Deutscher Alpenverein

Gewässer am Holzberg,
·Politik·Region

Biotop am Holzberg: Naturschutzbehörde im Landkreis verweigert Prüfung der Unterschutzstellung

Wen sie nicht wollen, dann wollen sie nicht. Während sich Landrat Henry Graichen bemüht, eine Lösung für das Biotop am Holzberg zu finden, tut sich die ihm unterstellte Untere Naturschutzbehörde schwer, für die Unterschutzstellung des ehemaligen Steinbruchs aktiv zu werden, gäbe es doch genug alte Steinbrüche im Landkreis Leipzig. So jedenfalls ist der Grundtenor einer […]

Kletterin am Holzberg. Foto: Gunter Winkler / BI Böhlitz
·Politik·Engagement

KAFRIL akzeptiert Lösung für den Holzberg nicht: DAV wirbt für Spenden und Unterzeichnung der Petition

Nach hoffnungsvollen Entwicklungen im vergangenen Jahr – als das Umweltministerium des Freistaates Sachsen der DAV-Sektion Leipzig Fördermittel in Höhe von rund 500.000 Euro zum Kauf der Holzbergregion bewilligt hatte und mit Unterstützung der Sächsischen Staatsregierung sogar ein Ersatzstandort gefunden werden konnte – zeigt sich aktuell leider ein sehr düsteres Bild am Holzberg, meldet sich der […]

Kletterin am Holzberg. Foto: Gunter Winkler / BI Böhlitz
·Politik·Region

Leipziger Sektion des Deutschen Alpenvereins sieht eine Chance, mit KAFRIL zu einer einvernehmlichen Lösung am Holzberg zu kommen

2017 hat die Fa. KAFRIL den Steinbruch am Holzberg bei Böhlitz im Landkreis Nordsachsen gekauft, um ihn als Deponie für Bauschutt zu nutzen. Doch allein schon die Existenz mehrerer streng geschützter Arten in diesem Biotop macht dieses Anliegen undurchführbar. Zum Konflikt kam es jüngst mit den Kletterfreunden, die an den steilen Wänden ein für die Region einmaliges Kletterparadies gefunden hatten. Der Konflikt könnte jetzt gütlich beigelegt werden.

Goldene Gießkanne! Wettbewerb um Leipzigs schönstes Baumbeet
Scroll Up