„Viele Neuntklässler bewerben sich mit ihren Zeugnissen für eine Berufsausbildung. Mit unserem Wettbewerb wollen wir einen Extra-Motivationsschub geben und den nötigen Ehrgeiz für gute Zeugnisse und Schulabschlüsse wecken. Neben den Noten beziehen wir aber auch soziales Engagement in die Bewertung ein, denn in Ausbildung und Berufsleben sind soziale Kompetenzen gefragte Qualitäten. Ganz bewusst rufen wir auch neunte Klassen von Gymnasien auf, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Auch für Gymnasiasten ist die duale Berufsausbildung ein attraktiver Weg für den Berufseinstieg mit sehr guten Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten“, so Kristian Kirpal, Präsident der IHK zu Leipzig, zur Idee des Wettbewerbs.
Die besten Neunten von Oberschulen sowie Gymnasien erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.200 Euro für die Klassenkasse, die zweit- bzw. drittplatzierten Klassen können sich über 900 bzw. 600 Euro freuen. Darüber hinaus sind zahlreiche Sonderpreise ausgelobt. Interessierte Klassen können sich ab sofort unter www.leipzig.ihk.de/besteneunte für den Wettbewerb anmelden.