Die Leipziger Polizei unter Leitung des Polizeipräsidenten René Demmler ist eine wichtige Institution in der Stadt Leipzig, die für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung verantwortlich ist. Sie gehört zur Landespolizei Sachsen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewährleistung eines sicheren Umfelds in Leipzig.
Die Leipziger Polizei als Teil der Landespolizei Sachsen
Das Polizeipräsidium Leipzig ist die oberste Verwaltungsbehörde für die Polizei in der Stadt Leipzig. Es ist verantwortlich für die strategische Planung, Koordination und Überwachung der Polizeiarbeit in seinem Zuständigkeitsbereich. Die Polizeidirektion Leipzig ist eine Untergliederung des Polizeipräsidiums und deckt den gesamten Stadtbezirk Leipzig ab. Sie ist für die tägliche polizeiliche Arbeit in Leipzig verantwortlich und unterteilt sich in verschiedene Abteilungen.
Hier klicken, um den gesamten Text anzuzeigen
Leipzig ist in mehrere Polizeireviere unterteilt, die jeweils für bestimmte Stadtteile und Gebiete zuständig sind. Die Kriminalpolizei in Leipzig ist für die Aufklärung von Straftaten und die Ermittlung von Kriminalfällen zuständig. Sie arbeitet eng mit den Polizeirevieren zusammen und verfolgt komplexe Ermittlungsverfahren. Die Verkehrspolizei ist für die Überwachung des Straßenverkehrs, die Durchsetzung von Verkehrsregeln und die Unfalluntersuchung zuständig. Die Leipziger Polizei engagiert sich auch in der Prävention von Kriminalität und in der Öffentlichkeitsarbeit. Dies beinhaltet Programme zur Kriminalitätsprävention, die Unterstützung von Jugendlichen und die Förderung der Sicherheit in der Öffentlichkeit.
Die Polizeidirektion Leipzig schreibt auf ihrer Webseite (Link zur Webseite): “Mit einer maximalen Entfernung von Nord nach Süd und West nach Ost von 138 und 143 km zählt die Polizeidirektion Leipzig zu einer der flächengrößten Polizeidirektionen Sachsens, hat zugleich die meisten Einwohner zu betreuen und den größten Personalkörper aller Polizeidirektionen im Freistaat.
Die Polizeidirektion Leipzig ist für die Landkreise Nordsachsen, Leipziger Land und die Stadt Leipzig verantwortlich. Elf Polizeireviere mit 30 Polizeistandorten sind für die 3968 km² und mehr als eine Million Einwohner zuständig. An der täglichen Bearbeitung der etwa 550 Einsätze und ca. 400 Notrufe sind ca. 3200 Polizisten, Angestellte und Verwaltungsbeamte beteiligt.”
Die Redaktion der Leipziger Zeitung veröffentlicht hier Beiträge, in denen es um die Aufklärung von Straftaten, das Unfallgeschehen auf unseren Straßen, die Verkehrssicherheit und die Prävention von Kriminalität geht. Ergänzt werden diese durch Artikel über Veranstaltungen, Demonstrationen und Großereignisse in Leipzig.
Einleitungstext veröffentlicht am: 01.10.2023
Alle Artikel und Meldungen, die zum Schlagwort “Leipziger Polizei” veröffentlicht wurden:
Die steigenden Personalkosten bringen zwar inzwischen den sächsischen Haushalt gewaltig ins Wanken. Aber das heißt nicht, dass der Freistaat tatsächlich genug Personal hat. Sowohl bei Lehrerinnen und Lehrern als auch bei Sachsens Polizistinnen und Polizisten gelingt es nicht, die nötigen Neueinstellungen zu erreichen und die Zielzahlen zu erfüllen. Bei Lehrerinnen und Lehrern ist das auch […]
CDU und CSU haben ihre designierten Bundesminister*innen vorgestellt. Die SPD will mit der Bekanntgabe ihrer Kandidat*innen für die sozialdemokratisch geführten Ministerien noch bis zum Ende des Mitgliederentscheids warten. Außerdem: Eine 60-jährige Frau wurde in Chemnitz wegen des Mordes an ihrem Ehemann zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt und in Spanien und Portugal kam es zu flächendeckenden […]
Nachdem vergangenes Jahr ein Paket am Leipziger Flughafen in Flammen aufging, ergeben Recherchen nun, dass es sich hierbei um russische Sabotage handeln könnte. Außerdem: Das Innenministerium räumt Fehler beim Polizeieinsatz zum AfD-Bundesparteitag in Riesa ein. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 23. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Brennendes […]
Nach einem brutalen Raubdelikt an einem 13-Jährigen, das sich Gründonnerstag in Möckern ereignet haben soll, veröffentlichte die Polizei einen Aufruf, da es noch weitere Opfer geben könnte. Und: Nachdem vor einer Woche noch ein Flieger mit Afghaninnen und Afghanen in Leipzig/Halle gelandet war, soll die freiwillige Aufnahme nun vorerst gestoppt worden sein. Die LZ fasst […]
Auf der 1052. Sitzung des Bundesrates, am 21. März 2025, wurde die Entschließung des Bundesrates „Priorisierung, auskömmliche Finanzierung und rechtssichere Implementierung eines gemeinsamen Datenhauses für die Informationsverarbeitung der Polizeien des Bundes und der Länder – Neuausrichtung polizeilicher IT (P20) sowie interimsweise zeitnahe Bereitstellung einer gemeinsam betriebenen automatisierten Datenanalyseplattform“ auf Antrag der Länder Sachsen-Anhalt und Bayern, […]
Das Wochenende endete in Leipzig mit Sonnenschein und tausenden Läufer*innen, die von morgen bis nachmittags den jährlichen Leipzig Marathon absolvierten. Außerdem: Mehrere Jusos-Verbände sprechen sich gegen den zwischen CDU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag aus und im sächsischen Roßwein gibt es jetzt den „innovativsten Skatepark Sachsens“. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 12./13. April 2025, […]
Am Donnerstag, 10. April, hat der Inspekteur der Polizei Sachsen, Petric Kleine, im Innenausschuss des Sächsischen Landtages über das Ergebnis der Ermittlungen der Zentralstelle Waffen und Gerät des Polizeiverwaltungsamts zur Inventur von Schusswaffen und Munition an den Dienststellen und der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) berichtet. Noch im Dezember stand das Verschwinden von 180.000 Schuss […]
In Sachsen hat es im vergangenen Jahr deutlich mehr registrierte Fälle von sexualisierter Gewalt und rechtsmotivierten Straftaten gegeben. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor, die Innenminister Armin Schuster am Dienstag vorgestellt hat. Allgemein hat sich die Zahl der Straftaten kaum verändert, allerdings gibt es immer mehr Kinder und Jugendliche unter den Tatverdächtigen. Die Polizei […]
Im vergangenen Jahr wurden bei der Beschwerdestelle der sächsischen Polizei insgesamt 268 Beschwerden eingereicht. Das sind zehn mehr als im Jahr davor. Knapp 39 Prozent der Beschwerden wurden als begründet oder teilweise begründet eingestuft. Der entsprechende Jahresbericht für 2024 wurde am Freitag von der sächsischen Staatskanzlei veröffentlicht. Bei einem Großteil der Beschwerden handelte es sich […]
Er meinte es nur gut, als er vor fast sechs Jahren eine defekte Uhr in seinem Büro mit einem Klappmesser reparieren wollte. Doch der saarländische Polizist erlitt dabei eine Fingerverletzung, die er als Dienstunfall anerkennen lassen wollte – und erlitt Schiffbruch. Nun urteilte in dritter Instanz auch das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig: Der Kläger hat […]
Bis heute ist nicht wirklich geklärt, welche Befugnisse das von den ostdeutschen Bundesländern in Leipzig geplante polizeiliche Abhörzentrum GKDZ tatsächlich bekommen soll und ob diese Befugnisse überhaupt verfassungskonform sind. Eigentlich hätte es sogar schon längst in Betrieb sein sollen. Ursprünglich hatte der damalige Innenminister Markus Ulbig das Jahr 2019 als Startjahr genannt. Aber daraus wurde […]
An einem Leipziger Gymnasium fiel der Unterricht wegen einer Amok-Androhung kurzerhand aus. Das Bündnis Sahra Wagenknecht will beim Bundesverfassungsgericht wegen mutmaßlich fehlerhafter Auszählungen bei der Bundestagswahl klagen. Und: In Saudi-Arabien verhandeln Delegationen der USA und der Ukraine über eine gemeinsame Basis für eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 11. […]
Am heutigen Sonntag machten tausende Menschen in Deutschland ihr Kreuz in der Wahlkabine. Bis 18 Uhr hatten Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihre Stimme zur vorgezogenen Bundestagswahl abzugeben. Außerdem: Im Vorfeld zur Wahl wurden zahlreiche Plakate beschädigt und zerstört und die Polizei musste am Wochenende mehrmals ausrücken, weil Personen verfassungswidrige Gesten gezeigt hatten. Die LZ berichtet, was […]
Nicht nur im Ukraine-Krieg spielen Drohnen inzwischen eine kriegsentscheidende Bedeutung. Auch die Polizei setzt die fliegenden Beobachter immer öfter ein, um ihre Einsätze zu unterstützen. Nur erzählt sie öffentlich nicht allzu viel darüber. Weshalb dann Landtagsfraktionen wie die der Linken extra nachfragen müssen, wie es mit den Drohneneinsätzen der sächsischen Polizei eigentlich aussieht. Ergebnis: Die […]
Immer wieder die sächsische Polizeihochschule. Da schüttelt nicht nur die Landtagsabgeordnete der Linken Juliane Nagel den Kopf. Mehrfach in der jüngeren Vergangenheit mussten Medien über rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Polizei und auch an der Polizeihochschule berichten. Ausgerechnet da, wo der höhere Polizeidienst ausgebildet wird. Das ließ Juliane Nagel nicht ruhen und sie stellte eine entsprechende […]
Im Dezember machte ein „Focus“-Bericht den mittlerweile zweiten großen Munitionsskandal bei der sächsischen Polizei publik. Den ersten gab es 2021, als Beamte des LKA 7.000 Schuss Munition für ein privates Schießtraining aus Polizeibeständen abzweigten. Das sollte so nicht noch einmal passieren, versprach die Regierung. Doch im September merkte man dann an der Polizeihochschule, dass hier […]
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) kündigte heute massive Einsparungen im Angebot der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) an. Außerdem: Im sächsischen Freital wurde auf dem Gelände eines Abfallunternehmens die Leiche eines Säuglings gefunden und in mehreren Städten legten Beschäftigte im ÖPNV ihre Arbeit im Warnstreik nieder. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 10. Februar 2025, […]
Eine Bande mutmaßlicher Bärlauchdiebe geriet vergangene Nacht ins Visier der Polizei. Einen dringenden Tatverdacht gibt es zudem gegen einen 40-Jährigen, der für eine Reihe von Brandstiftungen im Leipziger Wohnkomplex „Lange Lene“ verantwortlich sein soll. Und: in Halle an der Saale musste eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Die LZ fasst zusammen, was am […]
Bei einer Fahrzeugkontrolle schlug den Beamten schon der scharfe Geruch entgegen: Gesetzeshüter aus Leipzig und Oschatz stellten letzte Nacht am Ende insgesamt sechs Tatverdächtige, die etwa 100 Kilo Bärlauchknollen bei sich hatten, mutmaßlich aus dem Norden des Leipziger Auwalds. Eine Genehmigung dafür konnten sie nicht vorweisen. Das kommende Frühjahr ist zugleich wieder Bärlauch-Saison – und […]
Im Leipziger Zentrum haben Aktivist*innen am heutigen Montag den Zugang zum Kreisbüro der CDU in der Mädler-Passage besetzt. Bis nachmittags blockierten mehrere Personen den Eingang. Außerdem: Ab sofort kann im Neuen Rathaus das Kreuz für die anstehende Bundestagswahl gesetzt werden. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 3. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und […]
Es begann mit einem Notruf wegen einer Messerbedrohung – und endete mit einem größeren Einsatz wegen Verdachts auf Drogenhandel: Im Rauschgift-Prozess vor dem Leipziger Landgericht gegen drei Personen kam vergangene Woche im Zeugenstand ein Polizeibeamter zu Wort, der beteiligt war, ein Drogenversteck im Leipziger Osten auszuheben. Zudem äußerte sich die 20-jährige Freundin eines Verdächtigen zur […]
Am heutigen Montag jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Ausschwitz zum 80. Mal. Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen wurde heute der Opfer des NS-Regimes gedacht. Außerdem: Die Bundestagesabgeordnete der Partei Die Linke, Gökay Akbulut, wurde in einem Zug angegriffen und verletzt. Die LZ berichtet, was am Montag, dem 27. Januar 2025, in Leipzig, […]
Bundesweit gingen am Wochenende tausende Menschen auf die Straßen, um gegen den Rechtsruck in Deutschland und Europa zu demonstrieren. Außerdem: Unbekannte griffen die Polizeiwache in Leipzig-Connewitz an und in Aschaffenburg fand eine Trauerfeier in Gedenken an die Opfer des Messerangriffs am vergangenen Mittwoch statt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende 25./26. Januar 2025, in […]
In den Vereinigten Staaten wurde Donald Trump am heutigen Montag zum 47. Präsidenten vereidigt. Außerdem: Mehrere seit knapp zwei Jahren gesuchte Personen aus dem linken Spektrum stellten sich heute der Justiz. Ihnen werden gewaltsame Angriffe auf bekannte und mutmaßliche Neonazis vorgeworfen. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 20. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen […]
Vor einer Woche kam ein Polizist aus Sachsen bei einem Einsatz in Brandenburg gegen mutmaßliche Autodiebe ums Leben – mit einer Schweigeminute in Dresden und Leipzig wurde heute öffentlich an den 32-Jährigen erinnert. Und: Nach dem umstrittenen Geschehen rund um den AfD-Parteitag von Riesa und den Polizeieinsatz vor Ort werden erste Bilanzen gezogen sowie die […]
Im Nachgang der Demonstrationsgeschehnisse am 11. Januar in Riesa wurde Strafanzeige gegen die Sächsische Polizei gestellt. Außerdem: Vor dem Neuen Rathaus in Leipzig protestierten am Montagnachmittag mehrere hundert Menschen gegen Anträge der Stadtratsfraktionen AfD und CDU zum Austritt der Stadt Leipzig aus dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ und das Unwort des Jahres wurde auserkoren. Die […]
Rund 10.000 Menschen haben laut verschiedenen Angaben am Wochenende in Riesa gegen den Bundesparteitag der AfD demonstriert. Wieder einmal sorgt nicht nur der Rechtskurs der AfD, sondern auch der Polizeieinsatz für Diskussionen. Außerdem: Die sächsische Linke hat Sören Pellmann auf Platz 1 der Landesliste gewählt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 11./12. Januar 2025, […]
Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Nähe der Eisenbahnstraße eine Matratze in Brand gesetzt. Die Aktion soll auf den Tod von Oury Jalloh aufmerksam machen. Dieser ist auf den Tag genau vor 20 Jahren in einer Dessauer Polizeizelle gestorben, nachdem dort eine Matratze in Brand geraten war. Die brennende Matratze […]
Die Silvesternacht brachte, nicht nur in Berlin, große Sachschäden, Verletzte und auch Tote durch unsachgemäßen Einsatz von Pyrotechnik mit sich. In vielen Gegenden Deutschlands wurde auch schon lange vor Silvester ausgiebig geböllert. Damit soll Schluss sein, wenn es nach der Gewerkschaft der Polizei (Gdp) in Berlin geht. Dazu wurde eine Petition „Bundesweites Böllerverbot, Jetzt!“ gestartet. […]
Mit freundlichem Wetter verabschiedet sich das alte Jahr von uns – und die Stadt steuert dem Wechsel ins Jahr 2025 entgegen. Polizei und Rettungskräfte rüsten sich für die üblichen Unkalkulierbarkeiten der Silvesternacht. Olaf Scholz ruft in seiner womöglich letzten Neujahrsansprache als Kanzler zu Zuversicht und Zusammenhalt auf. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem […]
Vom Landeskriminalamt kamen heute neue Informationen zu dem Angriff auf mehrere Anhänger*innen der Partei Die Linke, welcher sich in der vergangenen Woche in Görlitz ereignete. Zwei Tatverdächtige seien laut Behörde der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen. Außerdem: Der Ältestenrat des Landtags Sachsen-Anhalt unternahm in einer Sondersitzung den Versuch, den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt aufzuarbeiten. Die LZ […]
Am 10. Dezember wurde eine Frau im Leipziger Gesundheitsamt Opfer eines Sexualdelikts, nun gaben die Behörden die Verhaftung eines Verdächtigen bekannt. In Dresden stellte Ministerpräsident Michael Kretschmer sein neues Regierungsteam vor, darunter ein paar „Neue.“ Und: Das Bundesverfassungsgericht soll per Grundgesetzänderung besser gegen Eingriffe der Politik geschützt werden. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, […]
Am heutigen Montag wurde im Deutschen Bundestag der Weg freigemacht für eine neue Regierungsbildung. Wie von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet, stimmte die Mehrheit der Abgeordneten in der von ihm gestellten Vertrauensfrage gegen ihn, wodurch es höchstwahrscheinlich zu Neuwahlen in 2025 kommen wird. Außerdem: Die Sächsische SPD hat dem Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung mit der […]
In einem Leipziger Nachtclub kam es in der Nacht zu Sonntag offenbar zu einer gewaltsam ausgetragenen Auseinandersetzung. Für die Deutsche Bahn gilt seit Sonntag ein neuer Fahrplan. Und: Sachsens CDU hat auf einem Sonderparteitag mit großer Mehrheit für eine Minderheitsregierung mit der SPD gestimmt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 14./15. Dezember 2024, […]
An mehreren Standorten in Sachsen haben die Beschäftigten von Volkswagen (VW) heute ihre Arbeit im Warnstreik niedergelegt. Es geht um geplante Sparmaßnahmen des Automobilkonzerns. Außerdem: In Taucha haben Unbekannte verfassungsfeindliche Symbole und Parolen an einen ehemaligen Supermarkt geschmiert und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist seit dem heutigen Montag vor Ort in der Ukraine. Die LZ […]
Seit 2021 kämpft der Leipziger Stadtrat darum, dass die 2018 eingerichtete Waffenverbotszone rund um die Eisenbahnstraße endlich abgeschafft wird. Längst liegen die Monitorings vor, die ihre Unwirksamkeit bestätigen. Das, was die Polizei hier erreichen wollte, erreicht sie mit diesem Mittel nicht. 2023 gab es dann endlich ein klares Signal, dass die Waffenverbotszone endlich aufgehoben wird. […]
Am 25. November wird international darauf aufmerksam gemacht, wie oft Mädchen und Frauen Opfer von psychischer, sexueller und physischer Gewalt werden. In Leipzig fanden anlässlich des sogenannten „Orange-Days“ mehrere Demonstrationen statt. Außerdem: An zahlreichen Schulen in Deutschland gingen am heutigen Morgen Bombendrohungen ein. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 25. November 2024, in […]
Der Bundesrat hat die Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach passieren lassen. Außerdem: Die Ermittlungen gegen einen Polizisten, der den sogenannten Hitlergruß gezeigt haben soll, wurden eingestellt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 22. November 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Lauterbachs Krankenhausreform kommt Der Bundesrat hat den Weg für die […]
Die Stadtverwaltung übergab am heutigen Montag ein Kranfahrzeug, das sich nun auf dem schnellsten Weg in die Leipziger Partnerstadt Kyijw begeben wird. Dort wird das Fahrzueg dringend für Rettungseinsätze benötigt. Außerdem: In Grimma wurden knapp 600 Kilogramm Kokain sichergestellt und im Neuen Rathaus die fünfte Jahreszeit, der Karneval, eingeläutet. Die LZ berichtet, was am Montag, […]
Auf der einen Seite stehen rund 100 Menschen mit Palästina-Fahnen, auf der andere Seite ungefähr genau so viele mit Israel-Fahnen. Die einen bezeichnen die anderen abwertend als „Ultradeutsche“, müssen dafür aber mit dem Vorwurf des Antisemitismus leben. Am Freitagabend treffen vor der HTWK zwei verfeindete Gruppen mal wieder aufeinander. Anlass ist ein Vorfall an selber […]
Kaum ein anderes Thema ist unter Feminist*innen so umstritten wie Sexarbeit beziehungsweise Prostitution. Bei einer Veranstaltung an der Universität Leipzig kam es am Dienstagabend zur Eskalation: Mehrere dutzend Menschen störten eine geplante Filmvorführung und landeten deshalb in einer stundenlangen Polizeimaßnahme. Die beteiligten Gruppen, der Stura, die Universitätsleitung und „Leipzig nimmt Platz“ kritisieren einander. Geplant war […]
Bei einem Brand in einem Wohnhaus im Norden von Leipzig ist in der Nacht auf den heutigen Montag eine Person gestorben. Weitere wurden verletzt. Außerdem: Die Stadt startet eine großangelegte Kampagne, um mehr Verständnis für die Arbeit des Ordnungsamtes zu erwirken und der Bauunternehmer Christoph Gröner hat Insolvenz für seine Gröner Group GmbH angemeldet. Die […]
Rund um das Regionalliga-Spiel zwischen Chemie Leipzig und dem Halleschen FC waren rund 1.000 Polizist*innen im Einsatz. Das Spiel endete 1:1 und der Einsatz endete mit zahlreichen Strafanzeigen. Außerdem: An der Entenbrücke in Plagwitz wurde eine leblose Person entdeckt und das DOK-Festival ging am Sonntag zu Ende. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 2./3. […]
In Leipzig-Kleinzschocher wurde am Freitagabend ein 7-jähriges Mädchen schwer verletzt und verstarb kurz darauf, unter Tatverdacht steht dessen große Schwester (13). Auf der Eisenbahnstraße wurden am Samstagnachmittag zwei Männer attackiert und verletzt. Und: Mit Redebeiträgen und einem Diskussionsformat wurden die erneuerten „Warming Stripes“ auf der Sachsenbrücke vorgestellt, die auf die Erderwärmung aufmerksam machen. Die LZ […]
Die Leipziger Polizei sucht Zeugen, die helfen können, einen Fall aufzudecken: Unbekannte Täter*innen hatten in der vergangenen Woche die Schlafstätte eines obdachlosen Mannes angezündet. Außerdem: Die TOP10 der Vorschläge für den Leipziger Bürgerhaushalt stehen fest und in Leipzig-Connewitz wurde gegen die Verbrennung von Biomasse und der Nutzung von Holz als Energielieferant demonstriert. Die LZ fasst […]
Im Neuen Rathaus fand am heutigen Montag die 45. Sicherheitskonferenz des Kommunalen Präventionsrates (KPR) statt. Die Tagung stand unter dem Schwerpunkt „Sexualisierte Gewalt“. Außerdem: Nachdem es am gestrigen Sonntag in einem Mehrfamilienhaus im Leipziger Osten gebrannt hatte, wurde der mutmaßliche Brandstifter in eine Psychiatrie gebracht und ein ehemaliger Mitarbeiter der Stasi wurde vor dem Berliner […]
Lok Leipzig gewinnt das Lokalderby gegen Chemie Leipzig und festigt damit die Tabellenführung in der Regionalliga. Vor dem Spiel landeten dutzende Chemie-Fans in einem Polizeikessel. Außerdem: In Berlin gab es mehrere Demonstrationen anlässlich des Jahrestages des Hamas-Massakers in Israel. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 5./6. Oktober 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]
In Leipzig eröffnet eine neue Sonderausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums über die 90er-Jahre, vorab gab es einen ersten Einblick. Das SEK war heute in Lindenau gegen einen mutmaßlichen Drogenhändler im Einsatz. Und: Der verschärfte SPD-Kurs in der Asylpolitik trifft auf entschiedenen Widerspruch vieler Parteimitglieder, die in einem offenen Brief ihren Unmut äußern. Die LZ fasst zusammen, […]
Ab 2025 soll das 49-Euro-Ticket zum 58-Euro-Ticket werden. Auf die Erhöhung des Fahrkartenpreises um neun Euro einigten sich heute die Verkehrsminister der Länder. Außerdem: Auf das Haus des Berliner Kultursenators Joe Chialo (CDU) hat es einen Farbanschlag gegeben und die Polizei ermittelt nach der Wahlparty der Brandenburger AfD wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Die LZ […]
Wenn es nach der CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat geht, dann bekommt Leipzig einen neuen Kriminalitätsschwerpunkt. Und da muss natürlich eine Polizeiwache hin. Was die CDU-Fraktion im Leipziger Stadtrat gleich mal zum Auftakt der neuen Wahlperiode beantragt. Und wenn es nach deren Vorsitzenden Michael Weickert ginge, dann käme für eine Polizeiwache am Lindenauer Markt direkt das […]
Am sogenannten Tag X war es im Juni 2023 zu Ausschreitungen am Alexis-Schumann-Platz gekommen. Dabei wurde die Polizei auch mit Brandsätzen beworfen. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat eine Person, bekannt als „Benni“, wegen versuchten Mordes angeklagt – doch das Landgericht möchte diesen Vorwurf nicht zulassen. Laut übereinstimmenden Medienberichten argumentiert das Gericht damit, dass die angeklagte Person […]
27 Organisationen, darunter Amnesty International und das Kinderhilfswerk, richten einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung, das Asylrecht zu schützen und die Menschenrechte zu achten. Außerdem: In Sachsen gab es in diesem Jahr weniger Getreide und in Connewitz gab es an diesem Wochenende zwei Angriffe auf die Polizeistelle. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem […]
Einen Monat lang – zwischen Mitte August und Mitte September – sollten zwei Mitglieder der „Letzten Generation“ mehrmals täglich persönlich bei der Leipziger Polizei erscheinen. Das Verwaltungsgericht Leipzig hat diese Meldepflicht nun außer Kraft gesetzt. Jeweils um 8 und um 17 Uhr sollten die beiden Klimaaktivist*innen im Polizeirevier am Wilhelm-Leuschner-Platz erscheinen – und das nicht […]
In der Nacht zum Sonntag kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung in der Leipziger Eisenbahnstraße. Der Flughafen Dresden war am Sonntag Schauplatz eines Protests der Gruppe „Extinction Rebellion“ gegen die Nutzung fossiler Brennstoffe. Und: In angespannter Atmosphäre und mit größerem Polizeiaufgebot fand am Sonntag in Bautzen der Christopher Street Day (CSD) statt. Die LZ fasst […]
Zwei Wochen nach einer Blockade des Flughafens Frankfurt am Main durch Mitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ kam es heute bundesweit zu Razzien, auch Leipzig gehört zu den betroffenen Städten. Und: Der Staatsschutz ermittelt nach einem Brandanschlag auf zwei Fahrzeuge im Leipziger Nordosten, darunter ist ein Familienwagen des AfD-Landtagsmitglieds Holger Hentschel. Die LZ fasst zusammen, was […]
Am 1. September 2024 wählt Sachsen einen neuen Landtag für die kommenden fünf Jahre. Gerade das Themenfeld Extremismus, Kriminalität und Sicherheit dürfte vielen Menschen unter den Nägeln brennen – und entsprechend groß ist der Druck auf die Politik, Lösungen herbeizuführen. Was sagen die Parteien zur Ausstattung und Befugnis von Sicherheitsbehörden und Justiz in Sachsen? Und […]
In Anger-Crottendorf stahlen Unbekannte am frühen Morgen nach einer Sprengung einen ganzen Geldautomaten. Eine Petition setzt sich für den Amtsverbleib des Landrats von Mittelsachsen Dirk Neubauer ein, der seinen Rückzug angekündigt hatte. Und: Die Lage im Nahen Osten ist zum Zerreißen gespannt, nach wie vor wird mit einem bevorstehenden Angriff des Iran auf Israel gerechnet. […]
Am heutigen Montag begann für tausende Kinder und Jugendliche das neue Schuljahr. Noch immer jedoch fehlen an sächsischen Schulen Lehrkräfte – genau wie Schulplätze für geflüchtete Kinder. Außerdem: In der Elster in Leipzig wurde heute eine Leiche entdeckt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 5. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]
Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben heute die Testphase für bargeldlose Fahrkartenautomaten gestartet. In den nächsten Tagen werden die Geräte in Bussen und Bahnen installiert. Fahrgäste können sich mit Verbesserungsvorschlägen beteiligen. Außerdem: In Leipzig gab es diverse Polizeieinsätze und die Sorge um eine Ausweitung des Krieges im Nahen Osten steigt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, […]
Die LVB starten mit dem Test neuer, bargeldloser Automaten in ihren Fahrzeugen, ab Herbst soll die umfassende Ausstattung beginnen. Die Entführung einer Bartaffendame aus dem Zoo Leipzig im Frühjahr konnte jetzt offenbar aufgeklärt werden. Und: Das rechtsextreme Magazin „Compact“ klagt gegen sein durch das Bundesinnenministerium ausgesprochene Betätigungsverbot. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem […]
Leipzig war heute Schauplatz von mehreren Veranstaltungen, die ganz im Zeichen der anstehenden Landtagswahlen standen. Bei einer Gesprächsrunde im Biergarten des Felsenkellers in Leipzig-Plagwitz kam es kurzzeitig zu Tumulten. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 22. Juli 2024, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Tumulte bei Köpping und Pistorius im Felsenkeller […]
Bisher Unbekannte haben in der letzten Nacht das Haus des Jugendrechts in der Leipziger Witzgallstraße beschädigt und angesprüht. Bundeskanzler Olaf Scholz war unter anderem zum Auftakt des SPD-Landtagswahlkampfs in Dresden zu Besuch. Und: Ein Softwareproblem hat weltweit für Ausfälle von Computersystemen gesorgt – mit teils gravierenden Folgen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem […]
Nachdem am vergangenen Wochenende ein Mann im Zuge einer Auseinandersetzung auf der Eisenbahnstraße verstorben war, hat die Polizei heute einen Tatverdächtigen festgenommen. Außerdem: CDU-Politikerin Ursula von der Leyen ist für weitere fünf Jahre zur EU-Kommissionspräsidentin gewählt worden und von Leipzig aus starteten erste Kleintransporter zur Versorgungshilfe in Richtung der ukrainischen Hauptstadt Kyiv. Die LZ fasst […]
Tötungsdelikt in der Eisenbahnstraße: Täter weiterhin flüchtig Kurz nach dem Tötungsdelikt an einem 39-jährigen Mann in der Leipziger Eisenbahnstraße ist bislang noch kein Tatverdächtiger gefasst worden. Wie die LVZ heute unter Berufung auf die Polizei schreibt, wird derzeit weiterhin gegen Unbekannt ermittelt. Zusätzliche Details geben die Behörden derzeit nicht an die Öffentlichkeit, da es sich […]
Vor zwei Monaten wandte sich Anne Herpertz von der Piratenpartei an die Sächsische Landesdatenschutzbeauftragte mit einer Beschwerde bezüglich eingesetzter biometrischer Echtzeit-Gesichtserkennung in Sachsen. Die aber nicht nur für sächsische Strafverfolgung genutzt wird, wie jetzt auch die Antwort bestätigt, die Anne Herpertz bekommen hat. Eine ausführliche Antwort, die auch die Zweifel der Piraten bestätigt. In dem […]
In Sachsen werden Überwachungssysteme mit Gesichtserkennung zur Strafverfolgung eingesetzt. Seit 2019 stehen in Görlitz entsprechende Anlagen. 2023 rühmte sich das Sächsische Innenministerium mit dem erfolgreichen Einsatz und weitete die Technik auch auf Zittau aus. Nach einem Bericht des Journalisten Matthias Monroy im „Neuen Deutschland (nd)“ wurde die Software zur biometrischen Rasterfahndung auch in zwei Verfahrenskomplexen […]
Jährlich am 8. Juli weht in knapp 8400 Kommunen und Gemeinden weltweit die Mayors-for-Peace-Flagge. Die weiße Taube auf grünem Grund steht symbolisch für das internationale Netzwerk für Frieden und gegen Atomkraft. Außerdem: Mit einem Offenen Brief fordert die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) eine Stellungnahme zur Auslieferung von Maja T. nach Ungarn. Die LZ fasst zusammen, was am […]
Die Polizei war am Samstag bei der Antifa-Demo in Leipzig mit einem massiven Aufgebot vor Ort. Zu den mehr als 500 Demoteilnehmer*innen gehörte Irena Rudolph-Kokot. Für „Leipzig nimmt Platz“ organisiert sie seit Jahren selbst regelmäßig Demonstrationen. Die Leipziger Zeitung hat Rudolph-Kokot gefragt, was sie über den Polizeieinsatz am Samstag denkt. Wie haben Sie den Polizeieinsatz […]
Rund eine Woche nach der umstrittenen Auslieferung von Antifaschist*in Maja nach Ungarn sind am Samstag in Leipzig mehr als 500 Menschen auf die Straße gegangen. Während des Aufzugs kam es zu heftigen Regenfällen. Eine Person aus Reihen der Organisator*innen bezeichnete das massive Polizeiaufgebot als „Machtdemonstration“. Maja war am Freitag vergangener Woche von deutschen und österreichischen […]
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem größeren Einsatz von Polizei- und Rettungskräften in der Eisenbahnstraße im Leipziger Osten. Offenbar wurde ein Mensch erheblich verletzt, die genauen Hintergründe des Geschehens sind aktuell noch unklar. Nach einer Sperrung ist die Eisenbahnstraße inzwischen wieder freigegeben, Ermittlungen laufen. Wie eine Sprecherin der Polizeidirektion (PD) […]
Wendepunkt im Verfahren um den Vorwurf des zweifachen Mordversuchs am „Tag X“: Wie jetzt bekannt wurde, hat das Landgericht Leipzig den Haftbefehl gegen einen Verdächtigen am vergangenen Freitag aufgehoben und seine Freilassung angeordnet. Möglicherweise stellt sich die Sachlage uneindeutiger dar, als es zunächst den Anschein hatte. Was es für die Anklage bedeutet, bleibt offen. Er […]
In Leipzig gibt es nicht nur eine Waffenverbotszone, die öffentlich auch ausgeschildert ist, sondern auch mehrere Bereiche in der Stadt, die als „Gefährliche Orte“ eingestuft sind. Aber nicht von der Stadt selbst, sondern von der Polizei. Und die gibt ungern Auskunft über die konkreten Straßen und Plätze und auch nicht über die Gründe, warum sie […]
Die Linke in Leipzig profitiert vom sogenannten Bumerang-Fonds, der sich als Antwort auf rechtsextrem motivierte Angriffe gegen Politiker und Wahlkämpfer versteht. Das Bundesverwaltungsgericht fällte ein Grundsatzurteil zu Gehwegparkern. Und: Auf der Suche nach einem vermissten Mädchen aus Döbeln wurde die Fahndung auch auf das Ausland ausgeweitet. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 6. […]
Ein Jahr ist „Tag X“ her, an welchem hunderte Teilnehmende einer Demonstration im Polizeikessel auf dem Alexis-Schumann-Platz ausharren mussten. Zum Jahrestag des bis heute nicht aufgeklärten Falls demonstrierten zahlreiche Personen vor dem Neuen Rathaus. Außerdem: Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes steht in Mexiko nun eine Frau an der Spitze und im Süden […]
Wahlkämpfer*innen von SPD und Grünen sind am Freitagabend in Dresden angegriffen und teilweise schwer verletzt worden. Das teilten sowohl die Parteien selbst als auch die Polizei mit. Bei einem Angegriffenen handelt es sich um den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke. Dieser wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Überfälle ereigneten sich in der Schandauer Straße im Stadtteil Striesen. […]
Rund um den 1. Mai sind in Leipzig mehrere tausend Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Armut, Krieg und Sexismus zu demonstrieren – und gegen Israel. Versammlungen der radikalen Linken erhielten teilweise großen Zulauf. In Leipzig wirkt diese dennoch so gespalten wie selten zuvor. Den Anfang machte am Dienstagabend eine Demonstration unter dem Motto […]
Die Leipziger Polizei hat eine insgesamt positive Bilanz zu den gestrigen Maiversammlungen gezogen. Die Bahn-Gewerkschaft EVG droht rund sechs Wochen vor EM-Beginn mit Streiks, da sich die Mitarbeiter immer häufiger im Dienst bedroht fühlten. Und: Ein neuer Deal der EU, diesmal mit dem Libanon, soll die Zuwanderung von Flüchtlingen und Migranten weiter eindämmen. Die LZ […]
Am Samstagnachmittag kam es am kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz zu einer Kundgebung von Aktivisten, die sich teils verkleidet und mit Protestschildern für einen veganen Lebensstil aussprachen. RB Leipzig hat Borussia Dortmund am Samstag überraschend deutlich bezwungen, während die Handballerinnen des HC Leipzig im Sachsenderby triumphierten. Und: Die Polizei ermittelt nach einem Leichenfund unweit vom Hauptbahnhof, die Ermittler […]
Der 22. April ist der jährliche Tag der Erde. In mehr als 175 Staaten soll dieser Aktionstag die Aufmerksamkeit für den Umwelt- und Klimaschutz stärken. Außerdem: Das Erich-Zeigner-Haus in Leipzig erhält 1,6 Millionen Euro für die Sanierung des geschichtsträchtigen Gebäudes und in Leipzig ist ein 78-jähriger Radfahrer bei einem Unfall gestorben. Die LZ fasst zusammen, […]
Ob auf der Giraffe, mit dem Ufo, Bus, Bahn oder zu Fuß: Die Gewinnerbilder des Malwettbewerbs „Mein fantastischer Schulweg“ wurden am Mittwoch, dem 10. April, im Stadtbüro prämiert. Mehr als 1.000 Grundschulkinder und Schulklassen hatten ihre Kunstwerke eingereicht. Verliehen wurde neben einigen Sonderpreisen der Platz eins bis zehn. Ausgewählt hatte die Preisträger*innen eine Erwachsenen-Jury. Zu […]
Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Aktuelle Kommentare