„Die Praktikanten erhalten von uns ein länderspezifisches Praktikumsthema und bearbeiten dieses in enger Abstimmung mit ihren Betreuern hier bei uns im Haus“, so WFS-Geschäftsführer Thomas Horn. „Und auch die anderen Aufgaben, die im Rahmen des Praktikums absolviert werden sollen, sind vielfältig und spannend. Sie reichen von Messevorbereitung, über die Begleitung von Delegationen bis hin zur Betreuung deutscher Firmen vor Ort. Dabei geht es immer darum, den Wirtschaftsstandort Sachsen erstklassig zu repräsentieren“, erklärt Horn weiter.
Das Angebot richtet sich an immatrikulierte Studenten (m/w/d) aller Studienrichtungen an sächsischen Universitäten und Hochschulen, die sich mindestens im 2. Studiensemester befinden und gute Kenntnisse der jeweiligen Landessprache aufweisen können. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2019. Für ein maximal sechsmonatiges Praktikum wird eine Aufwandsentschädigung von bis zu 4.000 Euro brutto gezahlt.
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH | http://www.standort-sachsen.de