In sechs Workshops beantworten Experten Fragen zu Förderprogrammen von Land und Bund, zur sozialen Arbeit für und mit Flüchtlingen oder zur Teilhabe am Arbeitsmarkt. Auch das Thema Sicherheit für Helferinnen und Helfer wird erörtert.
Die Konferenz wird von Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, und Sachsens Ministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, eröffnet. Als Vertreter der Bundestagsfraktion werden Daniela Kolbe und Susann Rüthrich an der Konferenz teilnehmen. Als Gast der abschließenden Podiumsdiskussion wird unter anderen Nabil Yacoub, Sprecher des Sächsischen Migrantenbeirates, erwartet. Leipzigs Polizeipräsident Bernd Merbitz ist einer der Experten im Workshop zur Sicherheit. Weitere Expertinnen und Experten kommen aus dem Kulturbüro Sachsen e.V., der Opferberatung RAA Sachsen e.V., von der Caritas Dresden e.V., dem IQ Netzwerk Sachsen, der Bundesagentur für Arbeit sowie aus dem Geschäftsbereich Gleichstellung und Integration des Sächsischen Sozialministeriums.
Weitere Informationen zur Konferenz gibt es im Internet http://www.spd-fraktion-sachsen.de/konferenz/. Im Anschluss an die Veranstaltung verleiht die SPD-Landtagsfraktion ihren diesjährigen Demokratiepreis.
Konferenz:
31. Oktober, 13.30 Uhr, Kongresshalle am Zoo Leipzig
Preisverleihung:
31. Oktober, 18.00 Uhr, Kongresshalle am Zoo Leipzig