Um der Verschmutzung Ihres Umfeldes entgegenzuwirken versammelten sich die Schüler*innen der FridaysForFuture-Bewegung am Freitagnachmittag ab 12:30 Uhr dezentral im gesamten Leipziger Stadtgebiet. Die vier Startorte waren: Spielplatz Connewitzer Kreuz (im Süden), Elsterflutbecken an der Festwiese (im Norden), Lene-Voigt-Park (im Osten) und Lindenauer Markt (im Westen).
Von diesen Punkten aus zogen die Aktivist*innen zum Augustusplatz, um dort den Müll abzuladen. Nach einer Abschlusskundgebung um 16 Uhr wurde der gesammelte Müll durch die Stadtreinigung Leipzig abtransportiert.
Darüber hinaus plant Fridays For Future weiterhin wöchentlich Aktionen. Der nächste europaweite Streiktermin ist der 24.05.2019, an dem junge Menschen auf die Straße gehen werden, um den Druck für eine konsequente Klimapolitik im Vorfeld der Europawahl zu erhöhen. Vom 20. bis 24. Mai ist außerdem eine Klima-Aktionswoche mit vielfältigen Aktionen, Workshops und Informationsveranstaltungen in ganz Leipzig geplant.
Darüber hinaus streikt Fridays For Future Leipzig weiterhin jede Woche Freitag.