„Dieses Projekt illustriert, wie sich das vom Rat beschlossene Sportprogramm 2024 mit seinem fast verdoppelten Investitionsförderbudget positiv in den Stadt- und Ortsteilen auswirkt“, sagt Kerstin Kirmes, Leiterin des Amtes für Sport. „Sportplatzanlagen müssen fit gemacht werden, um den Anforderungen einer wachsenden Stadt mit immer mehr Vereinsmitgliedern entsprechen zu können. Das Modell der Investitionsförderung, das auf Engagement der Sportvereine setzt, hat sich dafür hervorragend bewährt.“
Der Lindenthaler Mehrspartenverein hat fast 530 Mitglieder, darunter 120 Kinder und Jugendliche. Insbesondere die Fußballsektion ist in den letzten fünf Jahren von rund 180 Mitgliedern auf über 300 und (vor allem im Kinder- und Jugendbereich) gewachsen.