Der Vortrag ist der Auftakt zur zweitägigen Netzwerkkonferenz „Asyl in Sachsen“, die in einer Kooperation des Kulturbüro Sachsen e.V., Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V., der RAA Opferberatung Sachsen e.V. und des Sächsischen Flüchtlingsrats veranstaltet wird. Eine Anmeldung ist nur für den Konferenzteil am Samstag notwendig und per E-Mail an tagung.asyl@kulturbuero-sachsen.de möglich.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Wir laden alle Interessierte herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!
Hinweis: Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die neonazistischen Organisationen angehören, die neonazistischen Szenen zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser zu verweisen.