Zwischen 16 und 18 Uhr können sich Mieter und Eigentümer zum Energiesparen im Haushalt, baulichen Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie zu Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen beraten lassen.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Infoangebot kostet eine Eigenbeteiligung von 5 Euro pro halbe Stunde. Für einkommensschwache Haushalte ist das Angebot bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises (Leipzig-Pass, Hartz-IV-Bescheid, Wohngeldbescheid) kostenfrei. Innerhalb der Beratung können auch kostenfrei Strommessgeräte ausgeliehen werden.
Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer (0341) 123-6711, auf der Internetseite der Stadt Leipzig www.leipzig.de/uiz sowie persönlich im UiZ (Prager Straße 118-136, Haus A.II). Geöffnet ist Dienstag und Donnerstag jeweils von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.