Linkelstraße

Der sanierungsreife Abschnitt der Linkelstraße. Foto: Ralf Julke
·Politik·Brennpunkt

Baustelle in Wahren: Ab 30. Mai wird die Linkelstraße bis zur Stahmelner Straße saniert

Die nächste Baustelle kündigt sich an. Die Linkelstraße in Leipzig-Wahren soll ab Montag, 30. Mai, zwischen der Georg-Schumann-Straße und der Stahmelner Straße auf einer Länge von rund 155 Metern grundhaft ausgebaut werden, meldet das Verkehrs- und Tiefbauamt (VTA). Und dabei soll es endlich auch hier Radfahrstreifen geben, wie sie im nördlichen Teil der Linkelstraße schon […]

Die Linkelstraße kurz vorm S-Bahnhof Wahren. Foto: Ralf Julke
·Politik·Brennpunkt

Ungeduldige Freibeuter: Frühestens Ende 2023 ist klar, ob es eine Straßenbahnwendeschleife am S-Bahnhof Wahren geben wird

Vielleicht kann man es als Hoffnungsschimmer nehmen, dass die Machbarkeitsstudie für den Bau des Straßenbahnabzweigs zum S-Bahnhof-Wahren demnächst beginnen soll. Das kündigt das Verkehrs- und Tiefbauamt nämlich an, wenn es jetzt auf eine Anfrage der Freibeuter-Fraktion antwortet, die gedanklich schon einen ganzen Schritt weiter ist, denn wenn am S-Bahnhof-Waren eine Straßenbahnwendeschleife entsteht, ist es nur folgerichtig, wen man hier auch einen P+R-Platz einrichtet.

Die Querungshilfe in der Linkelstraße. Foto: Ralf Julke
·Politik·Brennpunkt

Warum hat die Stadt an der Linkelstraße keine sichere Querung für die Schüler der Schule am Auensee gebaut?

Am 3. Dezember lud Oberbürgermeister Burkhard Jung zusammen mit Kultusminister Christian Piwarz zur feierlichen Übergabe der Schule am Auensee ein. Das war einer dieser offiziösen Termine, bei denen noch einmal Reden geschwungen werden, obwohl der Bau längst in Betrieb ist. Bereits in den Sommerferien 2019/20 konnte die Paul-Robeson-Schule (Grundschule) in das neue Gebäude in der Stahmelner Straße 1 umziehen. Das trägt seither den Schulnamen Schule am Auensee.

Scroll Up