Beiträge von Antonia Weber

Symbolbild Warnstreik. Foto: Jan Kaefer
Der Tag

Mittwoch, der 30. April 2025: Streik beim Deutschen Roten Kreuz und im Herzzentrum, Waffen und Drogen in Schkeuditz gefunden und SPD stimmt Koalitionsvertrag zu

Sowohl beim Deutschen Roten Kreuz als auch im Herzzentrum Leipzig hat die Gewerkschaft Ver.di zu Streiks aufgerufen. Derweil wurden in Schkeuditz drei Kilogramm Drogen sowie diverse Waffen gefunden. Außerdem: Die SPD hat nun auch dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 30. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

DHL-Flugzeug am Himmel. Dazu Oberleitungen und Türmchen.
Der Tag

Mittwoch, der 23. April 2025: Brennendes Paket am Flughafen Leipzig wahrscheinlich russische Sabotage und Innenministerium räumt Fehler bei Polizeieinsatz in Riesa ein

Nachdem vergangenes Jahr ein Paket am Leipziger Flughafen in Flammen aufging, ergeben Recherchen nun, dass es sich hierbei um russische Sabotage handeln könnte. Außerdem: Das Innenministerium räumt Fehler beim Polizeieinsatz zum AfD-Bundesparteitag in Riesa ein. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 23. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Brennendes […]

Kundgebung am Ostersamstag in Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Das Osterwochenende 19.-21. April 2025: Kundgebungen der Friedensbewegung, Papst Franziskus verstorben und Demos und Entlassung nach rassistischer Anzeige in Sebnitz

Am Samstag fanden deutschlandweit rund 75 Demos, Kundgebungen und Mahnwachen statt – unter anderem in Leipzig. Derweil teilte der Vatikan mit, dass Papst Franziskus verstorben ist. Außerdem: In Sebnitz hat es nach der rassistischen Anzeige eines Dachdeckers eine Demonstration und Entlassung gegeben. Die LZ fasst zusammen, was am Osterwochenende, 19. bis 21. April 2025, in […]

Der Tag

Karfreitag, der 18. April 2025: Zwei Verletzte nach Messerangriff in Rochlitz und Ostermarsch in Chemnitz mit 300 Teilnehmer*innen

In Rochlitz sind bei einem Messerangriff zwei Menschen schwer verletzt worden. Außerdem: Beim Ostermarsch in Chemnitz nahmen rund 300 Personen teil. Die LZ fasst zusammen, was am Karfreitag, dem 18. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Messerangriff in Rochlitz: Zwei Menschen schwer verletzt Ein 23-Jähriger soll in Rochlitz zwei Menschen vor […]

Zu sehen ist ein startendes Flugzeug.
Der Tag

Mittwoch, der 16. April 2025: Verzögerungen wegen Warnstreik am Leipziger DHL-Hub und Attentäter von Magdeburg erneut nach Leipzig überstellt

Wegen des Warnstreiks am Leipziger DHL-Hub kann es zu Verzögerungen kommen. Außerdem: Der Attentäter von Magdeburg ist erneut nach Leipzig überstellt worden. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 16. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Warnstreik am Leipziger DHL-Hub Seit gestern Abend protestieren Beschäftigte am Leipziger DHL-Hub für höhere […]

Polizisten in Uniform, Rückenansicht.
Der Tag

Montag, der 14. April 2025: Zwei Freisprüche und eine Geldstrafe für Polizisten wegen Munitionsdiebstahl und Ermittlungen wegen Volksverhetzung in Bannewitz

Im Prozess gegen drei Polizisten wegen Munitionsdiebstahls gab es zwei Freisprüche und eine Geldstrafe. Außerdem: In Bannewitz ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung wegen einer Babypuppe auf einem nachgebauten elektrischen Stuhl. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 14. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Zwei Freisprüche, eine Geldstrafe für Polizisten […]

Straßenbahn der LVB am Goerdelerring.
Der Tag

Freitag, der 11. April 2025: Leipziger Straßenbahn-Unternehmen insolvent und Pistorius kündigt Waffenpaket für Ukraine an

Das Leipziger Unternehmen Heiterblick, das Straßenbahnen für ganz Deutschland produziert, ist insolvent. Außerdem: Verteidigungsminister Pistorius kündigte in Brüssel ein weiteres Waffenpaket für die Ukraine an. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 11. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Leipziger Straßenbahn-Unternehmen insolvent Das Leipziger Unternehmens Heiterblick produziert Straßenbahnen für Städte […]

Bundestag in Berlin. Foto: Marina Constantinoiu/Pixabay
Der Tag

Mittwoch, der 9. April 2025: Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht und Großrazzia wegen Menschenhandel und illegaler Prostitution

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Außerdem: Bei einer Großrazzia wegen Menschenhandel und illegaler Prostitution wurden auch Objekte in Sachsen durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 9. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag […]

LVB-Haltestelle Hauptbahnhof. Archivfoto: Ralf Julke
Der Tag

Montag, der 7. April 2025: Aufenthaltsverbot für 21 Personen am Leipziger Hauptbahnhof und bundesweiter Blitzermarathon

Die Polizei hat für 21 Personen ein Aufenthaltsverbot am Leipziger Hauptbahnhof ausgesprochen. Außerdem: Heute startete der Blitzermarathon, der in vielen Bundesländern für verstärkte Geschwindigkeitskontrollen sorgt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 7. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Aufenthaltsverbot wegen Gewaltdelikten und Drogenkriminalität Die Polizeidirektion Leipzig hat im Bereich […]

Der Tag

Freitag, der 4. April 2025: Mann aus Radebeul wegen Herstellung von Kriegswaffen angeklagt und Belantis hat neuen Besitzer

Ein Mann aus Radebeul wurde angeklagt, weil er Kriegswaffen in seinem Keller hergestellt haben soll. Außerdem: Der Freizeitpark Belantis hat einen neuen Eigentümer. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 4. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Mann stellte in Radebeul Kriegswaffen her Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat einen 51-Jährigen angeklagt, […]

Verschwommenes Bild von Polizeiautos.
Der Tag

Mittwoch, der 2. April 2025: Netzwerk mit Videos von sexualisierter Gewalt an Kindern ausgehoben und Razzia bei mutmaßlichen Schleusern in Leipzig

Eins der größten Netzwerke mit Videos von sexualisierter Gewalt an Kindern wurde ausgehoben. Außerdem: In Leipzig wurden Wohnungen von mutmaßlichen Schleusern durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 2. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Netzwerk mit Videos von sexualisierter Gewalt ausgehoben Ermittler*innen haben ein großes Netzwerk mit Videos […]

Der Tag

Freitag, der 28. März 2025: Betrug auf Buchmesse und Familienvater wegen schweren sexuellen Missbrauchs verurteilt

Auf der Leipziger Buchmesse waren Betrüger*innen unterwegs. Außerdem: Ein Familienvater wurde vom Landgericht Chemnitz wegen Vergewaltigung und schweren sexuellen Missbrauchs verurteilt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 28. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Betrug auf der Leipziger Buchmesse Fünf Personen gaben am gestrigen Donnerstag vor, auf der Buchmesse […]

Sächsischer Landtag und blauer Himmel mit Wolken, Außenaufnahme.
Der Tag

Mittwoch, der 26. März 2025: Sachsenfond, Investitionen, neuer Gedenktag und Abwahl eines AfD-Politiker im Sächsischen Landtag und Kandidat der „Freien Sachsen“ soll Wahlzettel gefälscht haben

Im sächsischen Landtag ging es um das Thema Zukunftsinvestitionen. Derweil wurde ein 37-Jähriger aus dem Landkreis Görlitz wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in mehreren Fällen angeklagt. Außerdem: Ein Kandidat der „Freien Sachsen“ soll zahlreiche Wahlzettel gefälscht haben. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 26. März 2025, in Leipzig, Sachsen […]

Der Tag

Das Wochenende, 22./23. März 2025: Demo von Israelboykott-Bewegung, Lok Leipzig gewinnt Sachsenpokal-Viertelfinale und Festnahmen nach Razzia auf Eisenbahnstraße

Am Samstag hatte die Israelboykott-Bewegung BDS zur Demo aufgerufen. Währenddessen kam es am Sonntag zum Sachsenpokal-Viertelfinale. Außerdem: Bei einer Razzia auf der Eisenbahnstraße wurden große Mengen Drogen sowie Waffen beschlagnahmt und drei Personen festgenommen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 22./23. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Propalästinensische Demo […]

Der Tag

Freitag, der 21. März 2025: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu und erfolglose Suche nach Waffen der rechtsextremen „Sächsischen Separatisten“

Der Bundesrat hat dem milliardenschweren Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. Außerdem: Bei der Suche nach Waffen der rechtsextremen „Sächsische Separatisten“ war die Polizei in Brandis erfolglos. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 21. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Bundesrat stimmt Finanzpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klima zu […]

Lina E. im September 2021 vor Gericht. Foto: Peter Schulze
Der Tag

Mittwoch, der 19. März 2025: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen Lina E. und erneut Warnstreiks in Leipzig

Der Bundesgerichtshof bestätigte die mehrjährige Haftstrafe für Lina E. Außerdem: In Leipzig wurde erneut gestreikt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 19. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Bundesgerichtshof bestätigt Haftstrafe gegen Lina E. Der Bundesgerichtshof hat die Haftstrafe gegen Lina E. bestätigt. Der Schuldspruch des Oberlandesgerichts Dresden ist […]

Der Tag

Donnerstag, der 13. März 2025: BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung der Wahl und Bombensuche an der Carolabrücke gestartet

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) scheiterte mit seinem Antrag auf Neuauszählung der Bundestagswahl Außerdem: An der Carolabrücke beginnt nun die Suche nach Weltkriegsbomben. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 13. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung Das Bundesverfassungsgericht hat den Antrag des Bündnisses […]

Das Mendelssohn-Haus in der Goldschmidtstraße. Foto: Ralf Julke
Der Tag

Mittwoch, der 12. März 2025: Einbruch in Mendelssohn-Haus und Kanzleramt hat vermutlich Corona-Bericht des Bundesnachrichtendienstes zurückgehalten

Bei einem Einbruch in das Mendelssohn-Haus wurden mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Das Kanzleramt hat 2020 vermutlich einen Bericht des Bundesnachrichtendienstes zurückgehalten, in dem der Ursprung des Coronavirus bewertet wurde. Außerdem: In der Stadtratssitzung soll heute der Doppelhaushalt beschlossen werden. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 12. März 2025, in Leipzig, Sachsen und […]

Der Tag

Das Wochenende, 8./9. März 2025: Tausende Menschen bei Demonstrationen zum Internationalen Frauentag und Sondierungen zwischen Union und SPD abgeschlossen

Bei den Demonstrationen zum Internationalen Frauentag, auch feministischer Kampftag genannt, beteiligten sich in Leipzig rund 5.000 Menschen. Außerdem: Nach den Sondierungen gehen die Union und SPD nun in Koalitionsverhandlungen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 8./9. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Demonstrationen am Internationalen Frauentag Am 8. März war […]

Vermummte Polizisten, Polizeiwagen.
Der Tag

Mittwoch, der 5. März 2025: Zwei Festnahmen nach Razzia im Leipziger Osten und Friedenstag in Chemnitz

Bei einer Razzia im Leipziger Osten wurden zwei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Außerdem: In Chemnitz wird der Opfer des Bombenangriffs von 1945 gedacht. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 5. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Zwei mutmaßliche Schleuser gefasst: Durchsuchungen im Osten Die Münchner Bundespolizeiinspektion hat mehrere mutmaßliche Schleuser […]

Verschwommenes Bild von Polizeiautos.
Der Tag

Montag, der 3. März 2025: Zwei Tote nach Anschlag in Mannheim und Karneval unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen

In Mannheim ist ein 40-Jähriger mit seinem Auto in einem Menschenmange gerast. Zwei Personen kamen ums Leben. Derweil findet in Deutschland und Sachsen unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen Karneval und Fastnacht statt. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 3. März 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Anschlag in Mannheim: Zwei Tote und […]

Der Tag

Mittwoch, der 26. Februar 2025: Pakete und Briefe wegen Streiks verspätet und Durchsuchungen in Wurzner und Eisenbahnstraße

Wegen der Streiks in den Paket- und Briefzentren der Deutschen Post sind viele Pakete und Briefe liegen geblieben. Außerdem: In der Wurzner und Eisenbahnstraße gab es Durchsuchungen wegen Drogenkriminalität. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Wegen Poststreik kommen viele Pakete und Briefe […]

Kleiner Privatjet, Symbolfoto.
Politik

CO₂-Budget für 1,5 Grad-Ziel in zwei Tagen verbraucht: Zahlen zum klimaschädlichen Leben der Superreichen

Riesige Villen, Privatjets, Luxusyachten – der verschwenderische Lebensstil der Superreichen ist bekannt. Doch wie viel klimaschädlicher leben sie tatsächlich im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung? Eine Untersuchung der Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam liefert erschreckende Zahlen. Hier liefern wir die Hintergründe und Fakten. In 95 Minuten mehr Treibhausgase als Durchschnittsmensch in gesamtem Leben Oxfam analysierte die CO₂-Emissionen von […]

Eingestürzter Teil einer Brücke in der Dämmerung, die über einen Fluss führt, beleuchtetes Gebäude und Scheinwerfer.
Der Tag

Freitag, der 21. Februar 2025: Carolabrücke muss wegen Sicherheitsbedenken vorzeitig abgerissen werden und gefälschte Leipziger Wahlbriefe vermutlich von russischer Kampagne

Die Carolabrücke muss wegen akuter Sicherheitsbedenken früher als geplant abgerissen werden. Außerdem: Die gefälschten Wahlbriefe aus Leipzig, auf denen die AfD nicht gelistet war, entstammen wohl einer russischen Desinforamtions-Kampagne. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 21. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Carolabrücke muss schneller als geplant abgerissen werden […]

Schneerest auf einem Baumzweig, blauer Himmel im Hintergrund.
Bildung·Forschung

Der Frühling beginnt heute schon im Januar: Zahlen zur Verschiebung der Jahreszeiten

Eisige Minusgrade, zugefrorene Seen und vielerorts mehrere Zentimeter Schnee – der Winter hat im Februar in Deutschland Einzug gehalten. Doch während die kalte Jahreszeit nochmal frostige Temperaturen mit sich bringt, zeigt sich langfristig ein klarer Trend: Die Winter werden aufgrund des Klimawandels zunehmend milder. Wie kommt es dennoch zu solch extrem kalten Wetterphasen? Die Hauptursache […]

Handy mit Herzsymbol liegt auf brauner Fläche.
Leben·Gesellschaft

Ein Drittel datet online, 78 Prozent möchten Liebe außerhalb des Internets kennenlernen: Interessante Zahlen zum Online-Dating + Video

Der 14. Februar, eigentlich als Fest der Liebe gedacht, hat sich längst zu einem Großereignis der Konsumgesellschaft entwickelt. Doch jenseits von Blumen und Pralinen gibt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom interessante Einblicke in das Dating-Verhalten der Deutschen – insbesondere in die Welt des Online-Datings. Jede*r vierte Rentner*in hat schon online gedatet Im digitalen Zeitalter […]

Kerzen und Blumen
Der Tag

Mittwoch, der 19. Februar 2025: Fünfjähriges Hanau-Gedenken und Millionen-Spende an AfD vermutlich über Strohmann gelaufen + Video

In Leipzig und deutschlandweit fanden heute Gedenkveranstaltungen zum fünfjährigen Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau statt. Außerdem: Medienberichten zufolge soll die Millionen-Spende an die AfD über einen Strohmann gelaufen sein. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Hanau-Gedenken in Leipzig und deutschlandweit Am […]

Person im weißen Arztkittel.
Leben·Gesellschaft

Zwei Drittel in systemrelevanten und Mangelberufen: Zahlen zu ausländischen Arbeitskräften in Deutschland und Sachsen

Der syrische Machthaber Baschar al-Assad wurde im Dezember gestürzt. Viele Syrer*innen feiern die Befreiung aus der jahrzehntelangen Unterdrückung. Unterdessen geht der Wahlkampf in Deutschland weiter. Direkt nach dem Sturz des Assad-Regimes forderte die AfD, dass alle syrischen Geflüchteten Deutschland wieder verlassen müssen. Auch viele CDU-Politiker*innen forderten Abschiebungen. So kommentierte Alexander Throm, innenpolitischer Sprecher der Fraktion: […]

Rechtsextremer „Trauermarsch“ in Dresden. Foto: LZ
Der Tag

Das Wochenende, 15./16. Februar 2025: Rechter „Trauermarsch“ in Dresden mit großem Gegenprotest und Polizei verhindert zwei rechtsextreme Konzerte

Den rund 2.000 Rechtsextremen auf dem „Trauermarsch“ in Dresden standen rund 4.000 Leute im Gegenprotest gegenüber. Derweil verhinderte die Polizei zwei rechtsextreme Konzerte in Sachsen. Außerdem: Nach dem Anschlag in München erlagen ein Kleinkind und seine Mutter ihren Verletzungen. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 15./16. Februar 2025 , in Leipzig , Sachsen […]

Soli-Demo von ver.di. Foto: LZ
Der Tag

Freitag, der 14. Februar 2025: Soli-Demo und neue Erkenntnisse zu Anschlag in München und Nachfolge für das IfZ bekannt

Am Freitagnachmittag fand auf dem Leipziger Burgplatz eine Soli-Demo für die Opfer in München statt. Derweil gibt die Generalstaatsanwaltschaft bekannt, dass der Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit ein islamistisches Motiv hatte. Außerdem: Das „Axxon N.“ soll bereits im April die Nachfolge des IfZ antreten. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 14. Februar 2025, in […]

Der Tag

Mittwoch, der 12. Februar 2025: Razzia gegen die Abbildung des sexuellen Missbrauchs von Kindern, Kita-Warnstreik und Angriff auf Linke in Bautzen

In Leipzig und Umgebung wurden im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern mehrere Wohnungen durchsucht. Derweil fand in Leipzig ein Kita-Warnstreik statt. Außerdem: In Bautzen wurden erneut linke Wahlkampfhelfer*innen angegriffen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Abbildung des sexuellen Missbrauchs an […]

Die Carolabrücke, teilweise eingestürzt, Beleuchtung und Gebäude im dämmrigen Hintergrund.
Der Tag

Freitag, der 24. Januar 2025: Keine Hilfen von Bund und Land für Wiederaufbau der Carolabrücke und Messerangriff in Aue

Dresden bekommt für den Wiederaufbau der Carolabrücke keine Hilfen von Bund und Land. Bereits gestern soll es derweil in Aue zu einem Messerangriff gekommen sein. Außerdem: Heute startete die größte Tarifrunde des Jahres, in der über die Löhne für Arbeitnehmer*innen von Bund und Kommunen verhandelt wird. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 24. […]

Blick in die RB-Arena (Symbolbild). Foto: Jan Kaefer
Der Tag

Mittwoch, der 22. Januar 2025: Zwei Großevents in Leipzig und tödlicher Messerangriff in Aschaffenburg

Rund um das Sportforum waren wegen des Champions-League-Spiels und der Wolfgang Petry-Show einige Straßen gesperrt. Außerdem: In Aschaffenburg kam es zu einem tödlichen Messerangriffs, bei dem ein Kleinkind und ein Mann ums Leben kamen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 22. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Champions League […]

Fast das Wahrzeichen von Chemnitz: der berühmte Nischel. Foto: Michael Freitag
Der Tag

Das Wochenende, 18./19. Januar 2025: Eröffnungsfeier in Chemnitz mit 80.000 Menschen und Polizei verhindert rechtsextremes Konzert in Dresden

Bei der zweitägigen Eröffnungsfeier für die Kulturhauptstadt Chemnitz waren rund 80.000 Menschen anwesend. Derweil verhinderte die Polizei in Dresden ein rechtsextremes Konzert. Außerdem: Drei Geiseln wurden von der Hamas an das Rote Kreuz und später die israelische Armee übergeben. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 18./19. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus […]

Feuerwehrwagen.
Der Tag

Mittwoch, der 15. Januar 2025: Deutschlands Wirtschaft schrumpft weiter, Waffenruhe im Gazastreifen und Bewohnerin und Feuerwehrmänner bei Wohnungsbrand verletzt

Deutschlands Wirtschaft schrumpfte 2024 das zweite Jahr in Folge. Zu diesem Ergebnis kam das Statistische Bundesamt. Außerdem: Bei einem Wohnungsbrand in Dresden wurden eine Bewohnerin und zwei Feuerwehrmänner teils schwer verletzt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Energiekosten und ausländische Konkurrenz: Deutschlands […]

Eingestürzter Teil einer Brücke in der Dämmerung, die über einen Fluss führt, beleuchtetes Gebäude und Scheinwerfer.
Marktplatz·Netzwelt

Ampel-Aus, Butterpreise, Carolabrücke und Stefan Raab: Internet-Trends in Deutschland und Sachsen 2024

Das Jahr 2025 hat begonnen, doch ein Blick zurück zeigt, was die Menschen in Deutschland und in Sachsen im vergangenen Jahr beschäftigt hat. Ob politische Wendepunkte, gesellschaftliche Diskussionen oder kulturelle Phänomene. „Ampel-Aus“: Das Wort des Jahres 2024 Jedes Jahr kürt die Gesellschaft für deutsche Sprache das „Wort des Jahres“, ein Begriff, der die öffentliche Debatte […]

Feuerwerk.
Politik·Engagement

Böllerverbot und Höcke stoppen: Die erfolgreichsten Petitionen in Deutschland und Sachsen

Eine Petition hat ein historisches Ausmaß erreicht: Rund zwei Millionen Menschen forderten ein Böllerverbot für Privatpersonen. Damit wurde diese Initiative zur größten Online-Petition in der Geschichte Deutschlands. Die Petition, die ihren Ursprung in einer Initiative der Berliner Gewerkschaft der Polizei hatte, verzeichnete zunächst nur mäßigen Zuwachs. Bis Ende 2024 waren es lediglich 90.000 Unterzeichnende. Doch […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up