Linke-Antrag zu Essbarer Stadt
Umweltdezernat findet Obstbäume in Leipzig gut, hält sie aber für nicht ganz ungefährlich

Foto: Ralf Julke
Während das Jugendparlament mit dem Antrag vorpreschte, in Leipzig müsse es mehr Möglichkeiten für urbane Gärten geben, hat die Linksfraktion ihrerseits einen Antrag eingereicht, wonach die Stadt nicht nur die üblichen Baumarten pflanzen solle, wenn sie schon mal Bäume pflanze. Es sollten auch ein paar Obstbäume darunter sein. Motto: Essbare Stadt. Und siehe da: Das Umweltdezernat findet das gut.
Weiterlesen
Verkehrseinschränkungen rund um Versammlung am 31. Oktober
Dem Ordnungsamt liegt für Montag, den 31. Oktober, eine Anmeldung für einen Aufzug unter dem Motto „Spuk auf Rechts“ mit etwa 200 Teilnehmern vor. Von 17 bis 20 Uhr ist folgende Route geplant: Gustav-Freytag-Straße → Karl-Liebknecht-Straße → Schenkendorfstraße → Südplatz → Karl-Liebknecht-Straße → Peterssteinweg → Wilhelm-Leuschner-Platz → oberer Martin-Luther-Ring → Petersstraße → Markt.
Weiterlesen
Politischer Reformationstag der SPD Sachsen: Sachsens Gleichstellungsministerin spricht über Tabuthema
Am Montag, den 31. Oktober lädt die SPD Sachsen zum traditionellen Politischen Reformationstag in Leipzig ein. Zum Thema „Blühende Landschaften nach der Wende – versprochen und gebrochen?“ diskutiert die Generalsekretärin der SPD Sachsen, Daniela Kolbe, mit der sächsischen Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, und dem Präsidenten der Bundeszentrale für Politische Bildung, Thomas Krüger. Warum sind das Misstrauen in die Demokratie und die Distanz zur Politik in Sachsen und Ostdeutschland so groß? Warum gibt es so viel Wut? Warum so viele Rechtspopulisten?
Weiterlesen
Leipziger fahren zum Papst
Franziskus lädt 6.000 wohnungslose Menschen zu einer Wallfahrt nach Rom ein
Zum Abschluss des „Heiligen Jahres der Barmherzigkeit“ hat Papst Franziskus 6.000 wohnungslose Menschen vom 11. bis 13. November zu einer Wallfahrt nach Rom eingeladen. Mit dabei ist auch eine Gruppe von 12 Frauen und Männern der „Leipziger Oase“, der ökumenischen Kontaktstube für wohnungslose Menschen. „Der Papst holt die Menschen, die unfreiwillig am Rand der Gesellschaft stehen, in den Mittelpunkt“, sagt Christoph Köst, Leiter der Leipziger Oase. „Seit Beginn seines Pontifikats 2013 ist die kirchliche Sorge um die Armen und Ausgegrenzten ein wichtiges Anliegen dieses Papstes.“
Weiterlesen
Blaues Kleinod im Clara-Zetkin-Park
Sanierung von Inselteich und Großer Inselteichterrasse nach 14 Monaten endlich abgeschlossen + Bildergalerie

Foto: Ralf Julke
Es hat dann doch über ein Jahr gedauert, um das wieder in Ordnung zu bringen, was das Hochwasser 2013 im Clara-Zetkin-Park angerichtet hat. Damals drückte – wie bei jedem Hochwasser – das Grundwasser auch im Park neben dem Elsterbecken wieder nach oben, überschwemmte Wege und Spielplatz und drückte auch auf der Inselteichterrasse die Platten hoch. Die Terrasse war sanierungsreif. Fördergelder gab’s vom Land.
Weiterlesen
Wenn der Freistaat die großen Kirchen finanziert
Jungliberale Aktion Sachsen fordert Neuverhandlung der Kirchenstaatsverträge

Foto: Ralf Julke
Die FDP sitzt zwar seit Ende 2014 nicht mehr im Sächsischen Landtag, aber immer wieder meldet sie sich mit kritischen Tönen zur Regierungspolitik zu Wort. Der Jugendverband JuliA bringt jetzt wieder ein Thema auf den Tisch, das bislang eher bei der Linken zu Hause war: die staatliche Alimentierung der beiden großen Kirchen in Sachsen. Nach 22 Jahren gehöre der Kirchenstaatsvertrag neu verhandelt, fordern die Jungliberalen.
Weiterlesen
Die Zeit der Flachbauten ist vorbei
Warum die Grünen gegen den Schwimmhallenneubauplan der Stadt an der Eisenbahnstraße gestimmt haben + Audio

Foto: L-IZ
Für alle LeserWas da am Mittwoch, 26. Oktober, im Leipziger Stadtrat geschah, ist wohl ein typischer Fall für die Art, wie Leipzigs Verwaltung derzeit versucht, Beschlüsse durch die Gremien zu bringen: Die Vorlagen werden möglichst kurzfristig ins Verfahren gegeben. Die Zeit für generelle Abstimmungen in den Fachausschüssen reicht nicht aus. Und dann werden unausgegorene Vorlagen im Stadtrat selbst abgelehnt – so wie die zur geplanten Schwimmhalle im Leipziger Osten.
Weiterlesen
Ein Büchlein über Talente, Förderung und geniale Inselbegabungen
15 Schicksale hochbegabter Kinder und die Malaise einer Welt, die lieber an Wunder glaubt als an gute Bildung

Foto: Ralf Julke
Es gibt sie immer wieder: Kinder, die ihren Altersgenossen davonziehen, Klassen überspringen, ihren Doktor machen, wenn die anderen noch nicht mal das Abitur haben. Immer wieder machten Wunderkinder in der Vergangenheit von sich reden, wurden bejubelt, bestaunt. Und die Welt rätselte: Waren Sie wirklich so viel genialer als alle Anderen?
Weiterlesen
Handball, 1. Bundesliga (Frauen)
HC Leipzig vs. Celle 33:19 – Klarer Sieg, doch schon wieder Verletzungspech

Foto: Jan Kaefer
Das Tal der bitteren Niederlagen ist vorerst durchquert. Nach vier verlorenen Spielen am Stück, warfen sich die Handballerinnen des HC Leipzig am Mittwochabend im Bundesliga-Match gegen den SVG Celle den Frust von der Seele und siegten deutlich. Eine schlechte Nachricht gab es trotzdem: Tamara Bösch zog sich einen Kreuzbandriss zu und muss die Saison abhaken. Inzwischen ist das HCL-Team nach Ungarn gereist, wo am Samstag die nächste Champions-League-Partie ansteht.
Weiterlesen
- 1
- 2
Copyright © 2019 L-IZ.de.