Firmenwelt

Blick auf das Grundstück vor Beginn der archäologischen Untersuchungen. Foto: AOC
·Wirtschaft·Firmenwelt

2023, was kommt: AOC will mit dem Bau des Stadtquartiers „Urbanum 1“ am Wilhelm-Leuschner-Platz beginnen

Baustart könnte im Herbst 2023 sein. Die AOC | Die Stadtentwickler GmbH hat jetzt den Bauantrag für das Stadtquartier „Urbanum 1“ direkt am Wilhelm-Leuschner-Platz gegenüber der Polizeidirektion eingereicht. Inhalt des mit der Stadt gemeinsam erarbeiteten Antrags ist eine mehrgeschossige Blockbebauung mit rund 26.000 Quadratmetern Nutzfläche, die hochwertige Büroflächen mit ausreichend Raum für Wohnen und attraktiven […]

Herr Bernd Bubnick mit prüfendem Blick an der Grotte. Foto: HWK Leipzig, Holger Zürch
·Wirtschaft·Firmenwelt

Historische Grotte in Böhlen-Großdeuben: Zweiter Frühling für besonderes Gartenversteck

Bernd Bubnick aus Trebsen hat einen Sonderpreis bekommen beim Denkmalpflegepreis 2022 der Handwerkskammer zu Leipzig. Der Preis wurde auf der „denkmal“-Messe am 25. November verliehen. Einfach nur für sich sein, sich verstecken, unsichtbar werden. Sich mal aus dem Alltag herausnehmen. Solche Wünsche sind keine Erfindungen unserer ruhelosen Gegenwart – es gab sie auch früher schon. Das […]

Restaurator Holger Köhler in einem der in neuer Schönheit erstrahlenden Treppenhäuser.
·Wirtschaft·Firmenwelt

Anerkennung beim Denkmalpflegepreis für in neuer Schönheit erstrahlende Treppenhäuser

malerwerkstätten.com Leipzig hat eine von zwei Anerkennungen bekommen beim Denkmalpflegepreis 2022 der Handwerkskammer zu Leipzig. Der Preis wurde auf der „denkmal“-Messe am 25. November verliehen. Es ist wie eine Zeitreise in das Jahr 1890: Die spiegelsymmetrischen Ornamente an den Wänden sind harmonisch gestaltet, sie leuchten dezent in gedeckten Farben. Still und matt fällt herbstliches Tageslicht […]

Alexander Herzog und Wolfgang Herzog vor der neu bekrönten Villa in Leipzig-Leutzsch. Foto: HWK Leipzig. Holger Zürch
·Wirtschaft·Firmenwelt

Dritter Preis beim Denkmalpflegepreis 2022: Villendach in Leipzig-Leutzsch wieder elegant

Die Firma Wolfgang Herzog GmbH hat mit der Rekonstruktion von zwei Dachkuppeln in Leutzsch den dritten Preis gewonnen beim Denkmalpflegepreis 2022 der Handwerkskammer zu Leipzig. Der Preis wurde auf der „denkmal“-Messe am 25. November verliehen. – Er war ein erfolgreicher Unternehmer: Hermann Schlag, Chef und Eigentümer einer Buchdruckerei in Leipzig, träumte vom eleganten Wohnhaus als […]

Sandra Haselbach und die historisch wiedererstandene Deckenausmalung. Foto: HWK Leipzig, Holger Zürch
·Wirtschaft·Firmenwelt

Zweiter Preis beim Denkmalpflegepreis 2022: Eine seltene Deckenausmalung in historischer Villa

Sandra Haselbach aus Krostitz hat den zweiten Preis gewonnen beim Denkmalpflegepreis 2022 der Handwerkskammer zu Leipzig. Der Preis wurde auf der „denkmal“-Messe am 25. November verliehen. Ihren Augen entgeht nichts. Sie mustert mit den sprichwörtlichen Argusaugen die in luftiger Höhe bemalte Fläche: Sie prüfen ausnahmslos jede Ecke und jeden Winkel der Zimmerdecke. Sie flitzen von […]

·Wirtschaft·Firmenwelt

Mein neues Jahr und mein neuer Job

Es gibt viele Gründe, seine aktuelle Tätigkeit wechseln zu wollen. Ein höheres Gehalt, ein kürzerer Arbeitsweg oder die Option auf Home-Office sind reizvolle Faktoren für einen Wechsel. Manchmal stimmt aber auch das Arbeitsklima nicht, der aktuelle Job bietet keine große Zukunftsperspektive oder die aktuelle Stelle ist schlichtweg befristet. In solchen Fällen bringt ein Jobwechsel neue […]

Unternehmenssitz der VNG in Leipzig. Foto: VNG/Eric Kemnitz
·Wirtschaft·Firmenwelt

VNG löst mit Bundeshilfe verbleibende Restrisiken aus Gasersatzbeschaffung auf

Die Einstellung der Gaslieferungen durch die russische Gazprom hat den Leipziger Gasversorger VNG in massive finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Denn die mit Gazprom vereinbarten Liefermengen mussten ersatzweise an der Börse zu mehrfach höheren Kosten gekauft werden, um die Lieferverträge mit den VNG-Kunden zu erfüllen. Durch eine vergleichsweise Einigung mit dem Bund konnte das Risiko jetzt beseitigt […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up