In Geschichtsbüchern stehen oft erschreckende Feststellungen: Die Hälfte der europäischen Bevölkerung soll in der Pestwelle von 1347 bis 1352 gestorben sein. Aber belegbare schriftliche Zeugnisse gibt es dafür nur punktuell. Wie bekommt man heraus, ob dieses Bild tatsächlich für den ganzen Kontinent zutrifft? Pollendaten helfen, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Und sie zeigen, dass es auch im 14. Jahrhundert die großen Städte waren, wo sich in diesem Fall das Pest-Bakterium besonders leicht ausbreiten konnte.

Pollendaten aus 19 europäischen Ländern zeigen, dass die Pest zwar in bestimmten Regionen besonders verheerend war, in anderen Teilen Europas jedoch sehr viel weniger stark oder auch gar nicht wütete. Eine in der Fachzeitschrift Nature Ecology and Evolution veröffentlichte Studie, an der auch Dr. Martin Bauch (GWZO) beteiligt war, nutzt Pollendaten, um die Mortalität der zweiten Pestpandemie auf regionaler Ebene einzuschätzen.

Ihre Ergebnisse zeigen, dass die Auswirkungen der Pest stark von Region zu Region variierten und unterstreichen die hohe Relevanz interdisziplinärer Ansätze zur Erforschung von vergangenen sowie gegenwärtigen Pandemien.

Die als Schwarzer Tod bekannte Pestwelle, die zwischen 1347 und 1352 über Europa, Westasien und Nordafrika hereinbrach, zählt zu den bekanntesten und berüchtigtsten Pandemien der Geschichte. Historiker/-innen schätzten bisher, dass nahezu die Hälfte der europäischen Bevölkerung starb.

Die Pest wurde für zahlreiche Veränderungen in Religion, Politik und Kultur verantwortlich gemacht. Wie sich die Seuche jedoch demographisch auswirkte, blieb bislang an relativ wenige Schriftquellen gebunden und wurde nicht abschließend verstanden.

Pollenmuntersuchungsgebiet Dolina Stazki. Foto: Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte
Pollenuntersuchungsgebiet Dolina Stazki. Foto: Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte

Einer neuen Studie gelang es nun zu zeigen, dass die hohe Mortalität der Pest in Europa regional stark variierte. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Palaeo-Science and History-Gruppe des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte analysierte dafür fossile Pollen von 261 Untersuchungsorten aus 19 europäischen Ländern, um zu bestimmen, wie sich Landschaft und landwirtschaftliche Aktivität zwischen 1250 und 1450 veränderten.

Ihre Analysen unterstützen die bisherigen Erkenntnisse, dass bestimmte europäische Regionen besonders schwer von der Pest getroffen wurden. Sie zeigen jedoch auch, dass nicht alle Regionen gleichermaßen von der Seuche heimgesucht wurden.

Wo die Pest wütete, erlosch der Ackerbau

Die Palynologie – die Untersuchung von Sporen und Pollenkörnern – diente dabei als ein besonders wichtiges Werkzeug zur Untersuchung der demographischen Auswirkungen der Pest. Mithilfe eines neuen Ansatzes, genannt Big-data paleoecology (BDP), analysierten die Forscher/-innen 1.634 Pollenproben, die in ganz Europa gesammelt wurden.

Dadurch konnte das Team bestimmen, welche Pflanzen in welchen Mengen angebaut wurden und zeigen, in welcher Region der Ackerbau zum Stillstand kam, weiterbetrieben wurde oder ob Wildpflanzen auf früheren Feldern nachwuchsen.

Einen besonders starken Rückgang landwirtschaftlicher Aktivität erlebten Skandinavien, Frankreich, Südwestdeutschland, Griechenland und Mittelitalien. Dies korreliert mit den hohen Sterblichkeitsraten, die bereits in mittelalterlichen Quellen beschrieben wurden. Zentral- und Osteuropa sowie Teile Westeuropas, darunter Irland und die Iberische Halbinsel, zeigten hingegen Anzeichen für Kontinuität und ununterbrochenes Wachstum.

„Diese signifikante Variabilität in der Mortalität muss erst noch vollständig erklärt werden. Doch lokale Gegebenheiten hatten wahrscheinlich einen Einfluss auf die Verbreitung, die Infektionsrate sowie die Sterblichkeit von Y. pestis“, erklärt dazu Alessia Masi vom Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte und der Universität La Sapienza in Rom.

Waren Städte die Treiber der Pandemie?

Ein Grund für diese überraschenden Ergebnisse liegt darin, dass viele der quantitativen Quellen aus urbanen Gebieten stammen, welche besonders durch beengte Räumlichkeiten und schlechte Hygiene gekennzeichnet waren. Urbane Gebiete sind stark durch Städte geprägte Gebiete.

Doch in der Mitte des 14. Jahrhunderts lebte mehr als drei Viertel der europäischen Bevölkerung noch in ländlichen Regionen. Und die Pollenanalyse zeigt, dass dort der Ackerbau meistens ungebrochen weiterging, während er in urbanen Regionen zeitweilig völlig zum Stillstand kam. Nur stammen die meisten Pestberichte eben aus diesen urbanen Gebieten, zeichnen also ein einseitiges Bild der Pandemie.

Die aktuelle Studie zeigt so auch, dass für die Untersuchung der Mortalität in einer bestimmten Region Daten aus lokalen Quellen noch zwingend rekonstruiert werden müssen, darunter auch mit dem BDP-Ansatz, um etwaige Veränderungen der örtlichen Landschaft zu bestimmen.

Vom BDP ermittelte regionale Szenarien der demografischen Auswirkungen der Pest. Die Farben spiegeln die Veränderungen in den Getreidepollenindikatoren im Hundertjahresmaßstab wider. Hintergrundkarte mit den politischen Grenzen des Europas des 14. Jahrhunderts. Grafik: Hans Sell, Michelle O’Reilly, Adam Izdebski; Izdebski et al., Nature Ecology & Evolution, 2022
Vom BDP ermittelte regionale Szenarien der demographischen Auswirkungen der Pest. Die Farben spiegeln die Veränderungen in den Getreidepollenindikatoren im Hundertjahresmaßstab wider. Hintergrundkarte mit den politischen Grenzen des Europas des 14. Jahrhunderts. Grafik: Hans Sell, Michelle O’Reilly, Adam Izdebski; Izdebski et al., Nature Ecology & Evolution, 2022

„Es gibt kein universelles Modell für ‚die eine Pandemie‘ oder den ‚einen Pestausbruch‘, welches für jeden Ort und jeden Zeitpunkt angewendet werden kann“, sagt Adam Izdebski, Leiter der Palaeo-Science and History-Gruppe am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte.

„Pandemien sind komplexe Phänomene, die jedoch auch immer regionale und lokal unterschiedliche Ausprägungen aufweisen. Was wir schon während der COVID-19-Pandemie erlebten, konnten wir nun auch für die damaligen Pestausbrüche zeigen.“

Sein Co-Autor Martin Bauch, Umwelthistoriker am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) in Leipzig, ergänzt: „Für Regionen wie Böhmen, Ungarn und Polen bestärken die Ergebnisse der Studie die Annahme, dass deren Blüteperiode ab 1350 nicht zuletzt mit dem Ausbleiben des Schwarzen Todes zu tun haben könnte.“

Die Unterschiede in der Mortalität in Europa zeigen, dass die Pest eine dynamische Krankheit war und insbesondere kulturelle, ökologische, ökonomische und klimatische Faktoren einen entscheidenden Einfluss auf ihre Verbreitung und Auswirkungen hatten. Die Forscher/-innen hoffen, dass in Zukunft mehr Studien paläoökologische Daten und Schriftquellen in Verbindung setzen werden, um zu verstehen, wie diese Variablen bei der Entstehung vergangener – und gegenwärtiger – Pandemien zusammenwirken.

Originalveröffentlichung: Palaeoecological Data indicates land-use changes across Europe linked to spatialheterogeneity in mortality during the Black Death pandemic

Hinweis der Redaktion in eigener Sache

Seit der „Coronakrise“ haben wir unser Archiv für alle Leser geöffnet. Es gibt also seither auch für Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. Über die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.

Unterstützen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tägliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikäufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den täglichen, frei verfügbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit für Sie.

Vielen Dank dafür.

Empfohlen auf LZ

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Redaktion über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar