Für diejenigen, die gut in den nomadischen Lebensstil integriert sind, ist Estland eines der digitalsten Länder der Welt. Die meisten bürokratischen Prozesse werden online erledigt, was das Leben für die Bewohner erheblich erleichtert. Die E-Residency-Initiative Estlands ermöglicht es Nicht-Anwohnern, ihr Unternehmen in Estland zu gründen.

Xolo Bewertungen: Was ist Xolo.io?

Xolo.io mit Sitz in Tallinn, Estland, wurde 2015 fast gleichzeitig mit dem E-Residency-Programm des Landes gegründet. Xolo strebt an, es Menschen durch eine Online-Plattform zu erleichtern, Mikro-Unternehmen zu gründen und zu führen. Die Dienstleistungen umfassen Online-Firmengründung, Zugang zu Bank- und Buchhaltungsdienstleistungen sowie das Senden von Rechnungen in über 180 Länder. Dies vereinfacht bürokratische Prozesse und senkt die Geschäftskosten.

Wie funktioniert der Selbstbedienungsdienst von Xolo?

Nach der Beauftragung von Xolos Dienstleistungen delegieren Sie die Buchführung Ihres Unternehmens an Xolo. Je nach gewähltem Plan verspricht das Unternehmen, jegliche Arbeit im Zusammenhang mit den bürokratischen Angelegenheiten Ihres Unternehmens zu übernehmen. Sie senden Rechnungen und überwachen den Fortschritt des Unternehmens über die Plattform.

Für wen wurde Xolo.io entworfen?

Xolos Dienstleistungen richten sich an unabhängige Fachleute (Freiberufler) und solche, die ein kleines Unternehmen ohne Partner besitzen. Xolo hilft autonom arbeitenden Fachleuten, ihre Unternehmen zu formalisieren und bietet Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Verschiedene Dienstleistungen, darunter Xolo Leap, Xolo Leap Pro, Xolo Go und Growth, unterstützen unterschiedliche Bedürfnisse.

Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Nutzung von Xolos Dienstleistungen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen den Anforderungen von Xolo entspricht, registrieren Sie sich und wählen Sie Ihren Plan. Die meisten Dienstleistungen erfordern eine elektronische Aufenthaltsgenehmigung, die Xolo unterstützt.

Vergleichstabelle der Xolo-Pläne

Um die Entscheidung zu erleichtern, hier eine Vergleichstabelle der verschiedenen Pläne im Januar 2024:

Plan Xolo GO Xolo Leap Xolo Leap PRO Xolo Growth
Monatlicher Tarif 0 € 79 € 119 € 199 €
Genehmigungsdauer 10 Minuten 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen
Verantwortlich für das Unternehmen Xolo Eigentümer Eigentümer Eigentümer
Jahresumsatzlimit Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt
Mobile App
Firmenkarte
Online- und sicheres Banking
Garantie für Einzahlungen Ja, mit LHV Ja, mit LHV Ja, mit LHV
Gehaltszahlungen an Mitarbeiter Bis zu 3 Mitarbeiter Bis zu 10 Mitarbeiter
Stammkapital von EUR 2500

XOLO GO

Xolo Go eignet sich ideal für Freiberufler. Der Service erfordert keine Unternehmensgründung und hat keine monatliche Gebühr. Es bietet jedoch keine Buchhaltungs- und Reportingdienste und erhebt eine 5%ige Gebühr auf alle Zahlungen.

Fazit

Xolo bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse von Fachleuten und Kleinunternehmern richten. Es erleichtert die Bürokratie und ermöglicht die bequeme Verwaltung von Unternehmen aus der Ferne. Die verschiedenen Pläne bieten Flexibilität und Optionen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Xolo Erfahrungen: Wie gut schneidet Xolo.io im Test ab?
4.8/5
© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.