Coinbase Pro im Test: Eine der führenden Krypto-Börsen

Coinbase Pro, ehemals als GDAX bekannt, ist eine der größten und beliebtesten Krypto-Börsen weltweit. Die Plattform wurde 2012 gegründet und hat ihren Hauptsitz in San Francisco, USA. In unserem ausführlichen Testbericht werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile von Coinbase Pro.

Angebot und Kosten Coinbase Pro richtet sich in erster Linie an fortgeschrittene und professionelle Krypto-Trader. Im Gegensatz zur einfacher gestalteten Consumer-Plattform Coinbase bietet Coinbase Pro den Handel mit verschiedenen Digitalwährungen, detaillierte Grafiken, eine erweiterte Handelsansicht und API-Support.

Folgende Krypto-Coins können auf Coinbase Pro gehandelt werden:

  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Litecoin (LTC)
  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Ethereum Classic (ETC)
  • Stellar Lumens (XLM)
  • Ox (ZRX)
  • Basic Attention Token (BAT)

Die Gebührenstruktur auf Coinbase Pro ist etwas komplexer. Grundsätzlich wird zwischen zwei Arten von Gebühren unterschieden:

Maker Fees: Zwischen 0% und 0,15%, je nach Handelsvolumen Taker Fees: Zwischen 0,04% und 0,50%, je nach Handelsvolumen

Je höher das Handelsvolumen eines Nutzers, desto niedriger fallen die Gebühren aus.

Für Einzahlungen und Auszahlungen fallen bei Banküberweisungen in der Regel Gebühren zwischen 1-2 Euro an. Krypto-Ein- und Auszahlungen sind in der Regel kostenlos.

Sicherheit Als eine der größten Krypto-Börsen weltweit legt Coinbase großen Wert auf die Sicherheit der Nutzerkonten und Vermögenswerte. 98% aller Krypto-Guthaben werden offline in sicheren Cold Wallets gelagert. Die Hot Wallets, in denen sich Guthaben zum Handel befinden, sind ebenfalls durch Versicherungen abgesichert.

Zudem ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung Pflicht – User müssen sich also bei jeder Anmeldung zusätzlich über einen Code authentifizieren. Dies verhindert unbefugte Zugriffe auch im Falle eines gehackten Passworts.

Fazit

Coinbase Pro ist eine der führenden Krypto-Börsen für ambitionierte Trader und Investoren. Das umfangreiche Angebot, die vergleichsweise niedrigen Gebühren und der Fokus auf Sicherheit sprechen für sich.

Einsteiger sind auf der Plattform aufgrund der Komplexität jedoch oft überfordert – hier ist die einfache Coinbase-App besser geeignet.

Insgesamt überzeugt Coinbase Pro aber mit einem runden Angebot für ambitionierte Krypto-Trader. Die Börse ist einfach, sicher und zuverlässig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Coinbase Pro Erfahrungen & Test 2024
4.5/5
© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.