Tatverdächtiger wegen Verdachts des Totschlags in Untersuchungshaft

Ort: Leipzig (Paunsdorf), Zeit: 21.05.2024

Am vergangenen Dienstag wurde in einer Wohnung im Leipziger Stadtteil Paunsdorf die Leiche einer 30-jährigen Frau aufgefunden. Aufgrund der vor Ort festgestellten Umstände leiteten die Staatsanwaltschaft Leipzig und die Kriminalpolizei umgehend ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes ein. Noch am selben Tag wurde ein 40-Jähriger (deutsch), der dem Umfeld der Verstorbenen zuzuordnen ist, als dringend tatverdächtig vorläufig festgenommen.

Der zuständige Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Leipzig erließ am gestrigen Tag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Leipzig Haftbefehl gegen den 40-Jährigen wegen des Verdachts des Totschlags und setzte diesen auch in Vollzug. Der Beschuldigte wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt überführt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiter an. Derzeit sind keine weiteren Auskünfte möglich.

Brand in Sonderpostenmarkt – Zeugenaufruf

Ort: Borna, Oststraße, Zeit: 21.05.2024, gegen 22:00 Uhr

Bereits am späten Dienstagabend kam es zu einem Brand in einem Sonderpostenmarkt in Borna. Das Feuer verursachte einen Schaden in Millionenhöhe. Die Polizeidirektion Leipzig berichtete in der Medieninformation 244/24.

Zur Brandursache ermittelt die Kriminalpolizei und hat einen Brandursachenermittler eingesetzt. Für die weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei, dass Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, sich bei der Kriminalaußenstelle Grimma, Köhlerstraße 3, 04668 Grimma, Tel. (03437) 7089-0 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, melden.

Unerlaubt vom Unfallort entfernt – Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Paunsdorf), Schongauerstraße, Zeit: 22.05.2024, gegen 10:40 Uhr

Am Mittwochvormittag fuhr ein Fahrer/eine Fahrerin eines unbekannten Pkw auf der Schongauerstraße in südliche Richtung. Am ersten Kreisverkehr fuhr der Pkw in diesen auf der linken von zwei Fahrspuren ein. Als er wieder in südliche Richtung aus dem Kreisverkehr herausfuhr, wechselte er unvermittelt auf die rechte Fahrspur und übersah dabei einen auf der rechten Fahrspur befindlichen Pkw Renault (Fahrer: 76).

Der 76-Jährige konnte nachfolgend nur mittels einer Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß verhindern, woraufhin ein dahinter befindlicher Pkw VW auf den bremsenden Renault auffuhr. Infolge des Unfalls entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der unbekannte Fahrer/die unbekannte Fahrerin setzte die Fahrt fort und verließ den Unfallort, ohne sich bekanntzumachen.

Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 – 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar