Doch in den Gebieten des Stadtrands fehlt es noch an Wahlhelfern, etwa in Holzhausen, Baalsdorf, Engelsdorf, Plaußig, Thekla, Althen-Kleinpösna, Meusdorf, Liebertwolkwitz und Lützschena-Stahmeln. Außerdem können sich immer noch Interessierte melden, die bereit sind, am Wahltag flexibel im Stadtgebiet eingesetzt zu werden.
Voraussetzungen für die Wahlhelfertätigkeit sind die deutsche Staatsangehörigkeit, ein Mindestalter von 18 Jahren sowie der Hauptwohnsitz in Leipzig. Für den Wahlhelfereinsatz gibt es – je nach Funktion am Wahltag – eine Entschädigung in Höhe von 30 bis 50 Euro.
Alle wichtigen Informationen rund um das Thema Wahlhelfer, ihre Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten sowie eine Bereitschaftserklärung gibt es im Internet unter www.leipzig.de/wahlhelfer. Das Wahlamt ist auch erreichbar unter der Telefonnummer 0341 123-2888, per E-Mail an wahlhelfer@leipzig.de
oder direkt vor Ort im Stadthaus (Burgplatz 1, Zimmer 244).