Folgende zehn Betriebe wurden neu in die Ausbildungsplattform aufgenommen:
Agrargut Wöllnau GmbH, Bauideen Dröschel GmbH Doberschütz, Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, Loberaue Agrar GmbH Rackwitz, Lüdecke & Mieth GbR Dommitzsch, Private Krankenpflege Susan Stickel e.K. Delitzsch, Reit- und Pensionsstall Heike Arndt Löbnitz, Seifferts Gartengestaltung Grundstücksservice GmbH Schönwölkau, Sornziger Vielfrucht GmbH,Tierzucht „Gut Last“ Schäferei & Landschaftspflegebetrieb Hissung Beilrode.
Außerdem finden interessierte Schülerinnen und Schüler zusätzliche Angebote wie Schülerpraktika, Ferienjobs, dreitägiges Schnupperpraktikum in den Ferien und Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Über die aktuellen Kontaktdaten können sich Interessenten direkt an die Betriebe wenden. Die Ausbildungsberater zu allen Fragen rund um die „Grünen Berufe“ sind Anett Zander (Tel. 03421 758 1084) und Axel Walther (Tel. 03421 758 1085). Weitere Informationen unter www.berufsorientierung-nordsachsen.de im Internet.
Fragen zur Online-Plattform beantwortet Martina Pönicke vom der Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung im Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft unter der Rufnummer 03421 758 1065.