Drei Leipziger Schulen mussten am Freitagmorgen aufgrund von Bombendrohungen evakuiert werden. Außerdem: Am DHL-Hub am Leipziger Flughafen wurde erneut gestreikt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 23. Mai 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.

Leipziger Schulen nach Bombendrohungen geräumt

An drei Leipziger Schulen gingen am Freitagmorgen Drohmails ein. Die Gebäude wurden geräumt. Dabei soll es sich um die Ernst-Pinkert-Grundschule in Reudnitz, die Fachschule für Technik in Böhlitz-Ehrenberg und das Goethe-Gymnasium im Stadtteil Schönefeld handeln.

Bei den Durchsuchungen fanden die Beamt*innen keine gefährlichen Gegenstände. Eine konkrete Bedrohungslage habe es demnach zu keiner Zeit gegeben. Am Vormittag wurden die Schulen dann wieder freigegeben. Darüber berichtete MDR Sachsen.

Warnstreik am DHL-Hub

Am DHL-Hub am Flughafen Halle/Leipzig wurde am Freitag erneut gestreikt. Der Warnstreik startete 4:30 Uhr und soll bis Mitternacht dauern. Hintergrund ist laut der Gewerkschaft Verdi die ergebnislose erste Runde der Tarifverhandlungen. Die Forderungen: zwölf Prozent mehr Lohn und Ausbildungsvergütung.

Trotz des Warnstreik müssen Privatkund*innen keine Verzögerungen bei Paketlieferungen befürchten, so DHL. Am Drehkreuz wird vor allem internationale Expressfracht abgewickelt. Kommenden Montag soll weiter zwischen der Gewerkschaft und DHL verhandelt werden. Darüber berichtete MDR Sachsen.

Durchsuchungen nach Bedrohung der Zwickauer Bürgermeisterin und nach Gewalt beim Stadtderby

Worüber die LZ heute berichtet hat: Über das Auenentwicklungsprojekt,

ein Gespräch mit Alexander Gunkel,

den Bebauungsplan Radefelder Allee West,

und einen Rahmenplan zum Stadionumfeld.

Was außerdem wichtig war: Nach der Bedrohung der Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt durch eine E-Mail von Rechtsextremen haben das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) und die Soko Rex eine Wohnung durchsucht.

Nach der Gewalt beim Stadtderby und beim CSD Leipzig wurde bereits am Donnerstag gegen 29 Beschuldigte vorgegangen. Ihre Wohnungen in und um Leipzig sind durchsucht und Beweismittel sichergestellt worden, informierte die Staatsanwaltschaft Leipzig.

Was am Wochenende passieren wird: Am Samstag findet ab 15 Uhr eine Demo auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz unter dem Motto „Solidarität ist uns’re Waffe: Gegen Polizeigewalt und Repression“ statt.

Rund um das Spiel des 1. FC Lokomotive Leipzig gegen Erzgebirge Aue im Wernesgrüner Sachsenpokal am Samstag, den 24. Mai, vor rund 12.000 Zuschauern im Bruno-Plache Stadion in Leipzig-Probstheida ab 16:30 Uhr ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Empfohlen auf LZ

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Antonia Weber über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar