·Fälle & Unfälle

Revision eingelegt: JVA-Beamter akzeptiert Strafe wegen schweren Landfriedensbruchs in Connewitz nicht

Er nimmt seine erneute Verurteilung nicht hin: Nachdem auch das Landgericht Leipzig den Justizbeamten Kersten H. wegen seiner mutmaßlichen Beteiligung am Überfall auf Connewitz Anfang 2016 schuldig gesprochen hatte, hat der 37-Jährige jetzt Revision eingelegt. Für ihn geht es dabei nicht zuletzt um die drohende Aberkennung seines Beamtenstatus. Kersten H. setzt sich weiterhin gegen seine […]

Banner mit der Aufschrift "Free all Antifas"
·Der Tag

Montag, der 19. Juni 2023: Solidarität für X-Inhaftierte, Einbruch-Reihe und „Bild“-Einschrumpfung

Vor dem Leipziger Amtsgericht fanden sich heute rund 30 Personen zu einer Soli-Kundgebung mit den letzten Inhaftierten, die im Zusammenhang mit dem Geschehen am „Tag X“ festgenommen worden waren, ein. Später erfolgte die Nachricht, dass diese Inhaftierten heute entlassen wurden. Außerdem: Im Hochsicherheitsgefängnis in Melechowo startete heute ein weiterer Prozess gegen Alexej Nawalny und die […]

·Der Tag

Das Wochenende, 17./18. Juni 2023: Mehr Fälle häuslicher Gewalt, Hitlergrüße in Chemnitz und 1. Runde im DFB-Pokal ausgelost

Quer durch die Bundesrepublik haben die Fallzahlen von häuslicher Gewalt dramatisch zugenommen. Genau 70 Jahre nach dem blutig niedergeschlagenen Volksaufstand in der DDR hat in Görlitz eine zentrale Gedenkveranstaltung stattgefunden. In der ersten Runde des DFB-Pokals muss RB Leipzig nach Wiesbaden reisen, während der 1. FC Lok auf Eintracht Frankfurt trifft. Die LZ fasst zusammen, […]

Der Polizeieinsatz am 3. Juni wirft viele Fragen auf, die auch zehn Medieninformationen der Polizei nicht beantworten konnten.
·Politik·Brennpunkt

Medieninformationen vs. Realität: Eine Analyse der Polizeimeldungen zum „Tag X“

Längst befassen die Ausschreitungen rund um den sogenannten Tag X nach dem Urteilsspruch im Staatsschutzverfahren gegen Lina E. und weitere Angeklagte neben den Medien auch die Politik. Am vergangenen Montag sollte eine sechsstündige Sondersitzung des Innenausschusses Klarheit darüber bringen, welche Taktik die Polizei tatsächlich verfolgte, welche Rechtfertigung ein zweitägiger Kontrollbereich im halben Leipziger Stadtgebiet hat […]

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU). Foto: Pawel Sosnowski
·Politik·Brennpunkt

Kommentar: Warum Schuster vorerst kein Konzept gegen „Linksextremismus“ bekommen wird

Nur wenige Tage nach den Ausschreitungen rund um „Tag X“ kündigte Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) an, ein Konzept gegen „Linksextremismus“ auf die Tagesordnung der nächsten Innenministerkonferenz setzen zu wollen. Dass ein solches Konzept wirklich zeitnah kommen wird, erscheint aber äußerst fraglich. Momentan steht eher die Polizei im Zentrum der Kritik. In den vergangenen Jahren […]

·Der Tag

Montag, der 12. Juni 2023: (Vorerst) kein Montag mehr, Nachwirkungen von Tag X und Tod Berlusconis + Video

Der „Tag X“ und das Demonstrationsgeschehen der vergangenen Woche in Leipzig beschäftigte heute den Sächsischen Landtag auf einer Sondersitzung. Außerdem: Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist verstorben und vorerst wurde das letzte Mal zum Gegenprotest gegen Veranstaltungen des rechten Spektrums am Montag auf dem Augustusplatz aufgerufen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem […]

Die Politiker*innen Marco Böhme (Die Linke), Jürgen Kasek (Grüne), Juliane Nagel (Die Linke) und Irena Rudolph-Kokot (SPD) laufen bei der „Leipzig nimmt Platz“-Demo am 5. Juni 2023 nebeneinander.
·Politik·Brennpunkt

Nach „Tag X“-Wochenende in Leipzig: Die Wut der über Tausend + Video

Auch am Montag kreiste der Polizei-Helikopter wieder stundenlang über Leipzig. Was aus Erfahrung der letzten Tage „linke Versammlung“ bedeutet: Rund 1.500 Menschen haben am Montagabend unter dem Motto „Grundrechte gelten auch in Leipzig“ gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit und gegen staatliche Repressionen demonstriert. Und dabei ihrer Wut auf die Stadt Leipzig und die Polizei Sachsen […]

·Politik·Brennpunkt

„Tag X“: Minderjährige teilweise bis in die Morgenstunden festgesetzt

Rund zehn Stunden verbrachten zahlreiche Menschen die Nacht von Samstag auf Sonntag in einem Polizeikessel. Nach Informationen der Leipziger Zeitung (LZ) befanden sich darunter auch minderjährige Personen, obwohl solche laut Polizei eigentlich möglichst schnell aus der Maßnahme entlassen werden sollten. Kurz nach 18 Uhr kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Teilnehmer*innen der Versammlung am […]

Oberbürgermeister Burkhard Jung. Foto: Sabine Eicker
·Politik·Leipzig

„Tag X“ spaltet die Leipziger SPD

In der Leipziger SPD gibt es stark unterschiedliche Ansichten darüber, wie die Ausschreitungen rund um „Tag X“ politisch zu bewerten sind. Während die Ratsfraktion und Oberbürgermeister Jung der Polizei den Rücken stärken, üben die Co-Vorsitzende des Stadtverbandes und die Jusos harte Kritik – letztere auch an Fraktion und OBM. Man distanziere sich von den Äußerungen […]

Solidemo für Lina E. vor dem Oberlandesgericht Dresden. Archivfoto: LZ
·Der Tag

Freitag, der 2. Juni 2023: Gericht bestätigt „Tag X“-Verbot, Stadt untersagt weitere Demo und Forum Recht eröffnet Standort in Leipzig

Das Verwaltungsgericht Leipzig bestätigt das Verbot der für morgen geplanten „Tag X“-Demonstration, doch das letzte Wort ist damit möglicherweise noch nicht gesprochen. Zudem hat die Stadt eine weitere Kundgebung verboten, die in der Nähe der Polizeidirektion stattfinden sollte. Außerdem: Die Stiftung Forum Recht hat in Leipzig einen Standort eröffnet und es gibt neue Vorwürfe gegen […]

·Politik·Brennpunkt

Was gerade geschieht: Landtagsabgeordnete Juliane Nagel auf eigener Demo von Polizei abgeführt + Video

Die Polizei hat am Donnerstagabend die linke Stadträtin und Landtagsabgeordnete Juliane Nagel abgeführt und einer Maßnahme unterzogen. Sie soll einen Polizisten tätlich angegriffen haben. Der Vorfall ereignete sich am Rande einer Demonstration, die von Nagel selbst angemeldet und geleitet wurde. 22:16 Uhr: Feierabend Wir beenden diesen Liveticker. Sicherlich wird es morgen weitere Stimmen zu dem […]

·Politik·Brennpunkt

Tag X: Polizei erklärt halb Leipzig für 48 Stunden zum „Kontrollbereich“

Wer von Freitagabend bis Sonntagabend in Leipzig unterwegs ist, muss in großen Teilen der Stadt damit rechnen, willkürlich von der Polizei kontrolliert zu werden. Rechtliche Grundlage dafür ist ein weiträumiger „Kontrollbereich“, den die Polizei anlässlich der „Tag X“-Demonstration für 48 Stunden einrichtet. Das Gebiet erstreckt sich von der Eisenbahnstraße im Osten bis nach Lindenau, Plagwitz […]

·Politik·Brennpunkt

„Tag X“ wirft seinen Schatten voraus: Polizei verschiebt „Tag der offenen Tür“

Der Prozess gegen Lina E. und drei weitere Angeklagte im sogenannten Antifa-Ost-Verfahren nähert sich seinem Ende. Für kommenden Mittwoch ist in Dresden das Urteil geplant. Linksradikale rufen deshalb für Samstag, den 3. Juni, zu einer großen Demonstration in Leipzig auf – den „Tag X“. Weil die Polizei nicht nur deshalb, sondern auch wegen weiterer Veranstaltungen […]

·Leben·Fälle & Unfälle

Berufungsprozess: JVA-Beamter kämpft nach Connewitz-Überfall weiter gegen seine Strafe

Mehr als sieben Jahre ist es her: Anfang 2016 überfielen über 250 Hooligans und Neonazis den linken Szenekiez in Leipzig-Connewitz, richteten eine Schneise der Verwüstung an. Auch ein Beamter des Strafvollzugs soll sich damals an den Krawallen beteiligt haben. Gegen das Urteil aus 2022 wehren sich sowohl der inzwischen 37-Jährige als auch die Staatsanwaltschaft. Am […]

Beschmierte Hauswand.
·Der Tag

Dienstag, der 23. Mai 2023: Angriff auf geplante Polizeiwache an der Eisenbahnstraße und mehr Platz für Familien und Geflüchtete + Video

Seit einigen Wochen regt sich spürbar Widerstand gegen die geplante Polizeiwache an der Eisenbahnstraße. Wenige Tage vor einer Protestdemo kam es zu Angriffen mit Steinen und Farbe. Außerdem: In Knautkleeberg-Knauthain soll ein Wohngebiet erweitert werden und die Asylunterkunft in der Friederikenstraße soll ausgebaut werden. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 23. Mai 2023, […]

Neonazis auf Demo-Marsch.
·Der Tag

Montag, der 15. Mai 2023: Anklage gegen Neonazi-Gruppe „Knockout 51“, Verfahren gegen Polizisten eingestellt und Demos in Leipzig + Video

Die Generalbundesanwaltschaft hat Anklage gegen die Neonazi-Gruppe „Knockout 51“ erhoben. Derweil wurde das Verfahren gegen einen Polizeibeamten eingestellt, der einen Klimaaktivisten verletzt haben soll. Außerdem: Aus Protest gegen den Abtreibungsparagrafen wurde heute ein Brunnen rot gefärbt und die Bahnen fahren trotz Streikabsage und Bedenken normal. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 15. Mai […]

Menschenmenge bei „Querdenken“-Versammlung.
·Leben·Fälle & Unfälle

Polizeiauto angepinkelt: Amtsgericht stellt Verfahren gegen mutmaßlichen „Querdenker“ ein

Obwohl laut Corona-Schutzverordnung lediglich ortsfeste Kundgebungen mit höchstens 1.000 Teilnehmer*innen erlaubt waren, liefen am 6. November 2021 zahlreiche „Querdenker“ durch die Leipziger Innenstadt. Mehrere hundert von ihnen landeten auf der Grimmaischen Straße in einem stundenlangen Polizeikessel. Anderthalb Jahre später beschäftigte sich das Leipziger Amtsgericht mit einer Person, die damals dringend aufs Klo musste – und […]

Polizeieinsatz in der Hainstraße. Foto: LZ
·Der Tag

Montag, der 24. April 2023: Eine neue Karlbrücke, Demo-Zirkus und Polizeieinsatz in der City +Update & Video

Ab dem heutigen Montag wird zwischen Plagwitz und Schleußig gebaut. Die Karlbrücke (Industriestraße) muss dringend neu hergerichtet werden. Die Bauarbeiten sollen bis September 2025 andauern. Außerdem: Nach einer tödlichen Auseinandersetzung auf der Eisenbahnstraße wurde die Leiche des 39-jährigen Opfers heute obduziert und am Abend fand ein Demo-Zirkus der besonderen Art in der Leipziger Innenstadt statt. […]

Polizeieinsatz mit Spürhund in der Hainstraße. Foto: LZ
·Leben·Gesellschaft

Was gerade geschieht: Polizei-Einsatz mit Spürhund in der Hainstraße + Video & Update

Mitten in bester Citylage begann heute Nachmittag ein Polizeieinsatz, der soeben zu Ende gegangen ist. Dieser konzentrierte sich offensichtlich auf ein Ladengeschäft in der Hainstraße. Die Straße war dafür ab Höhe Brühl auf einige Meter komplett gesperrt worden. Gerüchten zufolge sei ein Sprengmittel im Laden vermutet worden. Sogar ein Spürhund sowie die Analytische Task Force […]

Polizei am RB-Stadion.
·Der Tag

Donnerstag, der 20. April 2023: Polizei probt Ernstfall, neue Verwirrungen im Fall Lina E. und Stoltenberg zu Besuch in Kiew

Bereitschaftspolizisten haben heute in Leipzig das Szenario einer konfliktreichen Fußballpartie trainiert. Im Prozess gegen Lina E. und drei Mitangeklagte brach das Oberlandesgericht Dresden die Schlussvorträge der Verteidigung überraschend ab und stieg noch einmal in die Beweisaufnahme ein. Und: NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg kam zu einem Überraschungsbesuch nach Kiew. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem […]

Polizei im Rosental.
·Leben·Fälle & Unfälle

Was gerade geschieht: Bereitschaftspolizei trainiert Fußballszenario im Leipziger Zentrum

Erstaunen am Donnerstagmorgen über ein großes Polizeiaufgebot unter anderem im Leipziger Rosental: Was mag passiert sein, fragt eine Passantin. Doch der Einsatz ist eine Großübung der Bereitschaftspolizei, die voraussichtlich gegen Mittag beendet sein wird. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe ausdrücklich nicht, so wird betont. Großes Polizeiaufgebot am Donnerstag in Leipzig: An der Westseite des […]

Nach der Festnahme verlagerte sich das Geschehen rasch zur Dimitroffstraße an die Polizeidirektion. Foto: LZ
·Leben·Fälle & Unfälle

Connewitzer Nächte: Verhaftung in der Bornaischen + Videos

Es ist etwa 21 Uhr, als am heutigen 12. April 2023 ein in der Uhrzeit ungewöhnlicher Polizeieinsatz in der Bornaischen Straße in Leipzig Connewitz startet. Nicht unbemerkt von Passanten und Anwohner/-innen dringen Beamte in ein Haus ein, kurz darauf wird mindestens eine Person herausgeführt, die ersten solidarisieren sich mit dem Betroffenen, es kommt zu Rangeleien […]

Demonstrierende mit einem Schild "Free Lina"
·Der Tag

Ostern, 7. bis 10. April 2023: Protest gegen „Montagsdemo“ wieder etwas größer, brennende Heuballen und offenbar gefasster Reifenstecher + Video

Am Ostermontag ziehen bis zu 200 Antifaschist/-innen von Connewitz in die Innenstadt, um dort gegen die rechtsoffene „Montagsdemo“ zu demonstrieren. Außerdem: Die Linksfraktion hat Fragen zum Verkehrsvorhaben am Hauptbahnhof, im Süden von Leipzig brennen Heuballen und die Polizei schnappt offenbar einen Mann, der im März die Reifen zahlreicher Autos beschädigte. Die LZ fasst zusammen, was […]

Mehrere Personen auf der Straße, ein Banner tragend
·Leben·Gesellschaft

Rechtsoffene „Montagsdemo“ mit 200 Teilnehmer*innen auf dem Ring + Video

An einer rechtsoffenen Demonstration um den Ring beteiligten sich am Montagabend, dem 3. April, knapp 200 Personen. Einige Antifaschist*innen versuchten den Aufzug zu blockieren, hatten damit allerdings keinen Erfolg. Besondere Vorkommnisse wurden nicht bekannt. Zunächst versammelten sich knapp 150 Menschen vor dem Gewandhaus, wo Bernd Ringel die Demonstration von „Leipzig steht auf“ eröffnete. Er informierte […]

·Politik·Brennpunkt

Polizeiliche Statistik: Die Zahlen für politisch motivierte Kriminalität explodieren

Im vergangenen Jahr hat die sächsische Polizei fast doppelt so viele Fälle politisch motivierter Kriminalität gezählt, wie noch vor wenigen Jahren. Der Zuwachs steht offenbar vor allem im Zusammenhang mit Demonstrationen zum Corona-Thema. Politiker/-innen beklagen unter anderem die sinkende Aufklärungsquote und fordern detaillierte Kriminalitätsstatistiken. Insgesamt ist die Zahl der erfassten Straftaten laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik um […]

Polizeifahrzeuge im Osten Leipzigs.
·Der Tag

Dienstag, der 21. März 2023: Polizeieinsatz in Leipzig, neue Kriminalstatistik für Sachsen und Xi Jinping in Moskau

Im Osten von Leipzig gab es heute einen offenbar geplanten Polizeieinsatz, die Hintergründe sind noch nicht geklärt. Der Freistaat Sachsen hat die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht – mit ein paar interessanten Befunden. Und: Chinas Staatspräsident Xi Jinping weilt weiter in Moskau und hat Wladimir Putin zum Gegenbesuch eingeladen. Die LZ fasst zusammen, […]

Mitglieder der Gewerkschaft IG Metall mit Plakaten fordern mehr Lohn und Inflationsausgleich im Kfz-Handwerk.
·Der Tag

Donnerstag, der 16. März 2023: Tarifauftakt im Kfz-Handwerk, Galeria bleibt und Leipziger nach Angriff auf Obdachlose verhaftet + Video

Die Schließung des Leipziger Standortes von Galeria Kaufhof wurde nach mehreren Tagen Verhandlung abgewendet. Und auch im Kfz-Handwerk wird seit heute verhandelt: Zum Tarifauftakt heute fordert die IG Metall 8,5 Prozent mehr Geld. Außerdem wurde ein 23-jähriger Leipziger nach einem Angriff auf Obdachlose verhaftet. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 16. März 2023, […]

Razzia in Leipzig.
·Der Tag

Mittwoch, der 15. März 2023: Razzien gegen als linksextrem eingestufte Personen, Polizeiautos abgebrannt und Probleme mit Energiepauschale

In Leipzig und Jena gab es Razzien wegen den Angriffen auf Rechtsextreme in Budapest. Bereits in der Nacht zu Mittwoch sind an der Wache Südwest in Plagwitz drei Polizeiautos abgebrannt. Außerdem tagte der Stadtrat und Studierende haben bei der Beantragung der Energiepauschale erste Probleme. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 15. März 2023, […]

·Der Tag

Montag, der 13. März 2023: Flughafen-Streiks, gewalttätige Übergriffe auf Frauen und Massiv-Kürzungen bei Galeria Kaufhof + Video

An mehreren Flughäfen wurden heute aufgrund von Warnstreiks des Sicherheitspersonals zahlreiche Flüge gecancelt. Beschäftigte der Airports in Hamburg, Berlin, Hannover und Bremen legten ihre Arbeit nieder. Außerdem: Die Leipziger Polizei berichtete von mehreren Fällen von Gewalt an Frauen und der Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt über 50 Filialen in Deutschland. Die LZ fasst zusammen, was […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Der Tag

Freitag, der 10. März 2023: Tödliche Schüsse auf „Zeugen Jehovas“, Polizei-Azubis im Nazi-Verdacht und Johanniter-Hundestaffel angegriffen

In Hamburg hat ein Mann mehrere Mitglieder der „Zeugen Jehovas“ und anschließend sich selbst erschossen, in Sachsen ermittelt die Polizei gegen eigene Auszubildende wegen mutmaßlicher Nazi-Sympathien und die Johanniter beklagen einen Angriff auf ihre Hundestaffel. Außerdem: Leipzig erinnert heute an den Aufstand der Tibeter. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 10. März 2023, […]

Polizei am Karl-Heine-Kanal
·Leben·Fälle & Unfälle

Morgendlicher Leichenfund am Karl-Heine-Kanal: Derzeit keine Hinweise auf Straftat

Schock am Karl-Heine-Kanal: Hier wurde durch Passanten am frühen Freitagmorgen die Leiche eines jungen Mannes entdeckt. Aktuell gibt es laut Polizeidirektion Leipzig keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder eine Straftat. Der zwischenzeitlich gesperrte Rad- und Fußgängerweg am Kanal ist inzwischen wieder für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Am frühen Freitagmorgen entdeckten Passanten eine männliche Leiche am […]

Kontrolle Eisenbahnstraße.
·Politik·Brennpunkt

Was gerade geschieht: Schwerpunktkontrolle an der Eisenbahnstraße + Video & Updates

An der Leipziger Eisenbahnstraße findet aktuell eine sogenannte Schwerpunktkontrolle statt. Zahlreiche Polizeibeamte, der Zoll und auch Drogenspürhunde sind vor Ort, die Maßnahme soll wohl bis zum späten Abend andauern. Vor allem wird nach möglicherweise alkoholisierten oder unter Drogen stehenden Autofahrern gesucht. Der Einsatz begann am Nachmittag und ist auf mehrere Stunden angelegt. Viele Polizisten, Polizeifahrzeuge, […]

Schwerbewaffnete Polizisten.
·Politik·Sachsen

Klarstellung vom Innenminister: Sachsens Polizei muss ihre Haenel-Gewehre gar nicht ausmustern

Gleich zum Jahresanfang gab es ja so eine Art kleinen Skandal für Sachsens Innenministerium, weil Sachsens Polizei zur Neuausstattung das Gewehr „Haenel CR 223“ eingekauft hatte, der Waffenhersteller Heckler & Koch aber Patentrechte verletzt sah und damit Recht vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf bekam. Mancher Schnellberichter behauptete dann einfach mal aus der Hüfte, Sachsens müsse alle […]

Am 19. Februar 0:30 Uhr auf der Eisenbahnstraße. Foto: LZ
·Leben·Fälle & Unfälle

Livebericht: Explosion an der Eisenbahnstraße + Videos

Noch ist vollkommen unklar, was genau passiert ist. Aber das Schaufenster des Ladengeschäftes „Brothers“ Nähe der Höhe Hildegardstraße an der Eisenbahnstraße ist ein schwarzes Loch. In den Seitenstraßen sind Menschen zusammengelaufen, mehrere Krankenwagen sind bereits vor Ort, wie auch die Polizei und weitere Rettungskräfte. Wir sind mit Reportern vor Ort und berichten über den weiteren […]

Blick über die damalige Asylunterkunft auf dem Messegelände Leipzig. Foto: Alexander Böhm (Archiv)
·Der Tag

Donnerstag, der 16. Februar 2023: Leipzig auf der Suche nach neuen Geflüchtetenunterkünften, „Heibo“ geräumt und Sachsenforst-Fahrzeuge angezündet

Der Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen lässt einige Fragen unbeantwortet. Leipzigs Oberbürgermeister Jung sieht die bisherigen Unterbringungsmöglichkeiten der Kommune auf absehbare Zeit ausgereizt. Außerdem haben Unbekannte vier Fahrzeuge auf dem Sachsenforst-Gelände angezündet, das LKA schließt einen politischen Hintergrund nicht aus. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 16. Februar 2023, in Leipzig, Sachsen […]

Aufnahme der linken Politikerin Sahra Wagenknecht.
·Der Tag

Freitag, der 10. Februar 2023: Wagenknecht-Schwarzer-Allianz gegen Waffenlieferungen, VW-Diebe wohl gefasst und Niederlage für Kiesabbau-Gegner/-innen

Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer gehören zu jenen Personen, die sich in der Vergangenheit klar zum Thema Krieg in der Ukraine positioniert haben. Nun wollen sie gemeinsam gegen Panzerlieferungen demonstrieren. Außerdem: Die Polizei hat die monatelange VW-Diebesserie in Leipzig möglicherweise beendet und das Oberverwaltungsgericht Bautzen weist eine Klage gegen den Kiesabbau in Rückmarsdorf zurück. Die […]

·Der Tag

Das Wochenende, 21./22. Januar 2023: Parkchaos mit 300 Anzeigen, falsche Polizei in Borna und weitere Anklagen im Lina-E.-Verfahren + Video

Rund um das Fußballspiel zwischen RB Leipzig und Bayern München am Freitagabend haben Polizei und Ordnungsamt das Parken kontrolliert und dabei mehr als 300 Anzeigen erstellt. Außerdem: In Borna klauen falsche Polizisten mehrere zehntausend Euro und im Lina-E.-Verfahren soll es laut LVZ-Bericht bald neue Anklagen geben. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende 21./22. Januar […]

Straße in verschneiter Landschaft
·Der Tag

Mittwoch, der 18. Januar 2023: Ein Toter nach Autounfall wegen Glätte und Durchsuchungen im Kampf gegen Kinderpornografie in Leipzig

Der plötzliche Wintereinbruch in Sachsen hat für Chaos auf den Straßen gesorgt. Bei einem Unfall kam ein Mann ums Leben. Derweil durchsuchte die Polizeidirektion Leipzig 25 Objekte wegen des Verdachts der Verbreitung und des Besitzes von Kinderpornografie. Außerdem: Die Bürgerinitiative gegen den Flughafenausbau hat sieben Thesen an die Tür des Neuen Rathauses gezimmert. Die LZ […]

Sitzblockade mit Lützerath-Slogan.
·Der Tag

Montag, der 16. Januar 2023: Lambrecht-Rücktritt, Lützi-Räumung und Anzeige gegen Aachener Polizeipräsident durch Irena Rudolph-Kokot + Videos

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) trat heute von ihrem Amt zurück. Ein/-e Nachfolger/-in soll schnell gefunden werden. Außerdem: Im sächsischen ÖPNV entfiel mit dem heutigen Tage die Maskenpflicht und die Räumung in Lützerath ist abgeschlossen. Dafür hat Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsbündnis „Leipzig nimmt Platz“ nun Anzeige gegen den Aachener Polizeipräsidenten gestellt. Die LZ fasst zusammen, was […]

·Leben·Gesellschaft

Was gerade geschieht: Demo nach Hausdurchsuchungen in Connewitz

Nach nur zwölf Tagen steht in Connewitz die erste Anti-Repressions-Demo des Jahres auf dem Programm. Anlass sind die beiden Hausdurchsuchungen am Donnerstagvormittag. Die Demonstration soll um 20 Uhr an der Ecke von Herder- und Wolfgang-Heinze-Straße starten. Die Leipziger Zeitung wird die Versammlung live begleiten. Die Polizei hatte eine Wohnung in der Leopoldstraße und eine in […]

Das LinXXnet in Connewitz: am 12. Januar 2023 von Polizeibeamten umstellt. Foto: LZ
·Leben·Fälle & Unfälle

Razzien im Haus von „linXXnet“ und in der Leopoldstraße – offenbar Überfall und Sachbeschädigung im Fokus

Wichtiges Update / Richtigstellungen im Text. Das Landeskriminalamt Sachsen hält sich auf LZ-Nachfrage bedeckt, Juliane Nagel (Die Linke, MdL) spricht von mangelnder Verhältnismäßigkeit und auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat sich eine kleine Solidaritätskundgebung gebildet. Seit dem frühen Morgen wird in Leipzig Connewitz mal wieder „gerazzt“, wegen des Verfahrens um Lina E. heißt es. Während sich […]

Nach einer Verfolgungsjagd konnten die Einsatzkräfte den 38-jährigen Mercedes-Fahrer aus dem Leipziger Umland auf Höhe der Auffahrt zur B2 stoppen. Foto: Sabine Eicker
·Der Tag

Dienstag, der 10. Januar 2023: Verfolgungsjagd mit Schussabgabe, angespannte Lage in Lützerath und Baerbock in Ostukraine

Eine Verfolgungsjagd der Polizei im Leipziger Süden endete gestern mit einer Schussabgabe und einem verletzten Autofahrer – heute wurden weitere Details öffentlich. Im nordrhein-westfälischen Lützerath spitzt sich die Lage immer mehr zu: Nach Beseitigung erster Barrikaden, wird bald mit dem Räumungsbeginn im besetzten Dorf gerechnet. Und: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist nach Kiew gereist, am Morgen […]

Polizei an der Auffahrt zur B2.
·Leben·Fälle & Unfälle

Verfolgungsjagd im Leipziger Süden: Polizei schießt auf vorbestraften Autofahrer + Video

Am späten Nachmittag lieferte sich die Polizei am gestrigen Montag eine Verfolgungsjagd mit einem 38-jährigen Mann, die für ihn im Krankenhaus endete. Ersten Angaben nach hatten Einsatzkräfte der Polizei den Mercedes-Fahrer zuvor zum Anhalten aufgefordert, woraufhin der 38-Jährige nicht etwa auf die Bremse trat, sondern Gas gab. Auf Höhe der Koburger Straße an der Auffahrt […]

Protestierende auf dem Leipziger Innenstadtring.
·Der Tag

Montag, der 9. Januar 2023: Warnung vor falschen Sparkassenmitarbeitern, Demo-Splitterung und drohende Räumung in Lützerath + Videos

Polizei und Staatsanwaltschaft warnen vor falschen Sparkassen-Mitarbeiter/-innen, nachdem am vergangenen Donnerstag der Zugriff auf einen 24-Jährigen gelungen war, der mit einer Betrugsmasche in Leipzig mehrere tausend Euro von verschiedenen Personen erbeutete. Außerdem: In Lützerath könnte es am Mittwoch tatsächlich zur Räumung kommen und auch am heutigen Montag fanden zahlreiche Demonstrationen in der Leipziger City statt. […]

Streifenwagen mit Sirene.
·Politik·Brennpunkt

Studie zur Leipziger Waffenverbotszone: Lösungen für den Leipziger Osten gibt es nur mit den Bewohnern zusammen

Im aktuellen Band 109 der wissenschaftlichen Schriftenreihe Rothenburger Beiträge zur Polizei- und Sicherheitsforschung hat die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) nun den Bericht zu einer Analyse der Leipziger Waffenverbotszone veröffentlicht. Die vom Sächsischen Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) koordinierte und von der Universität Leipzig durchgeführte Studie hatte bereits bei ihrer öffentlichen Vorstellung im Jahr […]

Melder zu Polizei

Logo Sächsische Landesmedienanstalt

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Hausehaltes.

Scroll Up