Diese sollen nach den Plänen des Konzerns EPH im Zuge der Erweiterung des Tagesbaus Vereinigtes Schleenhain abgebaggert werden. Die Bewohner*innen wehren sich gegen eine Vertreibung.
Auf dem Podium werden Klimagerechtigkeitsaktivist*innen, Anwohnende und in den Tagebauen und Kraftwerken Beschäftigte ihre Perspektive in die Diskussion um einen Kohleausstieg einbringen. Gemeinsam soll nach Wegen gesucht werden, wie dieser schnellstmöglich und sozialgerecht gestaltet werden kann.
Für eine Welt, in der ein gutes Leben für alle möglich ist.
Die Veranstaltung wird organisiert von Prisma – Interventionistische Linke Leipzig und dem Bündnis „Pödelwitz bleibt“.
Podiumsdiskussion am 25. April um 19 Uhr in den Räumen der Rosa Luxemburg Stiftung in der Harkortstr. 10