Weitere

Olympia ein Stück näher: Franz Anton (LKC Leipzig) holte die Bronze-Medaille im Kanu-Einer. Foto: Jan Kaefer
·Sport·Weitere

Kanu-Slalom Weltcup: Franz Anton hält Olympia-Rennen offen

Der Leipziger Slalom-Kanute Franz Anton (LKC) hat mit seinem dritten Platz auf der Heimstrecke in Markkleeberg wichtige Punkte im Rennen um den einzigen deutschen Startplatz für Tokio 2020 gesammelt. Gestartet war er mit nicht wenig Druck, 21 zu 14 führte sein weiterhin schärfster Konkurrent Sideris Tasiadis (Augsburg) vor dem Weltcup vor Leipzigs Toren. „Ich habe eine 93er Zeit angepeilt, eine mit 94 Sekunden vor dem Komma ist es geworden. Da bin ich zufrieden, zumal die Medaille heute das Optimum ist“.

Die Looping Lux Leipzig freuen sich immer über neue Mitspieler. Foto: Looping Lux Leipzig
·Sport·Weitere

Looping Lux Leipzig haben sich zu fester Größe entwickelt

Für FreikäuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 69, seit 19. Juli im HandelAm Wochenende 13./14. Juli hatten die Looping Lux Leipzig zum 2. Leipziger „Wildlynx Cup“ geladen. Rund 200 Spieler/-innen aus Deutschland und Europa machten das Gelände des LSV Südwest in Kleinzschocher zum Quidditch-Mekka. Ein guter Anlass, den Leipziger Trainer und Nationalspieler Jan Kohler zum Turnier und den aktuellen Entwicklungen rund um den Quidditch-Sport zu befragen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up