Bitpanda oder Libertex: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  28.05.2024

Bitpanda vs Libertex: Welche Plattform ist die bessere Wahl für den Handel mit Kryptowährungen?

Bitpanda ist eine europäisch regulierte Krypto-Börse und bietet eine breite Palette von digitalen Assets sowie traditionellen Finanzinstrumenten wie Aktien, ETFs und Rohstoffen an.
Libertex ist eine Handelsplattform, die den Handel mit Forex, Aktien, Kryptowährungen und mehr ermöglicht und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Die Welt der Kryptowährungen hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen und immer mehr Menschen interessieren sich für den Handel mit digitalen Assets wie Bitcoin, Ethereum und Co. Doch wo sollten Anleger am besten investieren? Zwei der bekanntesten Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen sind Bitpanda und Libertex. In diesem Artikel werden wir einen genauen Blick auf beide Plattformen werfen und ihre Vor- und Nachteile vergleichen, um herauszufinden, welche die bessere Wahl für angehende Krypto-Händler ist.

Bitpanda – die österreichische Krypto-Börse im Überblick

Bitpanda wurde im Jahr 2014 von Eric Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer in Österreich gegründet und hat sich seitdem zu einer der bekanntesten Krypto-Börsen in Europa entwickelt. Die Plattform bietet den Handel mit über 50 verschiedenen digitalen Währungen an, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele mehr. Bitpanda ist besonders für Anfänger geeignet, da die Benutzeroberfläche einfach und benutzerfreundlich gestaltet ist.

Ein weiterer Vorteil von Bitpanda ist die Möglichkeit, Kryptowährungen direkt mit Fiat-Geld zu kaufen. Dies bedeutet, dass Anleger ihre traditionellen Währungen wie Euro oder US-Dollar auf die Plattform einzahlen können, um sie dann in digitale Assets umzutauschen. Bitpanda unterstützt auch den Kauf von Kryptowährungen mit Kreditkarte oder per Banküberweisung.

Libertex – die Handelsplattform mit Fokus auf CFDs

Im Gegensatz zu Bitpanda ist Libertex keine reine Krypto-Börse, sondern eine Handelsplattform für verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Devisen und Rohstoffe. Dennoch bietet Libertex auch den Handel mit Kryptowährungen über sogenannte CFDs (Differenzkontrakte) an. Das bedeutet, dass Anleger keine tatsächlichen digitalen Währungen kaufen, sondern auf die Kursentwicklung spekulieren. Libertex wurde im Jahr 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zypern.

Bitpanda ist eine europäisch regulierte Krypto-Börse und bietet eine breite Palette von digitalen Assets sowie traditionellen Finanzinstrumenten wie Aktien, ETFs und Rohstoffen an.
Libertex ist eine Handelsplattform, die den Handel mit Forex, Aktien, Kryptowährungen und mehr ermöglicht und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Ein großer Vorteil von Libertex ist die breite Palette an Finanzinstrumenten, die auf der Plattform gehandelt werden können. Zudem ist die Plattform sehr benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die beim Handel unterstützen. Allerdings ist die Plattform weniger für absolute Anfänger geeignet, da der Handel mit CFDs ein gewisses Maß an Erfahrung und Risikobereitschaft erfordert.

Vergleich von Gebühren und Sicherheit

Ein wichtiger Faktor beim Vergleich von Bitpanda und Libertex sind die anfallenden Gebühren. Bei Bitpanda variieren die Gebühren je nach Zahlungsmethode und Kryptowährung, liegen jedoch in der Regel zwischen 1,49% und 1,98%. Hinzu kommen Auszahlungsgebühren von 0,25%. Bei Libertex gibt es keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen, jedoch fallen Spreads (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) an, die je nach Finanzinstrument variieren. Für den Handel mit Kryptowährungen beträgt der Spread bei Libertex in der Regel 0,5%.

In Bezug auf die Sicherheit bieten beide Plattformen ähnliche Standards. Bitpanda speichert die meisten Kundengelder in Cold Storage (offline) und verwendet zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Konten seiner Benutzer zu schützen. Libertex hingegen verfügt über eine CySEC-Lizenz und ist somit an die strengen Vorschriften der Europäischen Union gebunden.

Fazit: Welche Plattform ist die bessere Wahl?

Sowohl Bitpanda als auch Libertex haben ihre Vor- und Nachteile und es hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Anlegers ab, welche Plattform die bessere Wahl ist. Bitpanda ist besonders für Anfänger geeignet, da die Plattform benutzerfreundlich ist und den Kauf von Kryptowährungen mit Fiat-Geld ermöglicht. Libertex hingegen bietet eine breitere Palette an Finanzinstrumenten an, ist jedoch weniger geeignet für absolute Anfänger.

Bitpanda ist eine europäisch regulierte Krypto-Börse und bietet eine breite Palette von digitalen Assets sowie traditionellen Finanzinstrumenten wie Aktien, ETFs und Rohstoffen an.
Libertex ist eine Handelsplattform, die den Handel mit Forex, Aktien, Kryptowährungen und mehr ermöglicht und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.