Eine Tafel an Karl Rauchs Geburtshaus: Beinah wäre „Der kleine Prinz“ in Markkleeberg verlegt worden
Es wäre natürlich zu schön gewesen: 1950 wäre „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry auf Deutsch erstmals in Ostdeutschland erschienen, in Markkleeberg. Das hätte durchaus passieren können, wäre man in der Sowjetischen Besatzungszone mit Verlegern und Verlagen anders umgegangen. So erinnert heute eine kleine Tafel in Markkleeberg daran, was durchaus hätte passieren können. Denn […]
Aktuelle Kommentare