Es ist 22:40 Uhr am 11. September 2021, als im redaktionsinternen Chat die Meldung eingeht: Es brennt in Connewitz, Nรคhe Wiedebachplatz. Ein Bagger an der Bornaischen Straรe, auf dem Gelรคnde des mittlerweile vollstรคndig abgerissenen โNettoโ-Marktes, steht zu dieser Zeit lichterloh in Flammen, erste Bilder machen in privaten Chatgruppen die Runde. Als wir vor Ort eintreffen, ist die Feuerwehr da. Und die Polizei.
Wie weit der Brand gediehen war, ist an den Bildern zu sehen, die nach dem Eintreffen der LZ und den letzten Lรถscharbeiten (siehe Video) entstanden. Das Arbeitsgerรคt ist am Motorraum ausgebrannt, private Bilder von Anwohnern zeigen von der Situation zuvor eine graue Rauchwolke รผber einer Stichflamme, die รผber dem Platz stand.Wie die Polizei vor Ort berichtet, sollen einige Anwesende Applaus geklatscht haben โ ob zum Brand oder zum raschen Eintreffen der Feuerwehr, bleibt unklar. Ebenso das Warum des Brandes, was nun Gegenstand von Ermittlungen wird. Ein Fingerzeig jedoch kรถnnte das Bauvorhaben sein, hier sollen Studentenappartements entstehen, das Preissegment soll eher im oberen Bereich liegen.
Keine nur gute Nachricht fรผr Menschen, die im Leipziger Sรผden lรคngst Probleme mit steigenden Mieten, mangelndem bezahlbaren Wohnraum und einer fortlaufenden Aufwertung von Connewitz zu tun haben.
Und so darf man zur Stunde davon ausgehen, dass die Polizei in Richtung Brandstiftung denkt, wรคhrend die ersten Beamten Fotos vom Ort des Geschehens machen. Immerhin entzรผndet sich ein Bagger nicht so einfach von selbst und die Seitenklappe des Innenraumes steht offen. Gemeldet hat den Brand ein Rettungswagen, der zum Zeitpunkt der Flammen am Ort vorbeifuhr.
Im Moment (23:55 Uhr) hat die Leipziger Feuerwehr ihre Arbeit beendet, wรคhrend die Polizei vor Ort das Baugerรคt inspiziert und Zeugen sucht. Auf den Twitteraccounts von Polizei und Feuerwehr gibt es noch keine Meldungen zum Geschehen an der Bornaischen, gegenรผber des Brandplatzes amรผsieren sich Leipzigerinnen in einer spรคtsommerlichen Nacht auf dem Freisitz.
Die ersten Reaktionen in den sozialen Netzwerken zeigen eher Unverstรคndnis fรผr einen Brand, der eine Brandstiftung sein dรผrfte. In Unkenntnis, ob das eine mit dem anderen zu tun hat, gab es am Ende noch ein Feuerwerk รผber der Baustelle zu sehen (siehe Video).
Video: LZ
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher