„Das unermüdliche Engagement der Belegschaften, Betriebsräte, Gewerkschaften und Landespolitik für die beiden Standorte, hat sich damit ausgezahlt und beweist auch, dass es sich lohnt, wenn regional getrennte Werke gemeinsam kämpfen und nicht gegeneinander. Wir glauben fest an die Wettbewerbsfähigkeit der neuen Holding. Mit der strategischen Neuausrichtung werden profitable Geschäftsfelder entstehen, die geeignet sind, sich auf die Veränderungen in der Automobilindustrie einzustellen. Wir werden deswegen weiterhin die Schritte im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen.“
Im „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht
vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen
verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de.
Statement von Wirtschaftsminister Martin Dulig zum Eigentümerwechsel bei der ehemaligen Neue Halberg Guss GmbH

Topthemen
- Werbung -