Gitarrist und Sänger tritt als Kulturbotschafter Patagoniens im Rahmen seiner zehnten Tournee auch wieder in Leipzig auf
Konzert mit dem Argentinier Gustavo Imusa am 13. Mai im JEDERMANNS

Holger Mann (MdL, SPD). Foto: L-IZ.de
Der Gitarrist und Sänger spielt eigene Songs und interpretiert traditionelle Lieder der Ureinwohner sowie weiterer Vertreter der patagonischen Folklore. Dabei handelt es sich um einen zeitgenössischen, regionaltypischen Musikstil, der aus der Fusion musikalischer Elemente der weißen Einwanderer und der Kultur der Ureinwohner entsteht.
Die Rhythmen der patagonischen Folklore werden Kaani und Loncomeo genannt. Gustavo Imusa singt dabei auf Spanisch, in der Sprache der Ureinwohner Patagoniens (Mapuche, tehuelche und Shelknam) und auf Walisisch (erste europäische Kolonie in Patagonien).
Gustavo Imusa – Pateando
Der Musiker nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch die Geschichte, die Landschaften, die Tierwelt und das Leben der Menschen in dieser abgelegenen, wilden und einsamen Region. Begleitend zu seiner Musik zeigt er Videos mit Bildern natürlicher und urbaner Landschaften Patagoniens auf einer Leinwand. Er begleitet seinen Gesang auf der Akustikgitarre und mit einigen traditionellen Instrumenten der Ureinwohner Patagoniens.
Zwischen den Liedern erklärt Gustavo auf Deutsch den Zusammenhang zwischen den Texten der Lieder und den Bildern der Videos. Durch diese Beschreibungen erhält der Besucher Einblicke in die Geschichte, die indigenen Völker, Bräuche und Lebensweisen, Touristenattraktionen, Geografie und natürliche Ressourcen dieser Region.
Der Eintritt ist frei. Spenden für den Musiker sind ausdrücklich erwünscht. Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Schneller informiert mit dem L-IZ-Melder--> Leicht, stark und zäh: Forscher entwickeln einzigartige Polymerfasern
Am 17. April 2020 im Täubchenthal: Die Art & Freunde der Italienischen Oper
Kunstprojekt „Selfie, Me!“ am 16. Dezember im Cineplex Leipzig
Am 18. Dezember: Die Reihe Screening Religion zeigt The Children of Vank
Aussendungsfeier des Friedenslichts aus Bethlehem
Wasser und Schnee machen Lichterketten auf dem Balkon zum Sicherheitsrisiko
Nachfrage an Sprachangeboten der VILLA weiterhin groß
Weitere Nachrichten:Bewegungsmelder | Wortmelder | Rückmelder | Sport | Polizei | Verkehr