Tag: 12. Juni 2016

Offene Diskussion: Wohin geht's mit der Willkommensbewegung? Foto: Renรฉ Loch
LebenยทGesellschaft

Welcome 2 Stay (Tag 3): Gleiche Rechte fรผr alle Menschen

Drei Podiumsdiskussionen, 33 Workshops und 800 Teilnehmer โ€“ so lautet die Bilanz der Initiative โ€žWelcome 2 Stayโ€œ, die am Wochenende in Leipzig zu einem Kongress zusammenkam. Den Abschluss bildete eine dreistรผndige Versammlung am Sonntagvormittag. Hier zogen die Teilnehmer ein Fazit und diskutierten darรผber, wie es weitergehen soll. Eine Entscheidung ist bereits gefallen: Das nรคchste Treffen soll im September in Berlin stattfinden.

Schemenhafte Figur mit Hut und Waffe im Gegenlicht.
LebenยทGesellschaft

Gastmanns Kolumne: Keine Angaben ohne Gewehr?

โ€žIch bin erschossen wie Robert Blumโ€œ, sagte meine Mutter frรผher immer, wenn sie so richtig erledigt von der Arbeit war. Wir Kinder wussten dann in unserer Harmoniesucht diskretes und wenig forderndes Verhalten an den Tag zu legen. Spรคter hab ich auch mal nachgelesen, was mit diesem bedauernswerten Herrn Blum 1848 so passiert ist. Seit diesem Zeitpunkt hat sich aber nicht viel getan offensichtlich: ErschieรŸen scheint nach wie vor en vogue zu sein. Oder wieder in Mode zu kommen. Denn die Deutschen rรผsten wieder auf. Allein in Sachsen, so sagt uns die LVZ von gestern, seien fast 3.000 Kleine Waffenscheine im ersten Quartal dieses Jahres ausgestellt worden.

Den Abend wird Herr L. wohl mit Blochin auf dem Dach verbringen. Grafik: L-IZ
BildungยทMedien

Herr L. erinnert an eine staubalte Geschichte und muss mit Oleg Blochin aufs Dach

LeserclubSternenhimmel รผber L. Eigentlich unmรถglich. Wenn in L. nachts die Lichter glรผhen, sieht niemand den Sternenhimmel. Aber vorstellen kann man sich das, wie Oleg Blochin und Herr L. da unter Sternen sitzen, spรคt nach getaner Arbeit. โ€žUnd? Chast du nu deinen bรถsen Artikel geschrieben? Hat sich gelohnt der Stress?โ€œ โ€“ โ€žJaโ€œ, sagt Herr L. Und: โ€žNein.โ€œ

Das Containerdorf An den Tierkliniken soll im Juli bezogen werden. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Asyl-Pauschale: Sachsens Finanzminister legt zwar was drauf, aber reicht das gerade in Dresden, Leipzig und Chemnitz?

Sachsens beide GroรŸstรคdte sind zwar die besseren Integrationsmotoren fรผr die unterzubringenden Asylsuchenden. Aber hier bekommen Kommune und Freistaat auch direkt zu spรผren, dass der zur Verfรผgung stehende freie Wohnraum knapp und nicht mehr billig ist. Entsprechend teuer wird die Unterbringung der Asylsuchenden. Darauf hat die Staatsregierung jetzt schweren Herzens reagiert.

43-Jรคhriger muss knapp 2.000 Euro zahlen. Foto Landgericht Leipzig: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Abbau von Personal in der sรคchsischen Justiz wird endlich gestoppt

Irgendwie war der Schnellzug 2014 schon unterwegs, als die Sachsen im Herbst ihr โ€žStoppโ€œ in die Wahlurne warfen. Ein kleines โ€žStoppโ€œ, das erst einmal nur den kleinen Verantwortlichen fรผr die rigide Kรผrzungspolitik in Sachsen aus dem Landtag warf - die FDP. Aber was die Wรคhler nicht mehr verhindern konnten, war, dass die gebรผndelten Kรผrzungsvermerke mit dem Doppelhaushalt 2015/2016 wieder zum Beschluss wurden.

Auch รถstlich des Hauptbahnhofs soll wieder gebaut werden - aber bislang keine Sozialwohnungen. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

In Leipzig gibt es praktisch keinen Bestand an Wohnungen mit Belegungsbindung mehr

Im Mรคrz diskutierte der Sรคchsische Landtag sehr emotional รผber einen Antrag der Grรผnen-Fraktion โ€žProgramm zur sozialen Wohnungsbaufรถrderung fรผr Sachsen auflegenโ€œ. 150 Millionen Euro fรผr die beiden Jahre 2016/2017 hatten sie beantragt. Eigentlich ein Programm genau zum Thema der Zeit. In Dresden und in Leipzig wird sozialer Wohnraum knapp. Die Zahlen haben die Grรผnen nun im Mai abgefragt.

In Leipzig ist PreCops jetzt im Testeinsatz. Montage: L-IZ
PolitikยทSachsen

Sachsens Innenminister zeigt durchaus Interesse an der polizeilichen Vorhersage-Software PreCops

Nicht nur Geheimdienste, auch die Polizei und diverse Innenminister interessieren sich fรผr Software, mit der man irgendwie "Straftaten vorhersagen" kann. So wird es zumindest meist beschrieben, wenn von einer Polizeilichen Vorhersagesoftware ("Predictive Policing") die Rede ist. Noch vor einem Jahr war die Antwort von Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland auf eine Nachfrage der Grรผnen knapp und klar: Haben wir nicht.

Leipziger Geschichtsverein (Hrsg.): Jahrbuch 2015. Leipziger Stadtgeschichte. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Capestrano, Nordischer Krieg, der Name Rabet und der Leipziger Stadtbankskandal

Fรผr Einige ist das 1.000-jรคhrige Jubilรคum Leipzigs Geschichte, Geschichte also mal wieder was fรผrs Vergessen. Aber nicht fรผr jene Unentwegten, die richtig froh waren, dass Stadtgeschichte mit dem Jubilรคum endlich mal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen hat. Auch weil sie in vielen Teilen immer noch Lรถcher und Leerstellen hat. Ein paar Lรถchlein stopft jetzt das neue Jahrbuch des Geschichtsvereins.

Eine von mehr als 500 Teilnehmenden: Linke-Chefin Katja Kipping. Foto: Renรฉ Loch
LebenยทGesellschaft

Welcome 2 Stay (Tag 2): Ein System der Entpolitisierung

Nachdem der โ€žWelcome 2 Stayโ€œ-Kongress am Freitagabend mit einer Podiumsdiskussion erรถffnet wurde, standen am Samstag weitere Panels und zahlreiche Workshops auf dem Programm. Am Abend begann im โ€žPavillon der Hoffnungโ€œ bereits das groรŸe Aufrรคumen. Sonntagvormittag folgt die dreistรผndige Abschlussversammlung.

Melder vom 12.6.2016

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Sozialministerium fรถrdert Familienerholung

Urlaubszeit ist die schรถnste Zeit. Ein gemeinsamer Familienurlaub trรคgt neben der gesundheitlichen Erholung wesentlich zur Verbesserung des Familienklimas bei und schafft somit eine Grundlage zur Bewรคltigung des Familienalltages. โ€žWir wollen auch Familien mit Kindern und kleinem Geldbeutel einen kleinen Urlaub ermรถglichen. Deshalb unterstรผtzen wir die Familienerholung. So kรถnnen Familien einige unbeschwerte Tage zum Beispiel in einer Familienferienstรคtte verbringenโ€œ, sagte Sozialministerin Barbara Klepsch. โ€žDurch eine Anpassung der Richtlinie mรถchten wir mehr Familien mit einem niedrigen Erwerbseinkommen eine Fรถrderung ermรถglichen.โ€œ

Wortmelder

Aushilfs- und Ferienjobs โ€“ Tipps fรผr Schรผler und Studenten

Es ist wieder so weit: die Ferienzeit steht unmittelbar vor der Tรผr und bietet damit fรผr viele Schรผlerinnen, Schรผler und Studierende Gelegenheit, ihre Finanzen aufzubessern. Ferienjobber kommen dabei unumgรคnglich mit dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht in Berรผhrung, denn auch Einnahmen aus Ferienjobs sind grundsรคtzlich einkommen- beziehungsweise lohnsteuerpflichtig. Weil sich dabei viele Fragen auftun, hat das Finanzministerium wie in jedem Jahr hilfreiche Tipps zusammengestellt.

Wortmelder

AfA Leipzig: Die Zukunft der LVV und ihrer Tochterfirmen kann nur mit allen Beschรคftigten gestaltet werden

Der gute Geschรคftsabschluss der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH fรผr das Jahr 2015 sollte genutzt werden, um auch den Beschรคftigten fรผr ihre Leistung zu danken. Fรผr die AfA, die Arbeitsgemeinschaft fรผr Arbeitnehmerfragen in der SPD, ist der Ausschluss betriebsbedingter Kรผndigungen ein deutliches Zeichen der Wertschรคtzung.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up