Leipziger Notenspur

Erinnerung an die Ez-Chaim-Synagoge im Jahr 2011. Foto: Werner Schneider
·Leben·Gesellschaft

100. Weihe-Jubiläum der Ez-Chaim-Synagoge: Festwoche vom 4. bis 11. September im Kolonnadenviertel

Im Kolonnadenviertel befanden sich bis 1938 die zwei größten Synagogen Leipzigs. Sie gaben einst Juden verschiedener Glaubensrichtungen eine religiöse Heimat. Während an den liberalen „Tempel“ heute 140 bronzene Stühle erinnern, führen am Ort der orthodoxen Ez-Chaim-Synagoge zwei Hinweisschilder ins Nichts. Vor 100 Jahren wurde die Ez-Chaim-Synagoge geweiht. Sie war die größte orthodoxe Synagoge Sachsens und […]

Melder zu Leipziger Notenspur

Scroll Up