Degiro oder Binance: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  29.05.2024

Degiro und Binance sind zwei beliebte Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Während Degiro eine etablierte Online-Brokerage-Plattform ist, die eine breite Palette an Anlageklassen anbietet, ist Binance eine der größten Kryptobörsen der Welt. Beide Plattformen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden.

Degiro ist ein kostengünstiger Online-Broker mit Zugang zu einer Vielzahl von Märkten und Wertpapieren.
Eine der beliebtesten Kryptobörsen mit vielen Handelspaaren und hoher Liquidität. Benutzerfreundliche Plattform und mobile Apps für Krypto-Handel. Viele Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich Kreditkarten und Banküberweisungen.

Degiro ist für seine benutzerfreundliche Oberfläche bekannt, die es auch Einsteigern leicht macht, die Plattform zu nutzen. Mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche können Benutzer mühelos zwischen verschiedenen Anlageklassen navigieren und Aufträge platzieren.

Binance hingegen richtet sich eher an erfahrene Händler, die bereits mit Kryptowährungen vertraut sind. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die für Anfänger möglicherweise überwältigend wirken können. Jedoch bietet Binance auch eine benutzerfreundliche mobile App, die es den Benutzern ermöglicht, unterwegs zu handeln.

Degiro ist bekannt für seine niedrigen Handelsgebühren, die es zu einer attraktiven Wahl für Händler machen. Die Gebühren variieren je nach Anlageklasse, sind aber in der Regel niedriger als bei anderen Online-Brokern. Dies macht Degiro zu einer kostengünstigen Option für Händler, die regelmäßig handeln.

Binance hingegen hat ein etwas komplexeres Gebührenmodell. Die Plattform verlangt eine Gebühr von 0,1% pro Trade, die jedoch reduziert werden kann, wenn Benutzer die hauseigene Kryptowährung Binance Coin (BNB) verwenden. Dies macht Binance zu einer günstigeren Option für Händler, die häufig handeln und BNB besitzen.

Angebotene Anlageklassen – Degiro vs Binance

Degiro bietet eine breite Palette an Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Optionen, ETFs und Investmentfonds an. Die Plattform unterstützt auch den Handel mit Kryptowährungen, jedoch ist das Angebot an Kryptowährungen begrenzter im Vergleich zu Binance.

Binance hingegen ist eine reine Kryptobörse und bietet eine Vielzahl von Kryptowährungen zum Handel an. Die Plattform ist bekannt für ihre umfangreiche Auswahl an Kryptowährungen, einschließlich der beliebtesten wie Bitcoin, Ethereum und Ripple, sowie für die Unterstützung von Neuemissionen von Kryptowährungen.

Sicherheit – Degiro vs Binance

Degiro ist ein regulierter Broker und hält sich an strenge Sicherheitsmaßnahmen, um die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Die Plattform bietet eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und speichert die Kundengelder in getrennten Konten, um das Risiko von Diebstahl oder Betrug zu minimieren.

Binance hat in der Vergangenheit unter Sicherheitsbedenken gelitten, jedoch hat die Plattform ihre Sicherheitsmaßnahmen in den letzten Jahren verbessert. Die Plattform bietet nun auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine Versicherung für Kundengelder.

Insgesamt bieten sowohl Degiro als auch Binance eine benutzerfreundliche Plattform mit niedrigen Handelsgebühren. Degiro ist ideal für Händler, die Zugang zu einer breiten Palette von Anlageklassen suchen, während Binance die bevorzugte Wahl für Krypto-Händler ist, die eine größere Auswahl an Kryptowährungen wünschen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Ziele zu berücksichtigen, um die für dich am besten geeignete Plattform auszuwählen.

Degiro und Binance sind zwei bekannte Namen in der Welt des Online-Handels mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Beide Plattformen haben eine große Anhängerschaft und bieten eine Vielzahl von Funktionen und Dienstleistungen an. Doch welche der beiden ist die bessere Wahl für Anleger? In diesem Artikel werden wir Degiro und Binance im Detail vergleichen und ihre Vor- und Nachteile untersuchen.

Das Unternehmen Degiro wurde 2008 in den Niederlanden gegründet und ist mittlerweile in über 18 europäischen Ländern aktiv. Es ist eine der größten Online-Handelsplattformen in Europa und bietet seinen Kunden den Zugang zu verschiedenen Finanzmärkten, einschließlich Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Kryptowährungen. Degiro zeichnet sich durch seine niedrigen Gebühren, schnelle Orderausführung und benutzerfreundliche Plattform aus.

Im Gegensatz dazu wurde Binance erst im Jahr 2017 in China gegründet, hat aber schnell an Popularität gewonnen und ist heute die größte Kryptowährungsbörse der Welt. Die Plattform bietet den Handel mit über 150 Kryptowährungen an, darunter Bitcoin, Ethereum, Ripple und viele mehr. Binance ist bekannt für seine innovative Technologie, hohe Liquidität und niedrige Gebühren.

Eine der wichtigsten Unterschiede zwischen Degiro und Binance liegt in ihrer Zielgruppe. Während Degiro sich an traditionelle Anleger richtet, die in verschiedene Finanzinstrumente investieren möchten, konzentriert sich Binance ausschließlich auf den Handel mit Kryptowährungen. Somit sind die beiden Plattformen in Bezug auf die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sehr unterschiedlich.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entscheidung zwischen Degiro und Binance ist die Sicherheit. Da beide Plattformen mit sensiblen Finanzinformationen und Kryptowährungen arbeiten, ist es wichtig zu wissen, wie gut sie diese schützen. Degiro ist von der niederländischen Zentralbank reguliert und verfügt über verschiedene Sicherheitsmaßnahmen wie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselungstechnologien. Binance hat ebenfalls Sicherheitsvorkehrungen wie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine Verschlüsselung in Verwendung, wurde aber in der Vergangenheit bereits Opfer von Hackerangriffen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit aufkommen lässt.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Handelsplattform ist die Benutzerfreundlichkeit. Degiro bietet eine intuitive und einfach zu navigierende Plattform, die auch für Anfänger geeignet ist. Binance hat hingegen eine etwas komplexere Benutzeroberfläche, die sich eher an erfahrene Trader richtet.

In Bezug auf die Gebühren gibt es ebenfalls Unterschiede zwischen Degiro und Binance. Degiro hat allgemein niedrigere Gebühren als Binance, insbesondere im Handel mit Aktien und Anleihen. Allerdings bietet Binance im Kryptowährungshandel günstigere Gebühren als Degiro an. Hier kommt es also darauf an, welche Art von Handel man bevorzugt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Degiro und Binance beide ihre Vor- und Nachteile haben und es letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Anlegers abhängt, welche Plattform die bessere Wahl ist. Degiro eignet sich gut für traditionelle Anleger, die in verschiedene Finanzinstrumente investieren möchten, während Binance für den Handel mit Kryptowährungen besser geeignet ist. Letztendlich sollte man sich über die angebotenen Funktionen und Gebühren der Plattformen informieren und sich für diejenige entscheiden, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Degiro und Binance sind zwei der größten und beliebtesten Börsen für den Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Beide Plattformen bieten Nutzern die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Assets zu investieren und von den Schwankungen des Marktes zu profitieren. Doch welche der beiden Börsen ist die bessere Wahl? In diesem Artikel werden wir Degiro und Binance im Detail vergleichen und herausfinden, welche Plattform für wen am besten geeignet ist.

Was ist Degiro?

Degiro ist eine niederländische Investmentgesellschaft, die 2013 gegründet wurde und sich auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Fonds und Optionen spezialisiert hat. Im Jahr 2019 wurde Degiro von der deutschen Börse übernommen und ist seitdem eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Euronext.

Degiro zeichnet sich durch niedrige Handelsgebühren und eine benutzerfreundliche Plattform aus, die es Anlegern aller Erfahrungsstufen ermöglicht, in den Finanzmarkt einzusteigen. Die Börse ist in über 18 Ländern tätig und hat mehr als 1,5 Millionen Kunden.

Was ist Binance?

Binance ist eine Kryptowährungsbörse, die 2017 gegründet wurde und sich schnell zu einer der größten Börsen der Welt entwickelt hat. Die Plattform bietet eine breite Palette an Kryptowährungen zum Handel an und hat sich durch ihre schnellen Transaktionen und niedrigen Handelsgebühren einen Namen gemacht.

Binance hat auch eine eigene Kryptowährung namens Binance Coin (BNB), die von vielen Nutzern für Transaktionsgebühren verwendet wird. Die Börse hat über 15 Millionen Nutzer weltweit und ist in über 180 Ländern vertreten.

Handelsgebühren – Degiro vs Binance

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Börse sind die Handelsgebühren. Bei Degiro werden die Gebühren je nach gehandeltem Asset berechnet und sind im Vergleich zu anderen Börsen relativ niedrig. Für den Handel mit Aktien berechnet Degiro beispielsweise eine Gebühr von 0,50 Euro pro Transaktion plus 0,04% des Handelsvolumens.

Binance hingegen hat ein gestaffeltes Gebührenmodell, bei dem die Gebühren basierend auf dem monatlichen Handelsvolumen des Nutzers berechnet werden. Je höher das Handelsvolumen, desto niedriger sind die Gebühren. Die Handelsgebühren beginnen bei 0,1% und können auf bis zu 0,02% sinken.

Hinweis: Bei beiden Börsen können zusätzliche Gebühren für bestimmte Transaktionen anfallen, wie z.B. Auszahlungsgebühren oder Gebühren für Inaktivität.

Handelsangebot – Degiro vs Binance

Degiro bietet eine breite Palette an Finanzinstrumenten zum Handel an, darunter Aktien, Anleihen, ETFs, Optionen und Futures. Allerdings sind nicht alle Assets in allen Ländern verfügbar, was die Auswahl für einige Nutzer einschränken kann. Degiro ist auch keine Krypto-Börse, so dass der Handel mit Kryptowährungen nicht möglich ist.

Binance hingegen hat ein riesiges Angebot an Kryptowährungen zum Handel. Die Börse bietet über 200 verschiedene Kryptowährungen an, darunter auch viele weniger bekannte Coins. Allerdings bietet Binance keine Möglichkeit, in traditionelle Finanzinstrumente wie Aktien oder Anleihen zu investieren.

Degiro ist ein kostengünstiger Online-Broker mit Zugang zu einer Vielzahl von Märkten und Wertpapieren.
Eine der beliebtesten Kryptobörsen mit vielen Handelspaaren und hoher Liquidität. Benutzerfreundliche Plattform und mobile Apps für Krypto-Handel. Viele Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich Kreditkarten und Banküberweisungen.

Sicherheit – Degiro vs Binance

Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Börse, da Nutzer ihr Geld und ihre Assets schützen möchten. Degiro ist durch eine Einlagensicherung von bis zu 20.000 Euro pro Kunde geschützt. Darüber hinaus sind die Gelder der Kunden getrennt von den Firmengeldern, was im Falle einer Insolvenz zusätzlichen Schutz bietet.

Binance hingegen hat verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, darunter die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Möglichkeit, IP-Adressen zu sperren. Die Börse ist auch durch eine Versicherung gegen Diebstahl und Hacking geschützt.

Benutzerfreundlichkeit – Degiro vs Binance

Beide Börsen haben benutzerfreundliche Plattformen, die es auch Einsteigern leicht machen, in den Handel einzusteigen. Degiro hat eine übersichtliche Oberfläche mit verschiedenen Filteroptionen, die es Nutzern ermöglicht, gezielt nach bestimmten Assets zu suchen. Die Plattform ist auch auf mobilen Geräten verfügbar.

Binance hat eine umfangreiche Handelsplattform, die jedoch für unerfahrene Nutzer etwas überwältigend sein kann. Die Börse bietet auch eine mobile App für den Handel von unterwegs an.

Fazit: Degiro vs Binance

Sowohl Degiro als auch Binance sind beliebte Börsen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Degiro ist ideal für Nutzer, die in traditionelle Finanzinstrumente investieren möchten und niedrige Handelsgebühren schätzen. Binance hingegen ist die richtige Wahl für Nutzer, die in Kryptowährungen investieren möchten und von niedrigen Handelsgebühren und einem umfangreichen Handelsangebot profitieren möchten.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen Degiro und Binance davon ab, welche Art von Assets der Nutzer handeln möchte und welche Funktionen und Gebühren für ihn am wichtigsten sind. Es empfiehlt sich, beide Plattformen auszuprobieren und zu vergleichen, um die am besten geeignete Börse für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Degiro und Binance sind zwei beliebte Plattformen für den Handel mit Aktien, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten. Beide bieten eine breite Palette an Funktionen und Dienstleistungen für Anfänger und erfahrene Händler. Doch welcher Anbieter ist der bessere? In diesem Artikel werden wir die beiden Plattformen vergleichen und herausfinden, welcher besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Übersicht

Degiro ist ein niederländischer Online-Broker, der 2008 gegründet wurde und mittlerweile in über 18 europäischen Ländern verfügbar ist. Das Unternehmen bietet den Handel mit Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und Optionen an. Degiro zeichnet sich durch niedrige Gebühren und eine benutzerfreundliche Plattform aus.

Binance hingegen ist eine Kryptowährungsbörse, die 2017 in China gegründet wurde und mittlerweile in über 180 Ländern weltweit tätig ist. Die Plattform bietet den Handel mit über 150 Kryptowährungen an und ist vor allem bei Krypto-Enthusiasten beliebt. Binance zeichnet sich durch eine hohe Liquidität und eine breite Palette an Funktionen aus.

Gebühren

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Brokers oder einer Börse sind die Gebühren. Degiro ist bekannt für seine niedrigen Gebührenstruktur, die im Vergleich zu traditionellen Brokern sehr wettbewerbsfähig ist. Die Gebühren für den Aktienhandel beginnen bei 0,50€ und können je nach Handelsvolumen variieren. Für den Handel mit Anleihen und ETFs fallen ebenfalls geringe Gebühren an.

Auf der anderen Seite hat Binance eine etwas komplexere Gebührenstruktur, die von verschiedenen Faktoren wie dem Handelsvolumen und der Art der Kryptowährung abhängt. Die Grundgebühr beträgt 0,1% des Handelsvolumens, kann aber durch die Verwendung von Binance Coins (BNB) reduziert werden. Bei der Ein- und Auszahlung von Fiat-Währungen fallen ebenfalls Gebühren an.

Benutzerfreundlichkeit und Funktionen

Degiro und Binance haben beide benutzerfreundliche Plattformen mit einer klaren und intuitiven Benutzeroberfläche. Degiro bietet eine webbasierte Plattform sowie mobile Apps für iOS und Android an, während Binance eine webbasierte Plattform und eine mobile App für iOS und Android hat.

Degiro bietet auch eine Vielzahl von Funktionen wie Echtzeitkurse, Marktnachrichten, Research-Tools und persönliche Watchlists. Binance bietet hingegen Funktionen wie Krypto-Handelspaare, Echtzeit-Charts und Handels-Tools wie Limit-Orders und Stop-Loss-Orders.

Sicherheit

Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Brokers oder einer Börse. Beide Plattformen haben verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Kundengelder und -daten zu schützen. Degiro ist von der niederländischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert und bietet eine Einlagensicherung von bis zu 20.000€ pro Kunde.

Binance hingegen hat ein eigenes Sicherheitssystem namens SAFU (Secure Assets Fund for Users) und hat noch keine größeren Sicherheitsverletzungen erlebt. Zusätzlich zu den Standard-Sicherheitsmaßnahmen wie 2-Faktor-Authentifizierung bietet Binance auch eine Option für die Einrichtung von Whitelists für Auszahlungen.

Kundensupport

Bei technischen Problemen oder Fragen zu Ihren Trades ist es wichtig, einen zuverlässigen Kundensupport zu haben. Degiro bietet sowohl telefonischen als auch E-Mail-Support in mehreren Sprachen an, darunter auch Deutsch. Die durchschnittliche Reaktionszeit beträgt weniger als 24 Stunden.

Binance bietet hingegen rund um die Uhr Support über ein Ticket-System an. Ein Nachteil ist, dass der Support nur in Englisch verfügbar ist und die Wartezeiten aufgrund des hohen Kundenaufkommens manchmal länger sein können.

Degiro ist ein kostengünstiger Online-Broker mit Zugang zu einer Vielzahl von Märkten und Wertpapieren.
Eine der beliebtesten Kryptobörsen mit vielen Handelspaaren und hoher Liquidität. Benutzerfreundliche Plattform und mobile Apps für Krypto-Handel. Viele Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich Kreditkarten und Banküberweisungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.