Die Führung offenbart faszinierende Details über die traditionelle sächsische Kaffeehauskultur. Eingangs wird die Geschichte des kunstvoll verzierten Gebäudes ergründet, welches 1556 erstmals in den Ratsbüchern Erwähnung fand. Ab 1711 wurde hier Kaffee als der Sachsen liebstes Getränk ausgeschenkt.
Charakteristische Ausstellungsstücke erzählen Wissenswertes über Ursprung, Zubereitung und Konsum des beliebten Heißgetränks. Die abwechslungsreiche Zeitreise beleuchtet vielfältige Stationen und präsentiert Kaffee als Kolonialprodukt und Mangelware sowie als globales Handelsgut.
Die Führung ist kostenfrei.
300 Jahre sächsische Kaffeekulturgeschichte
Führung im Museum Zum Arabischen Coffe Baum
Do 25.7., 17 Uhr
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Museum Zum Arabischen Coffe Baum, Kleine Fleischergasse 4, 04109 Leipzig