Neben der aktuellen Lageeinschätzung durch einen Vertreter des Polizeireviers Nordost erfolgt eine Beratung zum Einbruchsschutz und Vorstellung des Projektes zur Verhinderung von Einbrüchen des Kommunalen Präventionsrates Leipzig durch einen Vertreter des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Leipzig.
Dabei wird erläutert, wie technische Präventionsmaßnahmen, sicherheitsbewusstes Verhalten und gute nachbarschaftliche Beziehungen bzw. Nachbarschaftsinitiativen zur Verhinderung vor Einbrüchen beitragen können.
Im Anschluss können Fragen an die Vertreter der Polizei gestellt werden.
Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.
In eigener Sache – Eine L-IZ.de für alle: Wir suchen „Freikäufer“