ING DiBa oder Coinbase: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  29.05.2024

ING DiBa oder Coinbase: Die richtige Wahl für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen

Die ING DiBa ist eine bekannte deutsche Direktbank, die auch Brokerage-Dienstleistungen anbietet.
Eine renommierte Krypto-Handelsplattform mit breiter Palette an Handelsmöglichkeiten und ausgezeichneter Liquidität. Die benutzerfreundliche Webseite und mobile Anwendungen erleichtern den Krypto-Handel. Vielfältige Zahlungsoptionen, darunter Kreditkarten und Banküberweisungen, stehen zur Verfügung.

Kryptowährungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und immer mehr Menschen interessieren sich für den Kauf und Verkauf dieser digitalen Währungen. Dabei gibt es verschiedene Plattformen, die den Handel von Kryptowährungen ermöglichen. In diesem Artikel werden wir die beiden Anbieter ING DiBa und Coinbase miteinander vergleichen und zeigen, welche Vor- und Nachteile diese Plattformen bieten.

ING DiBa – die etablierte Bank mit Kryptowährungen

Die ING DiBa ist eine etablierte deutsche Bank, die seit Jahren erfolgreich am Markt tätig ist. Im Jahr 2018 hat die Bank begonnen, auch den Handel von Kryptowährungen anzubieten. Dabei setzt die ING DiBa auf eine benutzerfreundliche Plattform, die es auch für Einsteiger einfach macht, in den Handel mit Kryptowährungen einzusteigen.

Als Bank bietet die ING DiBa eine hohe Sicherheit für ihre Kunden. Der Zugang zur Plattform erfolgt über das bekannte und bewährte Online-Banking-System der Bank. Dadurch können Kunden sicher sein, dass ihre Daten und ihr Geld gut geschützt sind.

Ein weiterer Vorteil von ING DiBa ist, dass die Bank den Handel von verschiedenen Kryptowährungen anbietet. Kunden haben somit die Möglichkeit, in unterschiedliche digitale Währungen zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Die Transaktionsgebühren sind dabei im Vergleich zu anderen Plattformen sehr günstig.

Coinbase – die bekannte Plattform für Kryptowährungen

Coinbase ist eine der bekanntesten Plattformen für den Handel von Kryptowährungen. Das Unternehmen wurde 2012 in den USA gegründet und hat sich schnell zu einer der größten Plattformen für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen entwickelt. Auch in Deutschland erfreut sich Coinbase großer Beliebtheit.

Der größte Vorteil von Coinbase ist die große Auswahl an Kryptowährungen, die auf der Plattform gehandelt werden können. Dabei setzt Coinbase auf eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für Einsteiger leicht zu bedienen ist.

Ein weiterer Pluspunkt von Coinbase ist die hohe Liquidität. Das bedeutet, dass es auf der Plattform immer ausreichend Käufer und Verkäufer gibt, wodurch der Handel schnell und einfach abgewickelt werden kann. Die Handelsgebühren bei Coinbase sind jedoch im Vergleich zu anderen Plattformen etwas höher.

ING DiBa vs Coinbase: Welche Plattform ist die richtige für dich?

Beide Plattformen haben ihre Vor- und Nachteile und es kommt letztendlich darauf an, was für dich persönlich wichtiger ist. Wenn dir eine hohe Sicherheit und die Möglichkeit, in verschiedene Kryptowährungen zu investieren, wichtig sind, ist ING DiBa die richtige Wahl für dich. Wenn du jedoch eine große Auswahl an Kryptowährungen und eine hohe Liquidität bevorzugst, ist Coinbase eine gute Option.

Fazit

Sowohl ING DiBa als auch Coinbase sind etablierte Plattformen für den Handel von Kryptowährungen. Beide bieten benutzerfreundliche Oberflächen und hohe Sicherheitsstandards. Während ING DiBa die Möglichkeit bietet, in verschiedene Kryptowährungen zu investieren, überzeugt Coinbase mit einer großen Auswahl an digitalen Währungen und hoher Liquidität. Letztendlich kommt es darauf an, welche Kriterien für dich persönlich am wichtigsten sind. In jedem Fall ist es empfehlenswert, sich vor dem Kauf von Kryptowährungen gründlich zu informieren und die Plattform zu wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Die ING DiBa ist eine bekannte deutsche Direktbank, die auch Brokerage-Dienstleistungen anbietet.
Eine renommierte Krypto-Handelsplattform mit breiter Palette an Handelsmöglichkeiten und ausgezeichneter Liquidität. Die benutzerfreundliche Webseite und mobile Anwendungen erleichtern den Krypto-Handel. Vielfältige Zahlungsoptionen, darunter Kreditkarten und Banküberweisungen, stehen zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.