Ausbildung

Vor dem Inveda-Firmensitz in Leipzig. Dirk Pappelbaum. Foto: Privat
·Wirtschaft·Firmenwelt

Aus dem Leben eines Mittelständlers

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausg. 63Die Digitalisierung hält uns alle fest im Griff. Industrie 4.0, Internet of Things, Machine Learning, Big Data … Das alles und noch viel mehr stürmt auf kleine und mittlere Unternehmen ein. Sie sollen jetzt performen, agil arbeiten, cloud computing betreiben und auf customer centricity achten. Ganz zu schweigen von Diversity oder work-life-balance.

Auch in Leipzig müssen die Polizisten immer wieder für Demonstrationseinsätze anrücken. Foto: L-IZ.de
·Politik·Sachsen

Was lernen Sachsens Polizisten eigentlich über den Umgang mit der Presse?

Vielleicht sind ja einige Polizisten und Einsatzleiter nur besonders vergesslich. Oder die Ausbildungseinheit, bei der sie gelernt haben, wie sie sich im Umgang mit Journalisten bei Veranstaltungen, die sie abzusichern haben, verhalten müssen, war zu kurz. Kann alles sein. Aber in der Ausbildung gehabt haben es sächsische Polizisten in der Regel, betont jetzt Innenminister Markus Ulbig auf Nachfrage von Valentin Lippmann.

Bildungsreport Leipzig 2014. Cover: Stadt Leipzig
·Bildung·Leipzig bildet

Leipzigs Bildungsreport 2014 formuliert diesmal einen eindringlichen Alarmruf an eine reformresistente Landesregierung

Eigentlich ist es ein Alarmruf, den Leipzigs Sozialbürgermeister Thomas Fabian jetzt veröffentlicht hat. Denn der "Bildungsreport 2014" hat es in sich. Er zeigt eine Stadt, die zunehmend echte Integrationsprobleme bekommt, weil vor allem an der Schule in Sachsen gespart wird. Nicht ohne Grund ziert die entsprechende Website das Kennedy-Zitat: "Es gibt nur eine Sache auf der Welt, die noch teurer ist als Bildung: Keine Bildung."

·Veranstaltungen·Bildung

Informationsabend zum Polizeiberuf in der Friedrich-Tschanter-Oberschule in Eilenburg

Die sächsische Polizei, hier das Polizeirevier Eilenburg, veranstaltet am 18. März um 18:00 Uhr einen Informationsabend. Er findet in der Friedrich-Tschanter-Oberschule in der Dorotheenstraße 4 in 04838 Eilenburg statt. Es handelt sich um eine Informationsveranstaltung rund um den Polizeiberuf und die Schülerpraktika der sächsischen Polizei. Die Berufsberaterin der Polizeidirektion Leipzig, Polizeikommissarin Tashina Schönthal, wird über Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie Ausbildung und Studium bei der Polizei informieren.

Melder zu Ausbildung

Goldene Gießkanne! Wettbewerb um Leipzigs schönstes Baumbeet
Scroll Up