Die rund 140.00 Tarifbeschäftigten fordern u.a. eine Erhöhung von 5,5 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten und einen Anstieg der Vergütung für Azubis und Studierende um monatlich 90 Euro.
Die Deutsche Post DHL hatte Anfang August gute Geschäftszahlen für das vergangene Quartal gemeldet. Insgesamt legte der Umsatz des Logistikriesen zwischen April und Juni um rund drei Prozent auf knapp 16 Milliarden Euro zu. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn erhöhte sich sogar um 14,6 Prozent auf 525 Millionen Euro.
Die nächste Verhandlungsrunde findet am 21./22. September statt.