Der Bereich für die Aus- und Fortbildung wird der vierte Bauabschnitt des Feuerwehrzentrums und soll insbesondere der begleitenden Durchführung von Lehrgängen wie der Heißbrandausbildung auf den Außenübungsanlagen dienen. Hierfür sind kurze Wege zur Atemschutzwerkstatt arbeitsorganisatorisch von Vorteil.
Das Funktionsgebäude ist als zweigeschossiges Gebäude mit einer Grundfläche von circa 840 Quadratmetern als bauliche Fortsetzung des bestehenden Werkstattgebäudes (3. Bauabschnitt) geplant.
Im Erdgeschoss sollen die Atemschutzwerkstatt mit zugehörigen Nebenräumen und die Bekleidungskammer angeordnet werden. Zur Bekleidungskammer gehören auch das Ausgabelager sowie Räume zur Reinigung, Pflege und Wartung der Bekleidung und Schutzausrüstung.
Die in der Feuerwache West in der Lauchstädter Straße bestehende Atemschutzwerkstatt und Atemschutzübungsanlage entsprechen nicht den Arbeitsschutz- und Hygienevorgaben und können an der Stelle auch nicht dahingehend ertüchtigt werden. Die Verortung dieser Bereiche am FTAZ bringt sowohl für den Bereich Technik als auch für die Aus- und Fortbildung Synergien.