Smartbroker oder Binance: Welcher Broker ist 2024 besser?

Zuletzt aktualisiert:  29.05.2024

Das Thema der Wahl zwischen zwei beliebten Online-Brokern, Smartbroker und Binance, ist für viele Anleger von großem Interesse. Beide Plattformen bieten umfangreiche Dienstleistungen im Bereich des Handels mit Wertpapieren und Kryptowährungen an. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Unterschieden zwischen Smartbroker und Binance befassen.

Wir können diesen Anbieter zur Zeit nicht empfehlen. Weitere Alternativen finden Sie in unserer Liste der besten Online Broker. Melde dich so lange einfach direkt bei unserem Testsieger eToro an.
Eine der beliebtesten Kryptobörsen mit vielen Handelspaaren und hoher Liquidität. Benutzerfreundliche Plattform und mobile Apps für Krypto-Handel. Viele Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich Kreditkarten und Banküberweisungen.

Was ist Smartbroker?

Smartbroker ist ein deutscher Online-Broker, der im Jahr 2019 von der FinTech Group Bank AG gegründet wurde. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich des Wertpapierhandels an, darunter Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und mehr. Der Broker zeichnet sich durch niedrige Gebühren und eine benutzerfreundliche Plattform aus, die auch für Anfänger leicht zu bedienen ist.

Was ist Binance?

Binance ist eine Kryptowährungsbörse, die im Jahr 2017 gegründet wurde und sich schnell zu einer der größten Plattformen für den Handel mit digitalen Währungen entwickelt hat. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Kryptowährungen zum Handel an, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin und viele mehr. Binance zeichnet sich durch niedrige Handelsgebühren und eine benutzerfreundliche Oberfläche aus, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler geeignet ist.

Gebührent – Smartbroker vs Binance

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Online-Brokers sind die Gebühren. Bei Smartbroker gibt es keine Depotgebühren und die Ordergebühren sind vergleichsweise günstig. Der Broker bietet eine Flatrate von 4 Euro pro Order an, unabhängig von der Höhe des Ordervolumens. Bei Binance variieren die Handelsgebühren je nach Art der Kryptowährung, wobei sie in der Regel zwischen 0,1% und 0,2% liegen.

Handelsmöglichkeitent – Smartbroker vs Binance

Wir können diesen Anbieter zur Zeit nicht empfehlen. Weitere Alternativen finden Sie in unserer Liste der besten Online Broker. Melde dich so lange einfach direkt bei unserem Testsieger eToro an.
Eine der beliebtesten Kryptobörsen mit vielen Handelspaaren und hoher Liquidität. Benutzerfreundliche Plattform und mobile Apps für Krypto-Handel. Viele Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich Kreditkarten und Banküberweisungen.

Smartbroker ist auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert und bietet eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten an. Anleger können hier Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und mehr handeln. Binance hingegen konzentriert sich ausschließlich auf den Handel mit Kryptowährungen. Die Plattform bietet mehr als 100 verschiedene Kryptowährungen zum Handel an, darunter auch einige exotische und weniger bekannte Coins.

Sicherheitt – Smartbroker vs Binance

Sowohl Smartbroker als auch Binance legen großen Wert auf die Sicherheit ihrer Plattformen. Smartbroker ist ein deutscher Broker und unterliegt daher der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Kundeneinlagen sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Binance hingegen hat seinen Hauptsitz auf Malta und wird von der Malta Financial Services Authority (MFSA) reguliert. Die Plattform bietet zusätzlich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Schutz der Konten an.

Benutzerfreundlichkeitt – Smartbroker vs Binance

Beide Plattformen sind benutzerfreundlich gestaltet und bieten eine übersichtliche Oberfläche. Smartbroker hat jedoch den Vorteil, dass die Plattform komplett auf Deutsch verfügbar ist, was für deutschsprachige Anleger von Vorteil ist. Binance ist hingegen in über 20 Sprachen verfügbar, was für internationale Kunden von Vorteil ist.

Fazit – Smartbroker vs Binance

Insgesamt lässt sich sagen, dass sowohl Smartbroker als auch Binance gute Optionen für den Online-Handel sind. Die Wahl zwischen den beiden hängt vor allem von den individuellen Anforderungen und Vorlieben des Anlegers ab. Wer in erster Linie mit Wertpapieren handeln möchte, ist bei Smartbroker gut aufgehoben. Für den reinen Handel mit Kryptowährungen bietet sich hingegen Binance an. Letztendlich ist es ratsam, beide Plattformen genauer zu untersuchen und die Gebühren, Handelsmöglichkeiten, Sicherheitsvorkehrungen und Benutzerfreundlichkeit zu vergleichen, um die beste Wahl für die eigenen Anlageziele zu treffen.

Smartbroker und Binance gehören zu den bekanntesten Online-Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen und Aktien. Sie bieten beiden ermöglichen es Nutzern, in verschiedene Anlageklassen zu investieren und von den Entwicklungen auf den Finanzmärkten zu profitieren. Doch welcher Anbieter ist der bessere? In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Smartbroker und Binance vergleichen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© l-iz.de/finanzen/ Warnhinweis zu Kryptowährungen und Trading-Brokern: Aufgrund ihrer Hebelwirkung sind CFDs komplexe Instrumente, die mit einem hohen Risiko für den Verlust des eigenen Geldes einhergehen. Die überwiegende Mehrheit der Privatkunden verliert beim CFD-Handel Geld, daher ist es wichtig zu überlegen, ob man versteht, wie CFDs funktionieren und ob man sich das Risiko leisten kann. 74 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld.