Wir möchten gemeinsam mit allen Anwesenden den respektlosen Umgang eines Teils der gewählten Vertreter/-innen des Stadtrates mit dem Engagement der Zivilgesellschaft thematisieren und darüber sprechen, wie wir den positiven Ruck, der auch im Vorfeld des Pegida-Jahrestages und dem Fehlgriff von Stadt und Polizei im Vorfeld des 09. November durch die Stadtgesellschaft ging, mitnehmen können.
Dazu Sprecherin Noemi Sorgo: Nach einer Debatte voller Emotionen in der Stadtratssitzung und der Ablehnung des Antrags durch die Fraktionen von CDU und FDP unter dem Deckmantel kommunaler Gelähmtheit und dem Argument der Symbolpolitik sind wir enttäuscht und wütend. Viele gute Argumente, die auf das jahrelange Engagement vieler Menschen unserer Stadt in den Willkommensinitiativen hier, bei der Seenotrettung oder in den Lagern an Europas Außengrenzen hinwiesen, wären Grund genug gewesen, Dresden zum 209. sicheren Hafen der Bundesrepublik werden zu lassen.
#DresdenZumSicherenHafen
#WirHabenPlatz
#LeaveNoOneBehind
#DD2911
twitter.com/SeebrueckeDD
instagram.com/seebruecke_dresden/
facebook.com/SeebrueckeDresden/