Staatssekretär Stefan Brangs: „Termine wie dieser zeigen: Wir sind auf dem richtigen Weg. Der Breitbandausbau im Freistaat geht voran. Die Staatsregierung unterstützt den Breitbandausbau so stark wie nie zuvor. Denn eine flächendeckende und leistungsfähige Breitbandinfrastruktur ist die Voraussetzung, um die vielfältigen Chancen der Digitalisierung nutzen zu können. Mein Dank geht daher besonders an die Verantwortlichen um Oberbürgermeister Jürgen Opitz und den Stadtrat von Heidenau, die sich der Herausforderung gestellt und dieses Projekt gestemmt haben.“
Bürgermeister Jürgen Opitz: „Die Investition in den Breitbandausbau ist eine wichtige Investition in die Zukunft und in Heidenau. Wir wollen allen Bürgern und Gewerbetreibenden die Möglichkeit des ,schnellen Internets‘ bieten, da dies eine wichtige Voraussetzung für das zunehmend digitalisierte Leben darstellt. Ich freue mich deshalb sehr über die Fördermittel für den weiteren Ausbau eines leistungsstarken Breitbandnetzes in Heidenau.“
Hintergrund
Der Breitbandausbau ist nach der Regelung des Grundgesetzes Aufgabe der privaten Telekommunikationsunternehmen. Nur dort, wo sie aus wirtschaftlichen Gründen selbst nicht ausbauen, darf der Staat unter engen rechtlichen Voraussetzungen den Breitbandausbau mit Fördermitteln unterstützen.
*Die Fördergelder für den Breitbandausbau im Freistaat Sachsen werden aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes bereitgestellt.