Tag: 19. Mai 2019

Schauspiel Leipzig. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Das Schauspielhaus soll in den nรคchsten drei Jahren fรผr 1,8 Millionen Euro energetisch saniert werden

Wer sparen will, braucht einen langen Atem. Aber es lohnt sich. So wie beim Schauspielhaus, wo jetzt sowieso die nรคchsten Schritte bei der Sanierung der AuรŸenhรผlle anstehen. Das will das Schauspiel auch gleich mit einer energetischen Dรคmmung der Gebรคudehรผlle verbinden, um den Energieaufwand fรผr das Haus deutlich zu senken. Ein Bรผndel von MaรŸnahmen im Umfang von 1,789 Millionen Euro soll dazu bis 2022 umgesetzt werden. Und die AuรŸenbeleuchtung soll auch endlich sparsamer werden.

Fรผr kleine Einkommen ist der Leipziger Wohnungsmarkt lรคngst eng geworden. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

OBM soll sich in Dresden um eine Verlรคngerung der Kappungsgrenzen-Verordnung bemรผhen

Der Leipziger Wohnungsmarkt ist eng geworden. Gerade in innerstรคdtischen Quartieren ist das schon deutlich zu spรผren. Umso besorgter waren die Fraktionen von SPD, Linken und Grรผnen im Mรคrz, dass die Kappungsgrenzen-Verordnung 2020 ohne Nachfolgeregelung auslรคuft. Deshalb beantragten sie, der OBM mรถge sich in Dresden darum bemรผhen, dass es eine Anschlussregelung gibt.

Radfahrer im sรผdlichen Auenwald. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

Leipzig soll noch im Sommer Mitglied der Arbeitsgemeinschaft sรคchsischer Kommunen zur Fรถrderung des Rad- und FuรŸverkehrs werden

Am 7. Mรคrz grรผndete sich in Bautzen die Arbeitsgemeinschaft sรคchsischer Kommunen zur Fรถrderung des Rad- und FuรŸverkehrs (Rad.SN). Grรผndungsstรคdte waren Bautzen, Borna, MeiรŸen, Niesky, Pirna, Radeberg, Radebeul und Zittau. Und auch die Stadt Leipzig wird der Arbeitsgemeinschaft beitreten. Die Vorlage fรผr den Beitrittsbeschluss hat das Planungsdezernat jetzt eingebracht.

Das kรผnftige Hotelgebรคude am Burgplatz. Foto: Petersbogen Burgplatz GmbH
WirtschaftยทLeipzig

Leipzigs Wirtschaftsdezernat sieht noch lange kein รœberangebot an Hotelbetten in der Stadt

Es wird gebaut und gebaut und gebaut. Immer mehr Hotels entstehen in Leipzig. Und einige alteingesessene Hoteliers stรถhnen schon, weil sie befรผrchten, dass es viel zu viel werden kรถnnte. Ein Thema, das Piraten-Stadtrรคtin Ute Elisabeth Gabelmann aufgriff und jetzt von Leipzigs Stadtverwaltung wissen wollte, wo denn nun die Grenzen dieses Wachstums sind. Und warum stattdessen keine Wohnungen gebaut werden.

Schauspiel Leipzig. Foto: Ralf Julke
VeranstaltungenยทBรผhne

Club Convention vom 23.-26. Mai โ€“ Festival der Theaterspielclubs am Schauspiel Leipzig

Vom 23. bis 26.5. findet mit der Club Convention wieder das Festival der Theaterspielclubs am Schauspiel Leipzig statt. Auf den Bรผhnen stehen neben dem Seniorenspielclub โ€žDie Spielfreudigenโ€œ auch der Club โ€žรผ31โ€œ und die beiden Theaterjugendclubs โ€ž#nonameโ€œ und โ€žSorry, eh!โ€œ. Sie alle zeigen die Neuinszenierungen, die sie unter Anleitung von Schauspielern und Theaterpรคdagoginnen des Hauses fรผr das Festival erarbeitet haben. Nachgesprรคche und eine Festivalparty runden das Programm der Club Convention ab.

Oliver Pape am vierten Tag seiner Tour von Dessau bis zur tschechischen Grenze auf dem Elberadweg. Hier radelt der Berliner gerade durch das Stรคdtchen Kรถnigstein in der Sรคchsischen Schweiz โ€“ im Hintergrund die berรผhmte Bergfestung. Foto: Hartmut Landgraf
LebenยทReisen

1.300 Kilometer Elbeabenteuer mit Karten, Adressen, Quartieren und Reparaturwerkstรคtten

Der Elberadweg ist โ€“ was das Prestige sรคchsischer Radwege betrifft โ€“ natรผrlich unschlagbar. Wer mit dem Rad hingelangen will, kann von Leipzig aus drei verschiedene Routen nutzen โ€“ den Radweg Leipzig-Berlin รผber Wittenberg, die Kohle-Dampf-Licht-Route ebenfalls รผber Wittenberg oder โ€“ mit Anschluss รผber den Partheradweg โ€“ zum Mulderadweg รผber Dessau. Und wie es dort an der Elbe weitergeht, zeigt jetzt das neue Handbuch zum Elberadweg.

Melder vom 19.5.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizei
Polizeimelder

Brand von vier PKW Opel Corsa der Fima Vonovia

Durch bisher unbekannte Tรคter wurden am 19. Mai 2019, gegen 02:10 Uhr, auf unbekannte Art und Weise in der PfotenhauerstraรŸe Park-/Freiflรคche zwischen den Hausnummern 52/64 in Dresden drei PKW Opel Corsa der Firma Vonovia in Brand gesetzt, sodass einer vollstรคndig zerstรถrt und zwei weitere im Motorbereich stark beschรคdigt wurden. Ein vierter PKW wurde durch die Hitze ebenfalls leicht beschรคdigt.

Prof. Holger Stepan, Direktor der Abteilung Geburtsmedizin am UKL, sorgt sich um den Erhalt der Hebammenausbildung in Leipzig. Ein Wegfall hรคtte "dramatische Folgen". Foto: Stefan Straube / UKL
Wortmelder

UKL-Vorstand und Geburtsmediziner: Ausbildungsstandort Leipzig erhalten!

Der Hebammenmangel in den Kliniken stellt eine reale Bedrohung fรผr die geburtshilfliche Versorgung in den Krankenhรคusern dar. Die Akademisierung des Hebammenberufs ab 2020 wird das Berufsbild verรคndern und bringt neue Chancen, aber auch neue Herausforderungen. Darauf verweisen Vorstand und Geburtsmediziner des Universitรคtsklinikums Leipzig (UKL) und plรคdieren fรผr den zwingenden Erhalt der Hebammenausbildung in Leipzig.

Europa-Flagge im Frรผhlingswind. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Humanistischer Verband Deutschlands befragt Parteien vor Europawahl 2019

Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) hat zur Europawahl 2019 Wahlprรผfsteine erarbeitet und an verschiedene Parteien verschickt. Als Weltanschauungsgemeinschaft von Humanist*innen in Deutschland ist uns die Selbstbestimmung vom Anfang bis zum Ende des Lebens besonders wichtig, was sich in unseren Wahlprรผfsteinen widerspiegelt.

Stuttgart fรผr die SchlieรŸung aller Schlachthรคuser 2018. Foto: Johnny Ho
Wortmelder

GroรŸe Demonstration zur SchlieรŸung aller Schlachthรคuser auch in Chemnitz

Am 08. Juni 2019 findet in Chemnitz zum ersten Mal die Demonstration fรผr die SchlieรŸung aller Schlachthรคuser statt. Von Mai bis August 2019 wird mit Demonstrationen in zehn deutschen Stรคdten die SchlieรŸung aller Schlachthรคuser gefordet. Die Kundgebungen sind Teil einer globalen Protestbewegung, die jรคhrlich wรคchst. Die Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) organisiert die Demonstrationen in Deutschland.

Wortmelder

Das zweite Leben der Clara Schumann โ€“ Musik und Literatur in der Kirche Panitzsch

Clara Schumann steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung mit Musik und Literatur am Sonntag, dem 26. Mai 2019, 17 Uhr, in der Kirche Panitzsch. Unter dem Titel โ€žNur Frauenzimmerarbeit โ€“ Das zweite Leben der Clara Schumannโ€œ erzรคhlt Schauspielerin und Publizistin Steffi Bรถttger die anrรผhrende und heitere Geschichte der โ€žzweitenโ€œ Clara Schumann, einer hรถchst pragmatischen, resoluten und in ihren Urteilen oft rigorosen Pianistin, Lehrerin, Freundin und Mutter.

Das Ariowitsch-Haus, Leipziger Zentrum jรผdischer Kultur Foto: Ernst-Ulrich Kneitschel
Wortmelder

Der letzte Nazijรคger โ€“ Vortrag und Diskussion mit Dr. Efraim Zuroff

Kommende Woche ist Dr. Efraim Zuroff, Direktor des Simon Wiesenthal Centers in Jerusalem bei uns in Leipzig zu Gast. Er wird am 20. Mai 2019 um 19 Uhr anlรคsslich des Jerusalemtags im GroรŸen Saal des Ariowitsch-Haus, HinrichsenstraรŸe 14, Leipzig aus seiner spannenden Arbeit berichten. Sein Vortrag "Der letzte Nazijรคger" findet in englischer Sprache und Simultanรผbersetzung statt.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up