Sportmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: Rugby-Verein Leipzig Scorpions e.V.
·Melder·Sportmelder

Scorpions-Kids-Cup im Leipziger Mariannenpark ein voller Erfolg

„Rugby-Fieber“ war das Motto am vergangenen Samstag auf dem Sportplatz im Leipziger Mariannenpark. Der Rugby-Verein Leipzig Scorpions lud zum ersten Scorpions-Kids-Cup, ein internationales Rugby-Turnier für Kinder und Jugendliche, in der olympischen 7er-Variante. Der Verein zog nach der Maßnahme ein äußerst positives Fazit und kann auf eine erfolgreiche Maßnahme zurückblicken.

Foto: Rugby-Verein Leipzig Scorpions e.V.
·Melder·Sportmelder

Internationales Nachwuchsturnier im Mariannenpark

„Rugby-Fieber“ ist das Motto am Samstag (22. April) im Leipziger Mariannenpark. Der Rugby-Verein Leipzig Scorpions lädt zum Internationalen Nachwuchsrugby-Turnier. Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren sowie ein Gastverein aus Litauen werden sich beim ersten Scorpions-Kids-Cup ab 10 Uhr um den Titel messen. Der Gastgeber hat mit seinem Nachwuchs-Projekt Großes vor.

·Melder·Sportmelder

FFV Leipzig e.V.: Einstellung des Spielbetriebs

Der Frauenfußball-Verein Leipzig e.V. hat sich am Mittwoch (12.04.2017) aus dem Spielbetrieb (Frauen-Regionalliga und Landespokal) der laufenden Saison abgemeldet und wird keine Lizenz für die kommende Saison beantragen. Aus wirtschaftlichen Gründen ist ein weiterer Spielbetrieb nicht möglich.

Foto: BSG Chemie Leipzig/Christian Donner
·Melder·Sportmelder

BSG Chemie Leipzig vs FC Carl Zeiss Jena II: Partie endet unentschieden mit 1 : 1

Die bekannt sehr auswärtsstarken Jenaer lassen von Anfang an keinen Zweifel daran, dass sie Punkte mitnehmen wollen, stören die Angriffsmaschine der BSG sehr effektiv und kontern gefährlich. Prompt gehen sie im herzhaft geführten Spiel in Führung. Erst nach der Pause und einigen Wechseln kommen die Leipziger spürbar besser in ihr Spiel, wirken jetzt deutlich souveräner, bringen die Jena-Abwehr ein ums andere Mal in brandgefährliche Situationen. Routinier Andy Müller schafft denn auch endlich den Ausgleich. Jena knickt jedoch nicht einfach ein, macht auch im weiteren Verlauf einen körperlich starken Eindruck, geht jetzt überrobust zur Sache, nimmt die Gefahr von Karten in Kauf und bleibt punktuell sehr gefährlich. Ein letztendlich zwar mit Biegen und Brechen aber nicht gänzlich unverdient aus dem AKS entführter Punkt.

Foto: RB Leipzig
·Melder·Sportmelder

RB Leipzig wird Partner des Mitteldeutschen Olympiaballs

RB Leipzig übernimmt die Gold-Partnerschaft für den 24. Mitteldeutschen Olympiaball. Diese Partnerschaft wurde am Samstag in der Red Bull Arena offiziell zwischen Oliver Mintzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) und Katharina Baum (Geschäftsführerin Olympia-Sport Leipzig GmbH) sowie im Beisein von Leipzigs Sport-Bürgermeister Heiko Rosenthal als Vertreter der Stadt und Philipp Wende (Doppelolympiasieger im Rudern) beschlossen.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up