Seit dem Start Anfang Februar wird das Programm rege in Anspruch genommen, was zeigt, welch hohen Investitionsbedarf gerade kleine Unternehmen in den Landkreisen des Freistaats Sachsen haben. Bis Ende August konnten durch die Bewilligungsstelle, die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) 436 Vorhaben mit einem Zuschuss von mehr als 20,6 Mio. Euro bewilligt werden.
Allerdings liegen mittlerweile so viele Anträge vor, dass das im Doppelhaushalt 2019/2020 verfügbare Budget vollständig belegt ist. Neue Anträge haben so keine Aussicht auf eine positive Förderentscheidung. Aus diesem Grund wird die SAB ab sofort keine weiteren Anträge entgegennehmen. Bereits vorliegende Anträge werden entsprechend des Antragseingangs bearbeitet und entschieden.
Das SMWA wird für die Weiterführung dieses Förderprogramms eintreten und dazu die Ergebnisse evaluieren. Die Fortsetzung des Programms bleibt jedoch den Ergebnissen zukünftiger Haushaltsentscheidungen, insbesondere für den Haushaltsplan 2021/2022 vorbehalten.