Bevor die bekannten Märchenfiguren Rotkäppchen, Großmutter, Jäger und Wolf jedoch die Bühne betreten, müssen die Kinder helfen, ein großes Paket auszupacken. Darin verbirgt sich ein Theater, das ganz ohne moderne Technik auskommt: ein Papiertheater.
Liebevoll und detailgetreu erinnert diese Aufführung daran, dass zahlreiche bürgerliche Familien im Biedermeier selbstgebastelte Papiertheater besaßen. Auf den filigranen Bühnen spielten Kinder ebenso wie Erwachsene bekannte Theaterstücke in der heimischen Wohnstube nach.
Die Bühnengestaltung stammte aus reich verzierten Bilderbögen, die sich bei einem Rundgang durch die Ausstellung entdecken lassen.
Märchen vom Rotkäppchen im Papiertheater
So 10.12., 14 Uhr | 15 Uhr | 16 Uhr
Eintritt: 5 €, erm. 3,50 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Um Anmeldung wird gebeten: 0341 9651340