Die Revolution der toten Zukunft: Ein Punk-Roman aus dem Westberlin der „Wendejahre“
Auch so kann man die „Wendejahre“ 1989/1990 betrachten: aus der Perspektive von Punks, Autonomen und ein paar kämpferischen jungen Feministinnen, die in der Mainzer Straße in Westberlin eine ganze Häuserreihe besetzt haben und nun denken, sie könnten sich hier ein eigenes, ungestörtes Refugium aufbauen und der ganzen Ausbeutergesellschaft den Stinkefinger zeigen. Bis die Sache eskaliert. […]
Aktuelle Kommentare