Jörg Vieweg, MdL und Landesvorsitzender der sächsischen SPD-Unternehmer erklärt dazu: „Funktionierende Mobilität ist für uns ein Schlüsselfaktor der wirtschaftlichen Entwicklung. Das betrifft Pendlerströme genauso wie Güterverkehr oder Anfahrten von Handwerkern und Unternehmen im Bereich sozialer Dienstleistungen. Diese auf eine nachhaltige, zukunftsfeste Grundlage zu stellen, die auch heute schon konkurrenzfähig ist, muss eine zentrale Aufgabe sächsischer Wirtschafts- und Verkehrspolitik sein. Deshalb wollen und müssen wir hierüber diskutieren und Konzepte liefern.“
Dr. Jens Katzek, der in Leipzig auch für den Bundestag kandidiert ergänzt: „Elektromobilität ist ein Innovationstreiber und eine Chance. In Mitteldeutschland und speziell Sachsen sind wir bereits gut aufgestellt. Wenn wir jetzt gemeinsam zupacken und Entwicklung und Einsatz von Elektrofahrzeugen forcieren, kommt das allen Menschen hier zu Gute. Dies wird eine meiner Arbeitsgrundlagen auch im Deutschen Bundestag werden.“
Zum Hintergrund: Alle Selbständigen und Unternehmer der SPD sind in der Arbeitsgemeinschaft Selbständige (AGS) organisiert und bilden die SPD-Mittelstandsvereinigung. Die AGS trägt die Anliegen, Hinweise und Interessen der mittelständischen Unternehmer und Selbständigen in die Politik und die Parlamente. Alle zwei Jahre kommt die sächsische AGS zu Ihrer Vollversammlung als Landeskonferenz zusammen, um über die nächsten Arbeitsschwerpunkte zu entscheiden und ihren Landesvorstand zu wählen. Seit 4 Jahren ist Jörg Vieweg Vorsitzender der sächsischen SPD-Unternehmer.