Captrader oder Libertex: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  28.05.2024

Im heutigen Zeitalter der Digitalisierung ist der Aktienhandel für viele Menschen zu einer attraktiven Möglichkeit geworden, um ihr Vermögen zu vermehren. Dabei gibt es eine Vielzahl von Online-Brokern, die ihren Kunden den Handel mit Aktien, ETFs, Optionen und anderen Finanzinstrumenten ermöglichen. Zwei solcher Anbieter sind Captrader und Libertex. Doch welcher der beiden Broker ist der bessere? In diesem Artikel werden wir die beiden Anbieter genauer unter die Lupe nehmen und vergleichen.

Captrader bietet professionelle Handelslösungen und direkten Zugang zu internationalen Börsen.
Libertex ist eine Handelsplattform, die den Handel mit Forex, Aktien, Kryptowährungen und mehr ermöglicht und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Handelsplattformen – Captrader vs Libertex

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Online-Brokers ist die Handelsplattform. Bei Captrader handelt es sich um eine webbasierte Plattform, die über den Browser zugänglich ist. Sie zeichnet sich durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche und schnelle Orderausführung aus. Zudem bietet sie umfangreiche Analyse-Tools und Charting-Funktionen. Libertex hingegen hat eine eigene Handelsplattform entwickelt, die sowohl als Desktop- als auch als mobile Version verfügbar ist. Die Plattform ist ebenfalls benutzerfreundlich und bietet eine gute Auswahl an Analyse-Tools. Ein großer Vorteil von Libertex ist die Möglichkeit, mit einem Demo-Konto zu üben, bevor man mit echtem Geld handelt.

Produktangebot – Captrader vs Libertex

Beide Anbieter bieten ihren Kunden eine breite Palette an Produkten zum Handel an. Bei Captrader können Kunden aus über 1,2 Millionen Wertpapieren in mehr als 125 Börsen wählen. Dazu gehören Aktien, Anleihen, ETFs, Optionen und Futures. Auch der Handel mit Devisen ist möglich. Libertex bietet ebenfalls eine große Auswahl an Produkten, jedoch liegt der Fokus hier eher auf dem Handel mit CFDs (Differenzkontrakten). Diese ermöglichen es, auf die Kursbewegungen von Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen.

Handelskonditionen – Captrader vs Libertex

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Vergleich von Brokern sind die Handelskonditionen. Bei Captrader gibt es keine Mindesteinzahlung, die Gebühren für den Handel mit Aktien liegen bei 0,1% des Handelsvolumens, jedoch mindestens 4 Euro. Bei Libertex ist die Mindesteinzahlung mit 100 Euro etwas höher, dafür fallen hier keine Gebühren für den Handel mit Aktien an. Allerdings verlangt Libertex eine höhere Provision auf CFD-Positionen.

Captrader bietet professionelle Handelslösungen und direkten Zugang zu internationalen Börsen.
Libertex ist eine Handelsplattform, die den Handel mit Forex, Aktien, Kryptowährungen und mehr ermöglicht und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Regulierung und Sicherheit – Captrader vs Libertex

Captrader wird von der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) reguliert und ist Teil der Interactive Brokers Group, einem der größten Broker der Welt. Die Kundengelder werden auf segregierten Konten verwahrt, was ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet. Libertex hingegen wird von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC reguliert und ist Teil der Forex Club Group. Auch hier werden die Kundengelder getrennt vom Firmenvermögen aufbewahrt.

Kundenservice – Captrader vs Libertex

Bei Fragen oder Problemen ist es wichtig, einen kompetenten und erreichbaren Kundenservice zu haben. Bei Captrader ist der Kundenservice per E-Mail und Telefon erreichbar. Zudem gibt es eine FAQ-Sektion auf der Website. Bei Libertex gibt es zusätzlich einen Live-Chat, der eine schnellere und direktere Kommunikation ermöglicht.

Fazit – Captrader vs Libertex

Sowohl Captrader als auch Libertex sind seriöse und vertrauenswürdige Broker, die eine breite Palette an Produkten zum Handel anbieten. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Kunden ab. Captrader ist ideal für Kunden, die Wert auf eine große Auswahl an Wertpapieren und eine webbasierte Handelsplattform legen. Libertex hingegen ist eine gute Wahl für Anleger, die sich auf den Handel mit CFDs konzentrieren möchten und von einem Demo-Konto profitieren wollen. In jedem Fall ist es wichtig, sich vor der Entscheidung für einen Broker über die Handelskonditionen und die Regulierung zu informieren, um sicherzustellen, dass man den Anbieter wählt, der am besten zu den eigenen Anlagezielen passt.

Captrader bietet professionelle Handelslösungen und direkten Zugang zu internationalen Börsen.
Libertex ist eine Handelsplattform, die den Handel mit Forex, Aktien, Kryptowährungen und mehr ermöglicht und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.